Beiträge von S3BY

    Ich hab mir das 40/20er Sportfahrwerk von AP gekauft und vorne hab ichs eingebaut. Mir gefäll es so wie es nun ist super gut. Wenn ich noch hinten die Dämpfer und Federn wechsel, bekommt er trotz Schlechtwegepaket mit Sicherheit einen Hängearsch. Daher will ich das gern vermeiden.


    Bekomm ich das dennoch eingetragen und wenn nicht, sind es die gleichen Dämpfer + Federn für die VA, die auch AP für das 40/00er Fahrwerk verschickt? Dann müsste ich ja nur noch an das Gutachten rankommen.


    Ich hatte es umgekehrt, nämlich nur an der HA AP-Dämpfer und Federn, aber damit keinen TÜV bekommen, klar, gibt ja auch kein entsprechendes Gutachten. Schreib AP ne Mail, die haben mir auch das Gutachten innerhalb von 15 Minuten geschicht. Aber eine Frage, warum hast du nicht gleich nur die VA Dämpfer gekauft, hättest doch dann Geld sparen können. Mit dem Hängearsch hast du recht, das hätte er dann.

    Der erste ist auch irgendwie mehr schein als sein. Hat die h/k Verzierung, aber kein Knopf für den DSP, wenn ich das richtig gesehen habe ?(


    Edit: Ok er hat selbst geschrieben, dass er "M3 Türleisten" verbaut hat...

    Klar kannst du es verbauen. Es geht da lediglich um die Angaben für die Tieferlegung. Was du da optisch gemacht hast ist vollkommen egal. Stell dir vor du hast nen E46 mit M-Fahrwerk (was es ja eigentlich gar nicht gibt) und kaufst dir dieses AP Fahrwerk. Dann stimmen die Angaben für die Tieferlegung nicht, weil der Wagen ja schon von Werk aus etwas tiefergelegt ist. Es geht da nur um die Angaben im Gutachten. Hast du nen E46 ohne serienmäßige Tieferlegung kaufst du dir das AP Fahrwerk 60/30, hast du einen mit Tieferlegung dann das 40/20.


    Klar, vielleicht war's ein Montagsfahrwerk, auch beim billigsten Hersteller sollten die Federn zumindest passen, aber bedenke einfach, dass du für diesen Preis kein gutes Fahrwerk bekommst. Ich habe selber mal so gedacht und es mir irgendwo immer wieder schön geredet und wurde im Endeffekt bitter enttäuscht. Mag sein, dass ich etwas höhere Ansprüche habe, aber das sollte bei nem E46 auch sein. In meinem Ex-Astra hatte ich auch ein AP und dort hat es "anständige" Dienste verrichtet, aber da waren Ansprüche wie Fahrkomfort usw. auch von mir eher gedämpft.