Beiträge von S3BY

    Der Tipp mit der Nierenabdeckung ist nicht verkehrt. Gibt hier auch nen Thread dazu, aber bin zu faul den jetzt rauszukramen. Bzgl. der Automatik, wenn sie kalt ist, schaltet sie sehr ruppig. Deshalb ist sie auch so programmiert bei Kaltstart die Gänge höher auszufahren, was aber wiederum auf's Material geht. Das machst du dann halt paar Mal am Tag, naja ist ja logisch worauf das hinausläuft. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht bei kaltem Motor die Gänge selbst zu wechseln. So fährst du zwar ohne WÜK - und verbrennst den Sprit - aber kriegst eben das Öl schneller auf Temperatur.

    Bleibt immernoch das Problem das der 318er überhaupt net gern Kurzstrecke hat.
    Auch der M54 reagiert auf Kurzstrecke gerne mit starker schleimbildung bis hin zur zugefrorenen KGE.
    Wenn meine Freundin unseren 330i im Winter ihre 10km an die Arbeit fährt wäre das Ding in null Komma nix verschleimt, wenn ich ihn dann nicht 2 Tage die Woche an die Arbeit mitnehme.
    So Kurzstrecke ist nicht gerade unproblematisch.
    Das automatikgetriebe brauch ja auch eine gewisse Temperatur um optimal arbeiten zu können.


    Kann ich voll und ganz bestätigen. Bin den M52 paar Jahre nur Langstrecke gefahren ohne Probleme. Als ich mein Studium begann dann nur noch kurze Strecken. Nach wenigen Monaten KGE zugeschleimt, Wandler schaukelt und Öl fing er plötzlich an zu fressen...

    Wenn du bislang nur Schalter gefahren bist musst du dich erstmal an die Automatik gewöhnen. Damit meine ich vorallem den Gasfuß, denn damit lernst du zu schalten und wirst nach und nach verstehen wie das Getriebe arbeitet. Wenn du damit nicht umgehen kannst himmelst du das Getriebe in Rekordzeit. Besonders im Stop&Go Verkehr, wo ja eigentlich permanent Schaltvorgänge stattfinden ist es wichtig vorausschauend zu fahren. Ich will dir weiß Gott nicht versuchen zu erklären wie man Auto fährt, aber nen Schalter kannst du eben viel ruppiger fahren als es beim Automaten der Fall ist. Und was die Pflege betrifft rate ich dir alle 50000km das Getriebeöl samt Filter wechseln zu lassen. Ich habe meinen bis knapp 240000km so über die Runden bekommen, bevor ich ihn verkauft habe. Stell dir aber drauf ein, nen 318 Automat ist ne lahme Krücke.

    Bin am Samstag nen 320i Probe gefahren, der hatte das Cup Kit verbaut. Ziemlich straff mit wenig Restkomfort, aber noch im Rahmen. Kann man schon noch fahren. Die Kombi aus SA + ProKit fährt sich da angenehmer, aber groß ist der Unterschied nicht.

    Ich kenne das so, dass es bei einer Nachuntersuchung im Ermessen des Prüfers liegt, ob geringe Mängel beseitigt werden müssen oder nicht. Gesetzlich ist es aber so geregelt, dass beim erneuten Vorführen alle Mängel behoben sein müssen. Ob das die Prüfer auch immer so wissen wage ich mal zu bezweifeln, zumindest nach meinen Erfahrungen. Geringe Mängel werden als Hinweis deklariert und dabei blieb es dann auch. Hängt aber wie gesagt vom Prüfer ab.


    Was die anderen Mängel betrifft klingt das alles ziemlich harmlos. Bremsleitungen ausgenommen, aber die lässt du ja machen. Querlenker besorgst du dir beide von Lemförder komplett mit Hydrolager ca. 300 €.

    Nachdem ich nun zwei Monate einen Opel Corsa fuhr *würg, fürchterliches Auto*, habe ich mir vorgestern einen 318ti von 2003 angesehen, der mir ganz vernünftig rüberkam. Hatte immer wieder mal ein Auge auf den Markt geworfen. Da ich noch studiere sind momentan keine großen Sprünge möglich, aber den Sommer im Corsa zu tuckern, ne das kann ich einfach nicht. Der Compact ist zwar nicht mein Lieblings 3er, aber ich glaub man gewöhnt sich schnell an die Optik. Werde mir nun das Wochenende Gedanken machen, ob ich ihn nehmen werde. Vllt. versuch ich noch mit dem Käufer abzuklären, ob ich ihn vorher mal bei der Dekra durchchecken lassen kann. Naja mal sehen, aber muss schon sagen die Vorfreude ist wieder groß :)

    Auch wenn ich vermutlich einer der wenigen bin, die sowas kritisieren. Was mMn. aber viel besser aussehen würde sind originale Scheibenwischer :) Freu mich immer, wenn ich einen E46 sehe der die noch dran hat. Sind halt einfach schick und finde überhaupt nicht, dass die altmodisch aussehen. Wollte ich mal kurz einbringen, denn dann sehe er für mich fast perfekt aus :whistling: