Du kannst in der tat da etwas nachhelfen bei der Verriegelung.
Das Fach wird oben durch zwei Rasthaken, rechts und links, gehalten. Wenn du mit einem Spiegel von innen in das Fach rein schaust wirst du diese sehen.
Da gibt es dann auch die Möglichkeit mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug diese Nasen nach unten zu drücken. Dann das Fach erst auf der einen dann auf der anderen Seite raus ziehen.
Ich habe das Fach auch erst vor zwei Tagen auf diese Weise ausgebaut.
Beiträge von MKausK
-
-
Allerdings hab ich nen 6 Zylinder kann nicht sagen wie der Friedrich sich am 4 Zylinder anhört
Er hat auch nen 6 Zyl.
-
Hi, das war bei mir auch der Fall. Ich habe das mit zwei Schrauben gelöst, die die Haken ersetzen. Ich Versuch mal ein Bild anzuhängen.
Sind M3er Schrauben. -
Ist denn auch die ABS Warnlampe angegangen bzw. ist diese noch an?
Denn sobald ein Fehler mit einem Raddrehzahlsensor erkannt wird, muss diese Warnlampe, und auch die DSC und gelbe Bremsenkontrolleuchte, angehen.
Kein Fahrstabilitätssystem kann ohne Raddrehzahlsensor funktionieren. -
Hi,
den Erfahrungsberichte Thread den Paddy gepostet hat ist schon mal ein guter Ansatzpunkt.
Da habe ich mich auch verewigt.
Es stellt sich aber die Frage was du möchtest.
Preisrahmen???
Legal bleiben oder nicht???
Welchen Sound, oder einfach nur laut???Hier nochmal kurz meine Erfahrungen:
Hatte unter meinem 318ci einen Bastuck Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer verbaut. Das war mir auf dauer zu laut.
Der Sound war sehr basslastig und hat sich daher für mich gut angehört (Persönlicher Geschmack).
Jetzt ist nur noch der Endschalldämpfer drunter. Ist von der Lautstärke her mMn viel angenehmer. Immernoch schön dumpf vom Sound her.
Werde aber jetzt wieder auf Serie zurück bauen da ich doch iwie aus dem alter mit nem lauten Auto raus bin.
Sprich, meiner wird bald verkauft (er passt übrigens auch unter den 328).Grüße
-
Da nur die DSC und die gelbe Bremsenkontrolllampe an sind kann es nicht der Raddrehzahlsensor sein. Denn dann würde die ABS Kontrolllampe auch leuchten.
-
-
Das hat nix mit den Querlenkern zu tun.
Lass mal den Fehlerspeicher Auslesen, dann kann man sagen was es ist.
Aber ich Tipp mal auf Drucksensor oder Gierratensensor.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ein Doppeldin in den E46 zu bauen ist etwas Arbeit. Es muss dafür der Lüfterkasten im Armaturenbrett bearbeitet/ausgeschnitten werden.
Da gibt es Einbausätze die etwas über 100 EUR kosten.
Aber ich denke mal darüber hast du dich schon informiert.
Wenn nicht, dann mach das erst mal.
Ich wollte auch auf doppel DIN umbauen, habe es aber dann verworfen als ich gesehen haben was das für eine Arbeit ist.Wie Jochn schon geschrieben hat, brauchst du einen Adapter für die Lenkradfernbedienung der dann zu deinem Radio passt.
Wegen dem HK brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das wird funktionieren. -
Es gibt nur ein Hersteller dieser Sensoren und der ist und bleibt Ate.
Und ich bin mir ziemlich sicher das es die nicht im Zubehör gibt.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.