Beiträge von MKausK

    Das Cabrio hat sehr wohl die Raumklangfunktion. Diese kann aber nicht manuell geschaltet werden, sondern wird automatisch geschaltet wenn das Dach geöffnet ist.
    In der Pinbelegung des Verstärkers wird dort wo das Signal des Raumklangschalters bei Coupé, Limo und Touring eingespeist wird das Signal von der "Dachposition offen" eingespeist.
    Dieses wird beim Cabrio von einem Relais ausgegeben.


    Grüße

    Diese Stange ist fest in der Rücksitzlehne drin. Aber der Bezug von der Sitzfläche ist da nur eingehakt.
    Also einfach nach oben abziehen. Ist wie ein Haken, unten offen.
    Am besten an einer Seite anfangen.

    Also, der Sensor sitzt unter dem Fahrersitz.
    Genauer gesagt, unter dem Teppich, unmittelbar vor dem Fahrersitz.
    Also die 5 Schrauben von der Sitzbesfestigung lösen und Sitz nach hinten klappen.
    Dann den Teppich nach vorne hochklappen und das Styroporfüllstück entnehmen.
    Dann kannst du ohne Probleme den Cluster ausbauen und selbst tauschen.
    Ist ein silbernes Alugehäuse.
    Ist eine gesamte Einheit (Cluster) die getauscht werden muss.


    Grüße

    Hi,


    hab noch einen Satz BMW Alufelgen in 17" zu verkaufen.

    Größe 8x17 ET 47 LK 5x120

    Die Felgen passen auf E46 Modelle und auch andere BMW, wie z.B. Z3.

    Die Felgen sind gebraucht und haben Gebrauchsspuren in Form von Kratzern und Bremsstaub.

    Zuletzt waren die Felgen im Winter für Winterräder genutzt worden und ließen sich perfekt auswuchten und liefen rund.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-alufelgen-8x17-et-47-fuer-e46-und-andere-modelle/168655476-223-4813?ref=search




    Preis: 170 EUR VB


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich selbst fahre einen 318 ci Cabrio und kann mich über mangelnde Motorleistung nicht beschweren. Ist halt immer abhängig davon wie man das Auto nutzen möchte. Und für ne Hetzjagd und Kurven räubern ist das 3er Cabrio eh nicht geeignet.
    Im direkten Vergleich zwischen nem Z3 mit der 2,2l 170PS Maschine und meinem geht der Z3 nur unwesentlich besser.
    Wenn man eben Wert auf das Auto an sich legt und das dann zu einem günstigen Kurs erwerben und fahren möchte spricht nichts gegen einen 318. Auch wenn die Mehrzahl hier sagt "alles unter 2,5l und mit weniger als 6 Zyl. ist nichts gescheites".

    Die Rücksitzbank geht ganz einfach aus.
    Wie schon geschrieben, vorne an der Sitzfläche mal kräftig nach oben ziehen dann geht sie raus. Ist nur gesteckt.
    Nimm vorher das Füllstück aus der Mitte raus. Geht dann einfacher. Ausserdem sieht man drunter ein Stück vom Sitzbankbezug (Leder oder Stoff) der in die Lehne eingehakt ist.
    Das sollte vor dem entfernen der Sitzfläche auch noch ausgehakt werden.


    Die Lehne geht dann auch ganz einfach raus.
    Wenn die Bank weg ist sieht man zwei Blechmuttern.
    Die müssen gelöst und entfernt werden.
    Dann kann man die Lehne nach oben schieben und nach vorne weg nehmen.
    Solltest die Kopfstützen hinten nach oben schieben, geht einfacher dann mit der Lehne ausbauen.

    Daß mit einer solchen Endstufe habe ich noch nicht probiert.
    Aber bedenke bitte, dass das HiFi System, genauso wie das HK, ein vollaktives Sytem ist.
    Bedeutet - jeder Lautsprecher (Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner) wird einzeln von der Endstufe angesteuert.


    Ich habe bei meinem Cabrio vom HiFi auf HK umgerüstet.
    Das ging fast Plug´n´Play. 4 Kabel musste ich auspinnen, 4 Kabel umpinnen und den Subwoofer anschliessen.
    geholfen hat mir diese Seite.
    http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/


    Kannst ja mal schauen ob das dir weiterhilft.

    Jetzt seh ich erst was hier abgeht......


    Die Lautsprecher wurde so verkauft wie beschrieben. Bis zum Ausbau haben sie vollkommen einwandfrei funktioniert.
    Bevor man Urteilt, sollte man sich immer beide Seiten anhören. Ist schnell behautptet, es sei einem etwas defektes verkauft worden.


    Dani-Sahne, warum hast du denn deine ganzen Eiträge editiert? Haste was zu verbergen? EInbaufehler? Ich denke ein befreundeter "Experte" hat die Lautsprecher eingebaut.
    Ausserdem, was soll das denn das hier in einem öffentlichen Thema Namen Preis gegeben werden?


    Warum die Lautsprecher ausgebaut wurden, kann hier doch scheiß egal sein. Aber wen es Interessiert: Ich habe jetzt ein HK System drin. Punkt.


    Das Thema gehört aber nicht in ein öffentliches Forum. Von daher ....


    Bitte schließen!!!

    Verkaufe hier einen Top erhaltenen High Low Level Adapter von Helix.
    Der Helix AAC active analog converter ist mit vergoldeten Cinch Steckern ausgestattet.
    Adapter wir einfach an die Ausgänge der Boxen angeschlossen und wandelt das Signal für den Verstärker um!
    Ermöglicht einen einfachen und schnellen Anschluss von Verstärkern an Autoradios ohne Vorverstärkerausgang.


    - Erzeugt ein Stereo-Vorverstärkersignal aus dem Lautsprechersignal des Radios.
    - Erzeugt +12V Remote zum Einschalten der Verstärker.
    - Ideal zum Aufrüsten von Serienanlagen und Erweiterung vorhandener Anlagen.


    Sehr gute klangliche Eigenschaften und kräftige Bässe durch großen Übertragungsbereich.


    Einwandfreie Funktion.


    Ebay: ab 1 €


    http://www.ebay.de/itm/290995745405?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649#ht_371wt_1354



    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Helix-AAC-High-Low-Level-konverter-/00/s/Mzc1WDUwMA==/z/Zs0AAOxyGqZSWs3V/%24(KGrHqZ,!rQFJJEslMpiBSWs3Uo-pw~~60_12.JPG]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.