Beiträge von Knödelbert
-
-
Ich würde die rostig ausschauenden bremssattel und scheibentopf in silber lackieren damit die bremsanlage wieder wie neu aus der herstellung ausschauen
-
Letzter Beitrag dazu von mir:
Im Grunde gibt es heutzutage keine schlechten Öle mehr. So gut wie alle Öle haben ordentliche Additive drin.
Die Wechselintervalle sind nur einfach viel zu lang. Wenn ihr euer Auto liebt, dann wechselt das Öl eherJup will net wissen was für einen % anteil kondeswasser und sprit in nem dünnschissöl wie nem 30iger nach 1 jahr kurzstrecke mit nem harten winter drinnen ist
-
Mein beileid um deinen schönen M54B30
Gib mal bitte ein paar infos zum B30 wie laufleistung, ölwechselintervalle,welches öl bisher drinnen war und ungefähres fahrprofil interessiert bestimmt einige hier und mich auch als B30 besitzer
Ich hätte als Fehlerquelle auch auf die Ölpumpenkette zwischen Kurbelwelle und ölpumpe getippt da diese auch bei recht vielen B30 motor geräusche macht aber nicht so laut und nur wenn das öl zu dünn ist. Allerdings hab ich auchschon von fällen im web gelesen wo sich das ölpumpenzahnrad gelockert hat das es bei einigen sogar abgefallen ist und öldruck natürlich weg war was bei dir aber nicht der fall ist aber evtl. kurz davor sein könnte !
Bin gespannt wenn die ölwanne abmachst wie die besagte stelle ausschaut.
-
Hab bischen was verändert nachm winter
neue Hydrolager von Lemförder verbaut bleib davon auchnicht verschohnt
Und gestern ATE Ceramic beläge+ ATE Powerdisk für die VA
als nächstes werd ich im laufe des sommers warscheinlich Beisan vanosringe einbauen
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t31.0-8/p843x403/976557_717386898304083_1091468175703949235_o.jpg]
-
Mein Coupe (EZ 2003) hat jetzt 95.000km gelaufen, da wollte ich mal fragen welche Verschleißteile in naher Zukunft den Geist aufgeben könnten? (Bremsen wurden erst kürzlich getauscht, der Kühler ist aufgebläht und die Hardyscheibe leicht rissig.) Worauf sollte ich mich noch einstellen?
Stoßdämpfer, Hydrolager ,Querlenker, DISA., KGE,VDD, Vanosringe die ganzen standardsachen die sogut wie immer hops gehen
-
Bin mal gespannt ob du mit den Meyle HD NICHThydrolager auf dauer zufrieden sein wirst weil das sind die meisten nicht
-
Gibs einen *Schnellen* trick wie man eine bremsscheibe die auf der radnabe festgerostet ist abmachen kann (in meinem fall demnächst an der Vorderachse) ohne die scheibe zu zerstören damit man diese halt weiterhin benutzen könnte ?
-
Was du da gefunden hast ist ein Engländer...die haben sich da nicht so.
Jemand hier im Forum hat mal diese Felgen auf ner Limo (glaube ich) gehabt. Ich hab schon ne ganze weile gesucht aber nur DAS gefunden.Halt...hier Post 12
der hat mischbeschreifung gefahren mit 215 auf der 9J felge vorne und 235 auf der 10J felge hinten und dazu noch spurplatten 15mm VA 10mm HA und soll gepasst haben ohne bördeln laut dem ebay verkaufstext
-
Styling 63 vom X5 E70
9x19 ET 48 mit 225/35 reifen rundum sollte passen ohne arbeiten an nem coupe wie auf den bildern zu sehen oder ?
Aber 225/35 reifen auf 9J felge spielt da der tüv mit ?
[Blockierte Grafik: http://i479.photobucket.com/albums/rr160/Dynamic330cs/Bmw%20330cs%20X5/IMG_3263_zps017bbf0b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i479.photobucket.com/albums/rr160/Dynamic330cs/Bmw%20330cs%20X5/9a942ca4a528bdb9034b1d8efc4a5607_zpsa369d7d7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i479.photobucket.com/albums/rr160/Dynamic330cs/Bmw%20330cs%20X5/a4c1e3652248f7892612ff18448c6a57_zps8f425be0.jpg]