Beiträge von Knödelbert

    Hi Leute,


    mein Clubsport Fahrersitz der elektrisch verstellbar ist macht in letzter zeit inzwischen unerträgliche quitsch/knarz geräusche :cursing:
    Wenn ich mit den rädern auf der fahrerseite über unebenheiten fahre passiert es immer oder ich ruck absichtlich auf der sitzfläche rum .
    Ist das ein bekanntes problem und kennt wer die stelle die man behandeln muss damit das geräusch verschwindet ?


    mfg

    Schaut nahezu perfekt aus nur dieser gelbe verstrebung auf der rücksitzbank will mir irgendwie garnet zum ganzen konzept gefallen dafür sind zuwenig andere gelbe akzente am auto dran damit das optisch auch wirklich stimmig ist. Würde erträglicher ausschauen wenn die verstrebung schwarz oder grau lackiert wäre meine meinung :)

    Der gelbe schleim ist standard bei den m54,m52 motoren weil bmw auf die dumme idee gekommen ist die ganze kge einheit recht weit vorne im motorraum zu verbauen sodass die stellen zu gut gekühlt wird durch fahrtwind und frosttemperaturen.
    Grad der schlauch der vorne in den ventildeckel reingeht mach den mal auf der wird wenns richtig kalt wird voll mit rotze sein :thumbsup: ich hab den alle paar wochen im winter immer sauber gemacht war immer voll mit gelben schleim :wacko: .
    Dieser schlauch zum ventildeckel ist meiner meinung nach auch der grund der so krassen schleimbildung weil der eben zu gut gekühlt wird.

    Das kondeswasser das durch die spritverbrennung entsteht trocknet normal immer aus wenn das motoröl auf temperatur ist, aber im winter sammelt sich das eben an der stelle weil die so schön kühl bleibt und vermischt sich dan mit dem motoröl wodurch eben diese Ölemulsion entsteht.
    Also erstmal entspannt bleiben solang die kge nicht zu extrem mit dem schleim verstopft wird und das dan nicht gefriert ist alles im rahmen.
    Prüfen kann mans indem man den öldeckel in motorbetrieb aufmacht dan darf es kein MUHHH geräusch machen sonst bedeutet das meistens kge dicht/kaputt.
    Natürlich kann man diesem problem auch entgegenwirken im winter wie z.b die kge schläuche abesolieren grad den vorne am ventildeckel sollte man sodick es geht einpacken und dan noch nierenabdeckung damit weniger kalter fahrtwind an die stelle kommt.


    Was auchnoch interessant zu wissen ist :!: BMW hat bei den e90 6zylinder motoren die kge hinten im motorraum verbaut sodas diese eben nicht so einfach durch fahrtwind gekühlt werden und schneller auf temperatur kommen können und siehe da es gibt kaum probleme mit schleim :whistling:

    naja billig folie ist für mich ne 3M Carbon Folie, ich finde meine sieht deutlich besser aus, und das es nicht wie das Echt Carbon Dach aussieht stimmt ,aber das ist mir etwas zu teuer. 1200euro das Dach + 1500 euro einbau..


    Das ist doch 2D Carbonfolie auf dem dach oder ? Ich finde die 4D Carbonfolie kommt am nähsten ans echte ran ist nur nicht so glänzend wie die 2d allerdings ist die 4D von der struktur schöner meiner meinung.

    Glaub noch nie so einen geilen Sound an einem E46 gehört, aber da fällst halt mal richtig schnell auf, das ist für mch auch nichts ;D


    Also man hört ja direkt am anfang das es im unteren drehzahlbereich recht leise ist erst bei vollem drehmoment ab so 3500 rpm gehts richtig los also könnte man auch theoretisch ziemlich unauffällig rumfahren :whistling:

    Mach mal einen Kavalierstart und niem dabei dein tacho auf video auf am besten mit der digitalanzeige für die km/h und schau danach am pc wielang du auf 100 gebraucht hast bei nem 330 cabrio automatik gibt bmw 7,5 sek an und durchzug von 80-120 im 4.gang auch 7,5 sek.