Beiträge von Knödelbert

    Zieh mal den schlauch vorne am ventildeckel ab den man abisolieren sollte und schau wieviel schmodder da drin ist hab ich vorhin bei mir gemacht und der schlauch war 1/4 bis 1/2 des durchrmessers mit dem zeug zugesetzt . Werd audjedenfall die kge samt schläuche demnächst mal tauschen da auch von den vorigen wintern eine schöne dicke braune kruste in den schläuchen zu erkennen ist die auch leistungsverlust verursachen kann was ich bei meinem 330 nicht will :D
    [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/3/1/31800_6.JPG]

    meine eltern haben einen 2011 ford mondeo kombi mit 215/r16 schlappen da kann ich easy mit 2 fingern einparken so leicht geht die lenkung ^^.
    und ja beim e46 coupe hab ich derzeit 205/r17 drauf und die lenkung geht schon etwas schwerer beim einparken brauch ich aufjedenfall 2 hände im vergleich zum elternauto.

    Danke für den Mut!
    Ich finde es nur sehr komisch, da es im Moment doch recht warm ist!


    also hir in mittelfranken/bayern hatte ich seid fast 3 monaten in der früh keine höhere temp als 7°C und wird laut wetterbericht auch weiterhin noch so bleiben und das reicht schon aus damit der schmodder kommt. denke mal ab so konstanten 12-15°C wird das zeug dan wieder verschwinden jeh nach fahrweise langsamer oder schneller.

    Wie schaut dein öl am öldeckel und ölmessstab aus ? Wenns leicht weiß schleimig ist dan soll es normal sein im winter wenn du nicht oft langstrecke fährst.Wenn es aber viel ist könntest zylinderkopfdichtungsschaden im schlimmsten fall haben.


    Zur sicherheit und für das gewissen einfach mal kühlwasserkreislauf Drucktest und Kühlwasser Co² test machen.


    So schauts bei mir aus vor 2 wochen öldeckel sauber gemacht
    IMAG0430.jpg

    Habe seit es kälter draußen geworden ist festgestellt das ich beim warmgefahrenen motor im stand an der ampel z.b weiße dunstige rauchschwaden beobachten konnte so als wäre der motor noch kalt von der qualmmenge . Daraufhin im internet schlauer gemacht über das problem und dadurch den kühlwasserstand kontrolliert und siehe da ich hatte ihn vor 2 monaten auf max. gefüllt als es noch warm draußen war und jetzt war es auf unter min. gesunken innerhalb von 2 monaten.Weißen schlam am öldeckel habe ich auch ein wenig seitdem es kälter geworden ist fahre nicht so oft kurzstrecke.


    Hört sich alles nach ZKD an will auch nächste woche mal checken lassen aber heute ist mir was sehr komisches aufgefallen und zwar hatte ich meine klimaautomatik bis jetzt immer auf 18-22 C° eingestellt. Heute auf der heimfahrt von der arbeit aus neugier einfach mal auf 32C° max gestellt bei 4C° außentemp. und siehe da kein weißer rauch mehr sichtbar beim warmen motor ! ? ! ? !


    Was könnte das bedeuten ?

    hast auch geschrieben das du kühlwasserverlust hast wie schauts da aus ?


    Oder ist dir auch aufgefallen das bei warmgefahrenen motor im stand es ziemlich viel weißer rauch hinten rauskommt wie im kalten zustand ?
    Weil das könnte der wasserverlust sein der sich durch die zkd in die brennräume drückt und hinten als dampf wieder rauskommt