also ich kann mir nicht vorstellen das es nur an den Reifen liegen soll. Meine Vermutung sind Querlenker oder Bremsen ( also Scheiben unwucht z.B. )
Meistens war das die Ursache bei deinen geschilderten Problem
also ich kann mir nicht vorstellen das es nur an den Reifen liegen soll. Meine Vermutung sind Querlenker oder Bremsen ( also Scheiben unwucht z.B. )
Meistens war das die Ursache bei deinen geschilderten Problem
ich mache nen Autokauf nicht unbedingt abhämgig vom aussehen des Lenkrades. Da kann man notfalls immer ein anderes verbauen
also meinen habe ich jetzt ca. 2,5 Jahre und bei mir wars bis jetzt folgendes :
- Radlager hinten links
- PDC Sensoren
- eine weg gegammelte Auspuffhalterung
- Airbag Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz
- ab und an mal das aufleuchten der EML Lampe
dieses Problem behebt sich aber quasi immer wieder von selbst
weil wenn ich dann kurz anhalte, den Zündschlüssel abziehe, kurz warte
wieder reinstecke und starte dann ist die EML Lampe wieder aus
und er läuft wieder ganz normal
ansonsten kann ich über keine weiteren Defekte klagen. Und Bremsen mal neu
und nen Ölwechsel ist ja ganz normal und selbstverständlich
ja gibts. Auf der Startseite ziemlich weit unten " KAUFBERATUNG "
Schrauben ölen? Neee, wozu auch?
Schrauben und Gewinde reinigen (Drahtbürste, Lappen). Dann die Radnabe und die Auflageflächen der Felge ebenfalls reinigen und dünn mit Kupferpaste bestreichen. Damit backen die Felgen nicht fest und das Rad geht im Winter problemfrei wieder runter.
jap ganz genauso mache ich das auch immer
ich hatte auch zwischendurch überlegt wieder auf nen Diesel umzusteigen weil die im Verbrauch einfach unschlagbar sind
Man hat zwar die höhere Steuer aber die rechnet sich ja wenn man dementsprechend km fährt im Jahr
jap das kannste abhaken das da die Garantie was übernimmt von dinen Querlenkern. Wie schon erwähnt sind es Verschleißteile und da zahlen die mal gar nix
Luftdruck prüfen ist vielleicht auch nicht verkehrt.
Aber das mit den Spurrillen bringen halt breite Reifen und straffes Fahrwerk so mit sich.
War letzten Sommer in Kopenhagen und auf den Autobahnen in DK sind auch ungewöhnlich viele Spurrillen musste ich so feststellen...
jap auch ne gute Idee Luftdruck prüfen
@ Moe2009 - japp da kann ich dir zustimmen. War letztes Jahr in Blavand da gibbets echt heftige Strassen
das is echt schon der Oberhammer was die da mit dir abgezogen haben!
Und nochmal zum Warnkontakt : die Lampe geht nach kruzer Fahrt aus. Dauert auf jeden Fall keine 100KM
Und Felher auslesen und löschen ist klar das die dir das aufdrücken weils ja nochmal Kohle einbringt
also ich habe bis jetzt beste Erfahrungen mit ATE gemacht Die verbaue ich am liebsten und sie sind im Preisleitungsverhältnis auch sehr erschwinglich.