Also ich habe mein schiebedach vor 2 Wochen gewechselt, hat sich ja auch an der einen Seite nichtmehr bewegt und nurnoch geknarrt. Die Welle die das schiebedach antreibt war bei mir defekt. Schiebedachwechsel für einen ungeübten Schrauber wie mich ca 3 stunden. Habe ein komplettes schiebedach für 120€ in der Bucht gekauft. Läuft super und alles funktioniert wieder.
Beiträge von Kevin309
-
-
Ja das auch, solange nichts unvorhergesehenes passiert ist es ok, aber schnell ausweichen ist sogut wie unmöglich -.-
-
Alles klar. Danke. Werde die Tage mal schauen das ich ihn auf ne Hebebühne bekomme und das mal teste. Ist ziemlich nervig wenn man etwas korrigieren muss und es ewig dauert bis er reagiert und man dann schonwieder an der Fahrbahnmarkierung ist.
-
Ok werde ich mal machen, reicht es ihn jeweils auf einer Seite mit dem Wagenheber hochzubocken oder braucht man eine Hebebühne ?
-
Hallo,
Ich habe an meinem e46 330ci 137tkm folgendes Problem/Sympthom: Ich lenke und es passiert erstmal nichts, wenn ich ca 70 fahre kann ich das Lenkrad schnell nach Links und rechts reisen (1/4 Umdrehung und es passiert nichts) es dauert immer eine gewisse Zeit bis er in die gewünschte Richtung fährt. Ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung und die Querlenker und dazugehörigen Lager wurden vor knapp einem Jahr getauscht. Also er reagiert schon auf die Lenkradbefehle nur eben verzögert. Wenn ich mit neueren Autos fahre egal welche, selbst ein vw Caddy reagiert wesentlich direkter auf Lenkbefehle wie meiner. Spur, Sturz usw. wurden auch beim Wechsel der Querlenker eingestellt bzw. überprüft. Reifendruck stimmt.
Weis zufällig jemand woran das liegen könnte ?
Gruß Kevin -
Ok, danke. Werde am Montag mal beim tüv/Dekra anrufen.
-
Hallo,
es geht nicht um einen e46 sondern um ein Motorrad, ist aber sehr allgemein dieses Thema.
Ich habe mir einen neuen Lenker mit neuer Gabelbrücke und neuen Bremsleitungen gekauft. Jedes dieser Teile hat ein Teilegutachten. Wenn ich damit nun zum TÜV gehen muss ich dann 3 mal eintragen lassen und 3mal den Preis zahlen oder geht das auf einmal da die Teile ja alle zusammenhängen ?
Ich -
Unterschiedliche Meinungen sind ja ok, evt hat jemand auch einen ähnlichen ölverbrauch und in der Zwischenzeit seit dem letzten Thema umgeölt und somit neue Erfahrungen gesammelt.
-
Hallo liebe Forumgemeinde,
Ich weis das Thema wurde schon 1001 mal behandelt, ich habe bereits diverse Themen (auch den Ölvorgabe für m54motoren.... ) durchgelesen. Leider bin ich jetzt auch nicht wirklich schlauer als voher. Hatte eigentlich vor auf mobil 1 0w40 umzusteigen, ( momentan 5w30 Ölverbrauch 0,7 l auf 1000km) allerdings habe ich über Google auch was gefunden das die 0w.... "Gift" für die m54b30 sein sollen da sie dann extrem schwitzen. Was haltet ihr von Liqui Moly 5w40 , mobil 1 ESP Forumla 5w30 oder doch das mobil 1 0w40 new life ?! Hat jemand Erfahrungen mit den besagten Ölen? Komme in den bisherigen Themen auf keinen gemeinsamen Nenner da immer irgendwo ein Wiederspruch ist.
Am liebsten wäre mir ein mobil 1 oder eben liqui moly -
Ok dann bin ich ja beruhigt, kam mir nur etwas laut vor das Motorgeräusch.