Hallo Sterni und natürlich auch alle anderen,
War heute in der (freien) Werkstatt, da die BMW Werkstatt keinen Termin frei hatte. Ich habe den fehlerspeicher Auslesen lassen, waren insgesamt 4 Fehler, 2 mal Gemischbildung und 2 mal Lambdasonde. Die Fehler wurden gelöscht und er meinte ich soll einfach mal schauen ob es wieder Auftritt und wenn ja müssen sie was machen. War natürlich erstmal froh das es nichts schlimmes ist. Bin dann ca 20 km gefahren um zu schauen wie er läuft und ob die Leuchte erneut angeht. Die Lampe ging nicht wieder an, allerdings hat er ab und zu das Gas nicht annehmen wollen und wollte nicht über 3000 Umdrehungen. Komischerweise lief er ab und zu ganz normal und dann wieder keine Leistung.
Habe dann gleich nochmal in der Werkstatt angerufen und einen Termin für Mittwoch oder evt morgen Abend bekommen. Der Meister meinte es könnte der Nockenwellensensor, Zündspulen, ein defekter Schlauch oder eben die Lambdasonden sein, das müssten sie jedoch Messen woran es liegt.
Mit dem Verkäufer habe ich auch telefoniert und wenn es eine größere Rechnung (400€-?) werden sollte werden wir sie teilen. Die Kurbelgehäuseentlüftung hat er Verkäufer vor kurzem erst neu gemacht und mit einem isolierschlauch überzogen wegen des Winters.
Hoffe das die Rechnung nicht zu hoch wird und es wirklich nur eine Kleinigkeit ist.
Vielen dank an das tolle Forum, da ich nun auch ein e46 Besitzer bin, werde ich nun auch öfters hier unterwegs sein.
Grus Kevin
Beiträge von Kevin309
-
-
Also Problem ist immernoch vorhanden, werde jetzt mal die Batterie abklemmen und morgen zum freundlichen fahren. Danke für die Hilfe.
-
Dr. Sterin: ja es ist leider diese kontrollleuchte und ich habe Euro 4 Norm.
Jordy: ich werde jetzt mal runtergehen und schauen ob die Leuchte weg ist, wenn sie nicht weg ist muss ich schauen wie ich heute die ca 60 km fahren kann, evt mit einem anderen Auto. Werde am Montag den fehlerspeicher Auslesen lassen, hoffe es ist nichts ernstes, was kosten denn neue lambdasonden wenn es die sind ? -
Hallo liebe Forumgemeinde,
Ich bin seit Donnerstag Abend (13.09.12) ein stolzer 330ci e46 Besitzer, er ist 122000 km gelaufen.
Kurze Vorgeschichte : war 2 mal Probefahren, beim erstmal war er relativ leer und hat keinen Sprit bekommen( defekter Schlauch), war jedoch ein sehr seriöser Verkäufer Dh. gab ich ihm eine 2. Chance und war ein zweites mal Probefahren nachdem er den fehler behoben hatte. Bin seit Donnerstag Abend 300 km gefahren ohne Probleme und dann heute der große Schock: die motorkontrollleuchte ging während der Fahrt auf einmal an-großer Schock- habe kurz voher die Scheibenwischer Anlage betätigt um die Scheiben zu reinigen und die Scheinwerfer. Ca 45 sekunden später ging die Leuchte an. Bin dann noch ca 2 km heimgefahren und er lief wie voher, kein ruckeln, kein Leistungsverlust, keine komischen Geräusche.
Morgen muss ich allerdings ca 60 km fahren und habe nun extrem Angst um mein "neues" Auto.
Dh meine Frage an euch, habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Könnte es etwas ernsthaftes sein oder nur ein Bagatell ?
Werde am Montag natürlich zu einer Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch müsste ich morgen wie gesagt 60km fahren.
Was meint Ihr dazu, kann ich morgen fahren oder nicht ? Evt. Ist die Kontrollleuche morgen wieder aus.
MfG
Kevin Ullrich