Die Bremsen von ATE gibt es doch zu fairen Preisen, ich finde nicht das sie so teuer sind.
Da habe ich mich über verhunste Plastikteile viel mehr aufgeregt.
Man sollte bei solchen Teilen wie Bremsen nicht vergessen das wir in Deutschland leben und nicht in den USA wo man nur 80 fahren darf.
Für die Herstellung von Bremsen brauch es viele Jahre Erfahruhrung, die Metallurgie ist sehr anspruchsvoll.
So ne Scheibe glüht weis und danach muß sie immernoch absolut rund laufen, so ein Material schüttelt keiner aus dem Ärmel.
Mit den falschen Scheiben bremmst man einmal von 250Km/h runter und das wars.
Die Scheiben haben einen Schlag, die Beläge sind kristallisiert, die Flüssigkeit hat gekocht und hat Wasser angesetzt.
Auch würde ich mich nicht als Anfänge an die Bremsen machen.
Nicht weil es so kompliziert ist, sondern weil ein Fehler ne ganze Familie ausradieren kann.
Wenn man irgendwelche unbekannten Bremsen einbauen will, dann fehlt da schon dieses kleine Stück Respekt vor diesem Bauteil .