Beiträge von Rhein-Ruhr-Picture

    Das ist doch genau so ein Supersonderangebot wie der TE verbauen wollte. Meyle wird die Sachen auch nicht selbst herstellen denke ich mal. Sie werden das Zeug zukaufen, ihr Label draufklatschen und es dann als Meyle (dem guten Namen :whistling: ) verkaufen.
    Dieses Vorgehen hast du bei vielen Herstellern, ist mitlerweile usus geworden. Bevor sie sich mit der Entwicklung eines Artikels beschäftigen und Gelder vorschießen wird um das Produktportfolio zu erweitern zugekauft und unter dem eigenen Label verkauft.
    Ich will damit nicht sagen das die Sachen nicht funktionieren, sondern eher das der Name nicht unbedingt für Qualität birgen muß. :)

    Also ich kann mir das nicht vorstellen weil diese Sache ja böse in die Hose gehen kann für Meyle, zumindest werden sie die Qualität der Teile auf Herz und Nieren geprüft haben denke ich.

    ich bin zur Zeit auch auf der Suche und dabei auf dieses Angebot gestoßen
    #mce_temp_url#
    Also die Querlenker von Meyle waren schon gut wie das mit den Bremsen ist weiß ich allerdings nicht.
    http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…AQ:DE:1123#ht_1946wt_1397



    Gruß
    Pitt


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, bei mir steht ein Verschleißteile Austausch an also die Bremsen und ich dachte mir ich frage mal nach, ob wir hier durch das Forum Rabatt z.B für ATE oder andere Marken bekommen.
    Ich brauche die Scheiben vorne und hinten sowie natürlich auch Bremsklötze und Verschleißanzeigerkabel und die Beläge für die Handbremstrommel.
    Alles für meinen E46 318i Bj. 98
    Sonst bin ich auch für Tipps wo ich was günstiger und qualitativ anständig herbekomme dankbar.
    Ich fahre viel Stadtverkehr und hin und wieder Autobahn, bin eher ein gemäßigter Fahren und fahre keine Rennen, daher brauche ich z.B. keine Brembo Anlage :rolleyes:


    Danke für eure Hilfe
    Pitt

    So und ich hatte doch recht mit meiner Vermutung PROBLEM GELÖST.............ich habe einfach die Batterie im Schlüssel gewechselt ja Batterie kein Akku im Schlüssel.
    jetzt funktioniert alles wieder perfekt und ich kann mein Schätzken wieder per FB abschließen :thumbsup:
    Also an alle die das gleiche Problem hatten oder haben.....einfach mal den Batteriewechsel im Schlüssel probieren.

    Also ich habe heute mal folgendes probiert.
    Zuerst nahm ich den Zweitschlüssel aber der konnte auch nicht verschließen dann nahm ich den originalen, setzte mich ins Auto und siehe da ich konnte von innen per FB den Wagen verschließen.
    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
    Also von innen verriegeln geht, von außen verriegeln geht nicht ?(

    Oh schön das ich nicht allein bin mit diesem Problem ;)
    Ich habe mich auch schon gefragt ob es daran liegt das ich in letzter Zeit sehr viele Kurzstrecken fahre und das Akku im Schlüssel möglicherweise nicht ordentlich geladen wird.
    Das würde dann aber bedeuten das der Mechanismus "öffnen" mehr Strom verbraucht als der des "schließen" kann das sein ??
    Ich werde demnächst probeweise einfach mal eine längere Strecke fahren und dann schauen ob das verschließen mittels FB funktioniert.

    Hallo Leute, ich mal wieder aber leider habe ich in der Suchfunktion keine passende Lösung für mein technisches Problem gefunden.
    Die Fernbedienung an meinem E46 spackt rum, ich kann die Türen mit der FB aufschließen aber nicht zuschließen.
    Ich kann den Kofferraum mit der FB entriegeln und ich kann die Zentralverriegelung auch mittels Schlüssel im Schloss der Tür verschließen aber per FB kann ich nicht verschließen ?(
    Ich denke mir, wenn das Akku im Schlüssel zu schwach wäre, dann würde es ja die Tür auch nicht aufschließen können oder ? Aber das funktioniert, nur zuschließen geht eben nicht.


    Hat jemand eine Idee ???