Beiträge von Sigmata

    Dass zwar genügend Leute geschaut haben aber niemand sich die Mühe gemacht hat mal etwas hierzu zu schreiben ist schon erstaunlich. Das kannte ich mal anders ... :thumbdown:


    Für den Fall dass es einem ähnlich ergehen sollte...


    Ich habe an der Rückseite (unter der Kofferraumklappe) angefangen und in Richtung der Wagenecke gezogen. Der Rest ist easy. Die Clips können wenn ihr es so macht nicht kaputt gehen. Alle Angaben aber natürlich ohne Gewähr ;)

    Hallo Leute,


    wie im Titel schon zu erkennen ist, ist mir gestern jemand ins Auto gefahren ;( Alle Beteiligten sind glücklicherweise noch gesund und nachdem sich der Schreck etwas gelegt hat, war Heute der Gutachter da. Der Herr war sehr nett und meinte zu mir dass folgendes getauscht werden muss:


    - die Stoßfängerverkleidung
    - die eigentlichen Stoßfänger
    - die Stoßleiste in der Mitte


    Die seitlichen Stoßleisten sind durch den Aufprall jeweils nach links und rechts verschoben. Er meinte nun, dass die seitlichen Stoßleisten einfach abgenommen werden müssen und gerade wieder rauf kommen. Jetzt hab ich mir das mal angeschaut im Teilekatalog.


    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/Touring/Europe/318i-M43/LHD/N/2001/may/browse/vehicle_trim/bumper_trim_panel_rear/



    Es geht um Teil 3


    Hier sehe ich, dass die geklippt sind. Wenn dem so ist, sind doch die Clips gebrochen oder versteh ich das falsch ?( Ich würde mir das Morgen nach Arbeit gerne mal genauer ansehen und wollte mal fragen ob einer von euch weiß wie ich die sicher und ohne Sie zu beschädigen abbekomme. Sind die so einfach raus zu ziehen wie die Zierleisten im Innenraum oder gibt es da etwas zu beachten? Danke für eure Tipps schon mal im Voraus :thumbup:


    Gruß


    Chris

    Ok Danke für die Infos... Jetzt brauch ich nur noch jemanden der das gut macht im Raum Berlin. Beim :) waren sie ja leider nicht mal in der Lage das öffnen mit Blinken quittieren zu lassen. Wobei in Hamburg der :) damals immerhin ziemlich genau erkannt hat, dass meine Lambdasonde nachm Kat hinüber war. Bis nach Hamburg isses aber von hier etwas weit ;)

    Kann ich das LMM bedenkenlos ab und anklemmen? Muss ich danach den Fehlerspeicher löschen lassen falls es nicht am LMM liegt um ihn wieder in den eigentlichen Zustand zu bekommen?


    Danke für die Infos!

    MAM hat mir schriftlich bestätigt, dass man die Felge nicht reparieren kann und meines Wissens nach, darf man eine Felge nicht Nachbearbeiten, weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist.

    Seit wann kann man bitte Schäden dieser Art nicht mehr reparieren ?? Wenn eine Felge durch einen Rempler in der Waschstrasse unbrauchbar wird, spricht das ja nicht gerade FÜR den Hersteller... :D


    Wenn Du das Geld bekommst (wieviel auch immer), google doch einfach mal Felgenreparatur in Deiner Nähe. Du wirst erstaunt sein, dass es:


    a) Sehr wohl möglich ist (sofern sie NICHT gerissen ist)
    b) sehr günstig ist


    uuuund


    c) wenn Du nicht gerade den billigsten Anbieter nimmst, keinen Unterschied zu einer neuen Felge macht (optisch als auch technisch)

    Jeder der sich vorher informiert und etwas von der HA-Problematik hört, führt das Ding eh einem Prüfer vor genau an der Stelle hast du dann verloren. :)


    Alles mit ner 3 davor ist geschmeichelt, dem solltest du die Füße küssen bis er vom Hof ist. :meinung:

    :D :thumbsup:

    Tut mir leid für den Threadersteller aber Du verkaufst kein seltenes Auto und schon gar kein Liebhaberstück - auch ist das Auto nun mittlerweile 15 Jahre alt. Das Auto hat nix besonderes was den Wert steigert ausser Leder und vielleicht das MFL. Die Felgengröße würde ich bei 16 Zoll nicht mal erwähnen ... Für sowas bekommst Du nicht einen Cent extra. Ansonsten hör auf die Tipps. Wenn nicht, bau wenigstens alles aus was die Betriebserlaubnis erlöschen lässt. Wenn potentielle Käufer das Auto einem TÜV Prüfer vorführen siehst Du ziemlich alt aus...


    Meine Meinung bezüglich Preis:




    Also mit einer 3 vorne bist Du BESTENS bedient und solltest sofort verkaufen. Schau Dir mal die Kleinanzeigen an, alternativ die bekannten Seite wie Autoscout oder Mobile. Du wirst erstaunt sein wie viele dieses Auto loswerden wollen.


    Was Du machen kannst, ist einfach alles was abzubauen geht einzeln verkaufen. Dann verkaufst Du den mit Stahlfelgen. Am Ende bekommst Du dadurch vielleicht etwas mehr - hast dadurch aber auch mehr Aufwand.


    Viel Erfolg beim Verkauf!

    Ich verkaufe einen FM Transmitter von Belkin ... Dieser funktioniert mit iPhone oder iPod (30 Pin Dock Anschluss). Vorteil: Intelligente Frequenzsuche und die Titel Infos werden im Radio via RDS angezeigt (mal abgesehen davon, dass die Beleuchtung auch in dem BMW Orange ist :thumbup: ). Das Teil heisst Belkin Tunecast -> http://www.gravis.de/Audio-Vid…-iPhone-iPod-touch-1.html


    Bei Interesse bitte PN.


    Ansonsten würde ich zum Dension Gateway greifen oder eben via Line-in.


    Hat alles vor und Nachteile. Es ist und bleibt ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Klang.

    Also wenn das (LEGAL!) gehen würde, macht es die ganze Wegfahrsperre ziemlich Sinnfrei.Der hohe Preis für den Schlüssel relativiert sich wenn man bedenkt was dahinter alles steckt (siehe Infos hier im Thread).


    Ich selber wollte meinen Schlüssel mal ersetzen weil er schon ziemlich abgegriffen ist - der Preis hat mich dann aber wieder zur Besinnung gebracht :D 150€ sind zwar kein Schnäppchen aber immerhin gibt es mir die Sicherheit, dass nicht irgendwelche MÖCHTEGERN Gangster mein Auto für eine Spritztour nutzen ( wieviele unschuldige VW´s mussten wegen solcher Sachen dran glauben :cursing: ). Wer einen E46 klauen will, muss sich somit genauer auskennen und mit diesem "Fachwissen" klauen die ganz sicher nicht meinen 2001er BMW ;)