Ohje... sollte auch mal zu Ende lesen
Kein Ding, kenn ich
Hast du denn vllt ne Idee bei meinem Problem ?
Ohje... sollte auch mal zu Ende lesen
Kein Ding, kenn ich
Hast du denn vllt ne Idee bei meinem Problem ?
Das Klimabedienteil aber dann noch codieren, sonst kann da noch einiges mehr kaputt gehen.
Hä ? Hab ich doch gesagt
Auf stinkendes Silikonspray in der Lüftung würde ich lieber verzichten...
Moin Jungs, den Thread hole ich nochmal hoch, um ein Problem an meinem E46 zu schildern.
Anbei ein Video, Laustärke vllt. etwas höher drehen.
Teils hat das Gebläse nach Motorstart leichte "Drehzahlschwankungen", pegelt sich aber schnell wieder ein. Drehzahl lässt sich auch regeln, Heizung funzt auch. Aber ein teilweise vorkommendes "Quietschen" stört mich sehr.(siehe Video)
Ich hatte in anderen Threads gelesen, dass diese Schwankungen am "Igel" liegen. Das Geräusch vllt auch ?
Laienspieltruppe
*lach* Das Wort muss ich mir merken
Ich frag mich grad was Einspritz Düsen die Kettenräder, Kraftstoffleitungen usw mit dem Kühlsystem zutun haben.....
Wahrscheinlich wegen der Startprobleme. Wenn die schon nicht auf die ZKD als Ursache gekommen sind....dann haben die es unnützer Weise so versucht....
Dir wird nichts anderes übrig bleiben...oder du gehst das Risiko nicht ein, verkaufst ihn für weniger und investierst in einen neuen !?
Darf man bei den E46 eigentlich die Zylinderköpfe plan schleifen falls schon Riefen entstanden sind ?
Wie meinst du das?
Der Fehler wird dort liegen. Das Wasser muss ja, wie bereits gesagt wurde, irgendwie aus dem Kühlkreislauf in den Brennraum gelangen. Von daher ZKD und Mtorblock(Haarriss) prüfen.
Ich muss meinen Vorrednern da Recht geben. Wenn er Wasser frisst und schlecht anspringt ist die Sache recht eindeutig....ich wäre viel zu pingelig, das Ganze so lange zu belassen...aber es ist dein Wagen. JEdenfalls wäre die ZKD bzw der Block selbst zu prüfen.