Beiträge von stefanhl

    Ich bin mal so nett und helfe mit den Satzzeichen nach, auch wenn das evtl. den Lerneffekt behindern könnte.
    Aber vielleicht hilft es ihm ja auch wenn er mal sieht wie es aussehen könnte, wenn er sich einen Hauch Mühe geben würde...



    Ich würde als Lösungsvorschlag zunächst in Richtung Schleifring tippen.
    Eventuell hat er auch nen Wasserfall im Lenkrad, aber das wäre vermutlich eher unwahrscheinlich.


    Sehr zuvorkommend, vielen Dank :thumbsup: Denke auch, der Schleifring...

    Wie sieht das denn mit dem Austausch aus?
    Kommt man gut an die Schrauben etc. dran.
    Da muss ja der Becken usw ausgebaut werden...


    //Der Klang ist schätze wegen Handy... so schlimm ist es nicht...


    Ich frage mich wieso es einfach konstant auf 100% bleibt, sondern automatisch trotz 100% runter geht :wacko:


    Wenn das Gebläse i.O. ist, was ich jetzt mal einfach voraussetze, dann kauf mal bei ebay ein gebrauchtes Klimabedienteil. Achte drauf, dass die ARC-Funktion vorhanden ist. Dieses Teil bekommst du ca für 50€...ist ruckzuck gewechselt und so kannst du den Fehler eingrenzen. Das Gebläse ist nicht sehr billig, daher würde ich erstmal diesen Weg gehen.


    Hier ein Angebot mit ARC, das bei dir passen würde: : http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item5d3254558a


    Für 40€ incl. Versand...musst du dann codieren, das Teil !


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Und seit neuesten stinkt die Karre auch wenn ich ihr ein bisschen die Sporen gib :P Heute zB haben ich und ein Kumpel ein paar Drifts hingelegt und als wir zu Hause ankamen, fiel uns ein Geruch an den Rädern auf (mehr im vorderen Bereich) der an verbranntes Plastik erinnert.
    Muss ich mit deswegen Sorgen machen oder ist alles in Butter. Der Geruch verfallt nach kurzer Zeit wieder.



    Bayaman

    Also wenn du driftest, raucht die Kupplung sicher mit. Das riecht nunmal...Reifen ebenso :D Zu den Geräuschen: Fahr auf eine Hebebühne und schau mal drunter, dann sollte es Aufschluss über den Defekt geben.

    Der Brenner ist auszuschließen, da er ja scheinbar funktioniert. Check mal Die Kabel bzw die Kontaktstellen auf Korrosion. Vllt hat einfach der elektrische Kontakt gefehlt. Wenn das Problem dann noch auftritt, tippe ich auf das Steuergerät. Scheinbar kann es zeitweise nicht den "Startstrom" aufbringen.