Kommt halt immer drauf an wie lange man so ein Auto fahren will und wie die jährliche Fahrleistung so ist...so wie bei mir, wo der Wagen nur zum Spaß da war, konnt ich den auch locker mit 300k km kaufen
Beiträge von stefanhl
-
-
Der höchste Punkt hat nix zu bedeuten, die Luft versteckt sich woanders um uns zu ärgern
-
Hilft es beim E4 auch, den Wagen vorn anzuheben ? Ist zumindest beim E39 sehr hilfreich.
-
Das Angebot scheint nicht schlecht. Aber bei mir stellen sich immer die Haare zu Berge, wenn ich Fotos sehe wie hier, wo Getränkeflaschen und Dreck im Fußraum liegen oder das olle Ladekabel da rumhängt
-
-
Versteh das Problem nicht !? Warum nicht einfach das Ding rausholen ? Ist doch nun wirklich kein Akt. Für ein Pils würde ich es dir machen
-
Kann auch der Regler sein
Schwer zu sagen per Ferndiagnose...
-
Daher die Frage, welchen Lüfter er meint. Die Visko läuft umso schneller mit, je wärmer die Umgebungstemperatur ist, wie Philipp schon sagte. So wird eben der Kraftschluss vergrößert oder verkleinert und das Teil dann beschleunigt oder "abgebremst"...wirklich still stehen tut der nie. Vllt funktioniert das Teil nach dem Wechsel jetzt erst richtig
Ist ja irgendwie nicht genau zu sagen, wo Visko´s verbaut sind und wo nicht...gibt kein Schema F dafür, oder doch ?
-
Meinst du wirklich den Viscolüfter oder den E-Lüfter/Drucklüfter ?
-
Sry aber ich hab deinen Text nur halb gelesen...so bringt das nix. Es wurde gesagt, was du machen sollst/musst. Du fragst uns und machst dann ganz andere Dinge, wo keiner weiß wie du drauf kommst.
Ist doch logisch dass die Leute dann sauer werden, wenn du sie so ignorierst...
...viel Glück