Keine Ahnung. Weil er zu "billig" ist ? Schon etwas weit hergeholt, gelle
Beiträge von stefanhl
-
-
-
Bringt aber auch nur bedingt was. Oft stehen die ja ewig lang im Handel rum...sehr interessant wäre also die Info, wie lange sie schon verbaut ist.
Als Anhaltspunkt aber auf jeden Fall brauchbar. Wusste gar nicht dass da was vom Datum steht -
-
Die Batterie scheint nicht alt zu sein und sie wurde vor zwei Tagen gemessen, es waren ca. 14,03-14,07 Volt.
*Scheint* ....
Daher würde ich die Batterie tauschen, da deine LiMa in Ordnung zu sein scheint. Sieh die Batterie einfach als Verschleisteil, denn genau das ist sie. Wenn du dann danach immernoch ein Problem hast, kannst du weiter sehen.
So teuer ist die Batterie ja nicht....besser als eines Morgens da zu stehen und er springt nicht anWenn du die Batterie bei BMW noch testen lässt, kann das schnell mal genauso teuer werden..meine Meinung
-
Einfach mal Fehlerspeicher auslesen würde ich sagen...
-
Ich habe mich schon mit Werkstatt 1 rumgeärgert, Die wollten war los Teile tauschen und meinten dann den Motor bekommen Die nicht wieder zum laufen.
Haben die wahllos Teile getauscht ? Wenn er trotzdem nich läuft, hinfahren und Kohle zurück !!
Ich habe mich schon mit Werkstatt 1 rumgeärgert, Die wollten war los Teile tauschen und meinten dann den Motor bekommen Die nicht wieder zum laufen.
Werkstatt 2 BMW Autohaus, die wollten 7000? für einen AT Motor alles andere wäre sinnlos laut denen.
Bin dann zu Werkstatt 3 (BMW Spezi) Der meinte Er klärt das mit der Werkstatt bevor ich zum Anwalt renne.
Die Sind allerdings jetzt im Urlaub, wollte aber auch nicht Monate Waten (das Reparatur Spiel geht jetzt seit dem 11.11),
so bin ich dann zähne knirschend zu ATU gefahren, ich hatte schon mal Ärger mit denen (Gottseidank nicht jetzt der Filiale ),
hatte mal ein Auto bei ATU wegen einer Windschutzscheibe, welche Sie reparieren sollten, Die meinten die Bremsen sind hin.Die können mich damit nicht mehr auf die Straße schicken und wollten 800?, so das ich die Polizei gerufen habe und Die meinten auf eigene Gefahr darf ich damit fahren (die Bremsen waren jetzt nicht so kaputt).
Deshalb habe ich ATU sonst immer gemieden, bin stattdessen immer zu Pitstop. Allerdings machen Die keine Diagnose nur Verschleißteile.Blödsinn...BMW will neu verkaufen und komplette Teile wechseln und sich nicht mit alten "Rotzkarren" auseinandersetzen. Ist so...
Pitstop kannst auch vergessen für sowas, die können ne Bremse wechseln und Öl wechseln. Vergiss den Rest !
Edit: Warum eigentlich Polizei ? Denen hätte ich aufn Tresen geschissen, wenn die mein Auto nicht rausgerückt hätten !!
-
14V Ladestrom sind völlig in Ordnung. Das spricht für eine intakte LiMa. Vllt hat der Regler sporadische Schwankungen, mal zu viel und mal zu wenig...das kann die Batterieleuchte natürlich auslösen.
-
Die Lampe geht bei Unterspannung an. Tendenz also eher zur LiMa. Aber deine Batterie hat scheinbar gut Saft...das beißt sich.
Wie hoch ist denn die Spannung, wenn der Motor läuft ? 13,5-14,5 Volt sind inetwa normal.Kann auch der Laderegler von der LiMa hin sein, denn die Batteriespannung an sich ist ja schon heftig mit über 14 Volt...wirklich Ruhestrom, nicht Ladestrom ???
-
Hattest du nicht nach einer LiMa gesucht und wolltest die wechseln ? Oder irre ich mich ?