Ich hab von der PS1, PS2 über PSP bis zur PS3, aber die PS4 kommt mir nicht ins Haus.
1. "Cloud-Gaming". Ein No-Go! Wenn ich schon überteuerte 70€+ zahle, will ich das Spiel besitzen und entsprechend verkaufen können.
2. Sony hat zu oft die Spezifikationen der PS3 geändert. Keine Abwärtskompatibilität mehr, kein Linux mehr, es gab NIE einen MKV Support.
Beiträge von KKKlaus
-
-
Objective c ist leider nicht gerade so leicht zu programmieren
Und die Autohersteller sind immer sehr lahmarschig mit neuen Technologien... Ich denke nicht dass noch sowas für die iDevices kommt.
Mit meinem Radio kann man wenigstens übers Lenkrad das iDevice steuern... -
Dass die Drähte defekt sind, siehst du nicht
Das kann man Messen, sehen (durch die Heizleistung) oder hören. Aber meistens bleibt der schwarze Lack intakt, nur eben nicht der Leitlack darunter...
Vorallem die vertikalen Drähte testen! -
Es ist keine Schande zu scheitern!
Ist mir auch passiert...
Seltsamerweise geht der WIscher bei mir wieder richtig gut, OHNE dass ich etwas tun musste. Anfang des WInters ist der öfters mal stehen geblieben (diese Sicherheitsabschaltung), aber mittlerweile flutscht das wie am ersten Tag.
Ich habe es aber auch NIE geschafft das Teil auszubauen. -
Oder wenns nur eine Headunit sein sollte, empfehl ich dir von Alpine dasCDE-9882Ri. Da kannst du auch verschiedene Farben einstellen und die Quali ist Top! Preis dürfte so um die 180€ liegen.
genau das meinte ich
Das gibts auch ohne CD Schacht.
-
Als APplefan ist da aber verdammt wenig Apple an Bord
Kommt da noch was? -
Ich glaube nicht dass das echte BMW Felgen sind. Im Felgenkatalog stehen sie nicht.
Gibt es überhaupt mehrteilige BMW Felgen? -
Es gibt von Alpine ein Radio welches wenigstens die orange Farbe besitzt. Modell kann ich dir nicht nennen, aber ich weiß, dass es mehrere Farben kann...
Sonst kann ich den mittigen Einbau empfehlen. Sieht deutlich besser aus, als die seitliche Variante (meine Meinung).
-
1. Phantomspeisung aktivieren wenn möglich und testen ob es Abhilfe schafft.
2. Heckscheibe: durchgescheuerte Drähte reparieren!
3. Berichten ob es geklappt hat -
Die müssen generell nie codiert werden. die Betonung liegt auf MÜSSEN.
Wenn aber bestimmte Optionen nicht aktiv sind, müssen sie eben doch wieder codiert werden.Also das GM kann man einfach so einbauen, muss dann aber auf bestimmte Optionen wie z.B. die Verriegelung bei x km/h verzichten. Standardmäßig ist das nämlich deaktiviert.