Beiträge von Dany1337

    Hey,
    noch ne Frage, wie kompliziert wird es, wenn ich zu dem bavsound system nen anderen Verstärker als den H&K anschließen will?
    Also ist der Austausch des H&K verstärkeres größerer aufwand?


    habe hier ein zitat aus einem anderen forum


    "Ich geb dir nen Tipp !
    Blaupunkt Tha PnP 475 ! Bzw. Es gibt davon auch eine 5 Kanal wenn du den Bass zusätzlich ansteuern willst.
    Blaupunkt bietet sogar direkte plug&play Stecker an.
    sprich...hk Verstärker raus, bp rein ! Und es laufen deine boxen auf ca.
    80w rms pro Kanal. Es ist ein gewaltiger qualitätsunterschied!"


    Ist mit dieser Endstufe dann wirklich reines plug&play?


    hier der link: http://www.blaupunkt.com/de/nc…ker/products/single/3198/



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

    Hey,
    also subwoofer wollt ich mal reinmachen, aber bin davon ab. Inzwischen gehts mir wirklich
    nur um nen sehr guten Klang. :)


    Das Interface sagt mir sehr zu. Also das Stufe 3, mit allen funktionen. Was meinst du?
    Ist es brauchbar? Den Preis finde ich okay. Und ich hab nicht ganz verstanden ob es
    die Namen von den Liedern anzeigen kann oder nicht. Der CD Wechsler kommt dann raus oder?



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

    Hey,
    okay alles klar. :)
    Also derzeit tendiere ich zu den bavsound system und deren interface. das hat ja usb, aux, bluetooth alles und dann noch die Türen dämmen.


    Das müste dann schon ne Steigerung zum H&K sein hoffe ich. :)



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

    Hey,
    also das Bavsound System sagt mir zu. Da ich mich damit wirklich nicht gut auskenne, ist Plug&Play das einfachste für mich. :D
    Das mit dem Audiosystem würde ich dann lassen und eben das bav bevorzugen.
    Angenommen ich würde dies jetzt einfach plug&play mäßig einbauen, wäre ja noch der H&K verstärker da.
    Gibt es auch einen leistungsstärkeren Verstärker, den ich ebenfalls plug&play mäßig austauschen könnte?
    Ich sehe hier eventuell das Problem, dass die Boxen ja alle aktiv angesteuert werden, dann müsste ich ja in dem Verstärker jede
    Box einzeln konfigurieren oder?


    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

    Hey,
    wie manche ja bereits wissen hatte ich lauter Probleme mit meinem Soundsystem. Es war immer was am kratzen, knistern oder rauschen.
    Heute habe ich mich mal mit einem Kollegen genaustens auf die Suche nach den Fehlern gemacht. Und es hat sich ergeben, dass der Hochtöner
    der linken Seite und der Tieftöner der rechten Seite kaputt sind. Bevor ich jetzt mir neue H&K LS kaufe, habe ich überlegt das X165 E46 von
    Audio System zu verbauen, soll ja ganz gut sein. Vor ab habe ich jedoch noch ein paar Fragen:


    1. H&K Komponeten + Steuerung


    Wenn ich mich nicht verzählt habe, müssten doch folgende LS verbaut sein (Coupe).


    4x Tieftöner (Hutablage + Turen)
    2x Mitteltöner (Türen)
    4x Hochtöner (Türen + über hinteren Armlehnen)
    2x Sub (Im Kofferraum unter Hutablage)
    ========
    12 LS


    Stimmt es, dass alle LS aktiv angesteuert werden direkt von Verstärker und die Weiche praktisch im Verstärker sitzt?


    2. Subwoofer kaputt?


    Wir haben ja festgestellt, das vorne jewils Hochtöner und Mitteltöner kaputt sind, bei dem Sub waren wir uns aber nicht sicher.
    Also man spührt den Bass schon bei manchen Liedern (eher nur den Kickbass), aber wenn man die Anlage mittelmäßig aufdreht und mal an den Kofferraum geht und die Hand direkt an den Sub legt, spührt man nicht wirklich viel, eher ein leichtes Windchen nur. Ist das normal, oder
    müsste da mehr Druck rauskommen? Wenn man das Ohr direkt an den Sub drückt, höhrt man auch nicht besonders viel, bzw spührt nicht viel.


    3. Reicht H&K Verstärker aus?


    Nächster Punkt ist, ob der H&K Verstärker für das X165 ausreicht oder nicht? Und wie viel verhält sich das mit den dazugelieferten Weichen, da ja im Verstärker bereits weichen sind, da die LS ja aktiv angesteuert werden?


    4. Komplett H&K durch 2 mal X165 ersetzen?


    Meine nächste Frage ist, ob man nicht das ganze H&K durch 2 X165 ersetzen kann.
    Wenn man es in die Türen einbaut, ersetzt man ja 2x Tief/ 2x Mittel und 2xHochtöner.
    Dann bleiben ja noch 2 Tieftöner und 2 Hochtöner hinten übrig. Diese müsste man doch
    theroetisch mit einem zweiten x165 erstzen können. Also alles bis auf den
    Sub wechseln. Das dies dann nicht mehr all zu viel bringt ist mir bewusst, aber wenn ich schon aufrüste, würde ich gleich alles machen.


    5. Welche Probleme könnten auftreten


    Theoretisch würde das ja reines plug&play werden, wenn ich 2 mal das X165 bestelle. Der Sub hat ja einen eigenen Versträker,
    da würde ich vorerst nix dran machen. Sondern eben nur die restlichen LS durch die Audio System austauschen.



    Falls jemand Erfahrungen oder Meinungen dazu hat, würde ich mich über Antworten freuen.



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany