Sorry, aber der hat wohl einen Vogel bei dem Preis !!
Dafür kannste ja meinen haben.
Sorry, aber der hat wohl einen Vogel bei dem Preis !!
Dafür kannste ja meinen haben.
15 Jahre alt und dann soviel Kohle wollen. Respekt ! Dann lieber einen jüngeren suchen, gerne auch etwas länger.
Ich tendiere zu Finger weg.
Meiner hat ebenfalls einen Verbrauch von ca. 1 ltr/1000 km. Aktuell 150 tkm, mit 122 Tkm gekauft.
Alle Maßnahmen, siehe auch Feigenbaum, haben nichts gebracht.
Da er nichts verliert lebe ich damit.
Ok also die Austatung finde ich jetzt nicht mal so das problem. So sachen wie tempomat kann man ja recht einfach nachrüsten. Mir ist es nur sehr wichtig das er nicht zu teuer ist und ich ihn ohne große Probleme noch ein paar jahre fahren kann.
Ok also die Austatung finde ich jetzt nicht mal so das problem. So sachen wie tempomat kann man ja recht einfach nachrüsten. Mir ist es nur sehr wichtig das er nicht zu teuer ist und ich ihn ohne große Probleme noch ein paar jahre fahren kann.
Sorry, aber wenn ich den Namen des Verkäufers lese gehen bei alle Lichter an. Spreche aus langjähriger Erfahrung.
Regensburg 24.05.2005
Wie schon gesagt. Ist runter bis auf die Grundierung.
Da helfen keine Wundermittel oder ähnl. sondern leider nur der Gang zum Lackierer.
An meinem sind die ATE Powerdisc verbaut.
Kann eigentlich nicht klagen, wobei die schon beim Kauf eingebaut waren.
Habe aber an unserem anderen ( fährt Sohn ) die Serienscheiben drin und die sind auch gut.
Kann eigentlich bei beiden nichts bezgl. Nässeproblem berichten.
Also wenn du nicht unbedingt ein SMG haben musst würde ich darauf verzichten,
immerhin ist das Fzg. 12 Jahre alt.
Die Anfälligkeit und die daraus resultierenden Reparaturkosten sind ja bekannt.
Und dann wie meine Vorredner schon sagen auf Facelift umgebaut und das nicht richtig !?
Ich weiss nicht ???
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu den Zündspulen.
Aktuell stehen bei meinem Touring folgende Fehler im Speicher (vom ADAC ausgelesen):
65: Nockenwellensensor-Einlassseite
238: Fehler im Zündkreis von Zylinder 1
Der NW-Sensor wird in Kürze erneuert.
Was hat es aber mit dem Fehler am Zyl. 1 auf sich?
Ich vermute hier eine defekte Zündspule. Während der Fahrt gibt es aber keine Ruckler oder Zündaussetzer. Zumindest bemerke ich keine. Auch die Motorkontrolllampe leuchtet nicht. Da der Touring auf Autogas läuft sollten sich Zündaussetzer eigentlich noch deutlicher bemerkbar machen als im Benzinbetrieb, da ja die Zündspulen im Gasbetrieb auch mehr belastet werden (höhere Zündspannung erforderlich).
Müsste bei einer defekten Zündspule nicht der Zylinder komplett ausfallen, was man dann eigentlich bemerken sollte?
Oder verabschieden sich die Zündspulen etwa schleichend, so dass man davon zunächst nichts mitbekommt?
Ab und zu läuft er nach dem Start etwas unruhig. Das schiebe ich aber mal auf den defekten NW-Sensor.
Probleme mit dem NW-Sensor habe ich auch nur, wenn der Motor schon warm ist und kurz abgestellt wurde (z. B. beim Einkaufen). Dann treten die üblichen bekannten Probleme auf, die ein defekter NW-Sensor so hergibt, wie hoher Verbrauch, Leistungsverlust, Ausgehen des Motors etc. Beim Kaltstart läuft aber alles normal und störungsfrei.
Es stellt sich jetzt die Frage ob ich auch noch eine neue Zündspule bestellen muss oder ob das eher überflüssig wäre sofern es ein Folgefehler aus dem defekten NW-Sensor ist. Da das Problem mit dem NW-Sensor ja eine der E46-Krankheiten ist gibt es ja sicher den Einen oder Anderen hier im Forum, der auch davon betroffen war. Ich frage Euch daher mal ob Ihr beide Fehler schonmal zusammen im Fehlerspeicher hattet und somit ein Zusammenhang besteht. Bei mir sind noch immer die ersten Zündspulen verbaut (Baujahr 09/2000, derzeitiger KM-Stand ca. 205.000 km).
Die Zündkerzen wurden erst vor ca. 25Tkm alle komplett erneuert gegen die üblichen 4-poligen Platinkerzen von NGK. Die würde ich als Ursache somit mal ausschließen.
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Gruß, Uwe
Ich würde die eine Zündspule erneuern, und vielleicht noch eine als Ersatz kaufen.
Hatte vor ein paar Wochen an meinem auch ein ruckeln und kleine Aussetzer.
Mein Vorgänger hatte schon mal 3 Stück gewechselt. Also habe ich die anderen 3 getauscht und habe seither Ruhe.
Und das alles ohne Fehlerspeicher auslesen, ich vertraue halt noch meinem langjährigem Wissen.
Na klar hab ich den im Schnee getestet. Und war immer König !! Ist schon toll mit einem xi.
Wollte am Anfang eigentlich keinen, jetzt haben wir sogar zwei !
Sogar Kollegen mit ihren Sportwagen hab ich kleine Tränen verdrücken gesehen.
Jetzt schau ihn mal an und berichte schnellstmöglich wieder.