Ölverbrauch

  • Welches wäre denn das bessere Öl für meinen Motor? Derzeit fahre ich ein relativ dickes


    Bevor ich da irgendwelche operationen veranstalte beobachte ich erst mal weiter und checke ganz genau was der Verbrauch pro 1000km ist. Einfach nur ablesen am Peilstab ist nicht gerade genau und für mich erscheinen 90tkm nicht gerade nach Überholung von irgendwelchen Motorinnereien.


    Ich habe so den Eindruck das es auch an dieser extremen Kurzstrecke liegen kann, die ich an den Tag lege. Besonders jetzt im Winter wird er ja gar nicht richtig warm, daher vielleicht auch der erhöhte Verschleiss.



    Gerade da müsstest du wenig Ölverbrauch haben, weil das Öl nicht richtig warm wird und so nicht an den Kolbenringen/VSD vorbeikommt.
    Würde dir dann ehr zu einem 5W-40 raten.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hi ich habe folgendes Problem mit meinem bmw e46 330i Bj 2002 km stand 170000


    Seit dem ich das Auto fahre verbraucht das Auto einen Liter Öl auf 1000km.


    Kam Stand war 90000 beim Kauf.


    Zurzeit ist das 0w40 von mobil eingefüllt vorher war es 5w30 liqui moly, der Verbrauch ist gleich geblieben.


    Die Kge wurde auch schon gewechselt, fahre ungefähr jeden Tag 100km daher kann ich fast jede Woche einen Liter nachfüllen.


    Jetzt ist meine Frage ob ich nicht einfach dickeres öl wie 10w60 nehmen kann um somit den Verbrauch zu verringern.


    Ich wäre für jede Hilfe dankbar


    Gruß Michael

  • Ja wenn das dünne Öl die Ursache ist dann haut das hin. Wobei 1l auf 1000km zwar hier im Forum schon genannt wurden bleibt für mich das nur ein Horror.


    Habe 5w30 auch dringehabt, habe nun mit 0-w40 minimal Ölverbrauch. Wenn der Eimer leer ist dann steige ich auch wieder um auf 5W. 10W deswegen nicht da ich im Winter viel Kurzstrecke fahre und kein Bock auf Nageltiger habe.

  • Also wäre jetzt 10w60 kein Problem für den Motor ?
    Da streiten sich ja viele drüber ob es nun gut oder schlecht für den Motor ist. Hat ja auch keine Freigabe für den M54



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Naja. Aufgrund von Vanos und Steuerkette würde für mich nie ein 10w oder 15w in Frage kommen.
    Da würde ich zu einem 5w40 öl greifen.
    Kannst du irgendwo eine Leckage ausmachen ?
    Oder bist du sicher das er das öl verbrennt ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich selbst hab ebenfalls nen Verbrauch von 1l/1000km beim M54B30 (ca. 170000km) gelaufen.


    Maßnahmen wie


    - neue KGE
    - neue Ölfiltergehäusedichtung
    - neue VDD
    - Umölen von Castrol 0W40 auf Mobil1 0W40


    haben überhaupt nichts gebracht.


    Mein letzter Versuch wird wohl auch ein 5W40 Öl sein. Welches ist da denn empfehlenswert?

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Habe auch ebenfalls die ventildeckeldichtung gewechselt, aber der Verbrauch ist nach wie vor andere Undichtigkeiten könnte ich auch nicht erkennen am motor sah alles ganz trocken aus


    5w40 wäre auch eine Option bin mir aber nicht sicher ob es helfen wird !


    Welches 5w40 öl empfehlenswert ist würde ich auch gerne wissen, gibt ja auch wieder eine Menge Auswahl





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Meiner hat ebenfalls einen Verbrauch von ca. 1 ltr/1000 km. Aktuell 150 tkm, mit 122 Tkm gekauft.


    Alle Maßnahmen, siehe auch Feigenbaum, haben nichts gebracht.


    Da er nichts verliert lebe ich damit.

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Ich denke mal ölabstreifringe oder ventilschaftdichtungen wäre aber schön gut wenn den Verbrauch durch ein anderes öl verbringen könnte



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Freund von mir fährt nen 330i und hatte ebenfalls nen Verbrauch von 1Liter auf 1000km. Er hat dann auf 5w50 gewechselt, seitdem verbraucht er etwas weniger Öl.