Dachte ich auch aber dachte veleicht gibs nen Unterschied bei den Zylindern wegen Eingangsrohr oder Staudruck weil der Verkäufer schreibt passend ab 320i stehen dan in der ABE alle e46 ab 316i? Und hab mal gehört die ABE soll spanisch sein obwohl die ESDs in Amerika gefertigt werden kommt man mit der ABE übern TÜV oder muss man dan allee 2 Jahre den serien Topf drunnter bauen?
Beiträge von Titan 318
-
-
Hi Ich habe gerade einen Magnaflow mit BMW e46 Auspuffhalter gefunden leider ist dieser für 320i Motoren aufwärts darf man den legal auch am 318i fahren und steht der in der ABE? Dan habe ich gesehen die Magnaflow Doppelrohrauspuffe haben erst Dünne Endrohre und dan kommen die dicken Endrohre wie dick sind die dünnen Endrohre wo direkt am ESD sind ? Will von 80mm auf 70mm gerade oder 76mm abgeschrägt wie Bastuck umschweißen passen ddie Rohre auf den dünnen Endrohren?
-
Nein es steht nicht die Standartgrröße in den Fahrzeugschein sondern es steht die kleinste Reifengröße drinnen die erlaubt ist auf deinem BMW hat mir die Polizei und das Landratsamt bei dr Anmeldung auch noch mal gesagt im alten Fahrzeugbrief stehen alle Reifengrößen drinnenm die du fahren darfst und das sind sehr sehr viele geht bis 18 Zoll und 255 oder 265er breite und das bei einen 318i
-
Ich hab seit par Monaten meiner 318i und da hat mir der Vorgänger fast neue Contis Ts 830 mitgegeben die sind nicht schlecht bin jetzt die Michelin aber noch nie gefahren um einen Vergleich zu anderen Hersteller zu haben.
-
Ihr kennt bestimmt die Seat Leon Cup Lippe wo wie viele untern Golf 4 R32, Audi TT, Golf 4 und so weiter fahren. Die Lippe soll sehr biegzamm sein und auch an andre Autos passen jetzt wollte ich wissen habt ihr schon mal ein BMW mit M-Front und Seat Lippe gesehen? Habs mal auf Bildern an einen Compakt gesehen sah richtig geil aus. Ich fahre aber ein Coupe.
http://www.goingfast.com/images/produkte/i16/161100217-1.jpg
http://www.goingfast.com/image…kte/i16/161100217-5-1.jpg
http://data.motor-talk.de/data…s-8830376310114210104.jpg -
Nennt sich Heckansatz oder Diffusor kostet 100-110 Euro bei ebay under den suchbegriff e46 diffusor.
-
Hab mir gerade mal mein Fahrwerk angesehen weil ich tieferlegungsfedern rein möchte. Hab original das M- Fahrwerk in Coupe und habe gesehen das das M-Fahrwerk nur zwischen 2 und 3cm Federweg hat da er sonnst auf den orangen geriffelten Begrenzern aufsitz aber. Das würde heisen wen ich 2 cm jetzt tieferlege hätte ich 0 Federweg mehr?
-
Die Dichtmasse muss nicht raus. Will ja nicht die ganze Kannte umlegen will die 45 Grad Kannte nur leicht bearbeiten also auf 90 Grad weis jezt nicht wie icdhs besser erklären soll. Hab mal eine Zeichnung vom lingen Kotflügel gemacht das rote will ich umlegen also das ich weiter noch eine Kannte am Kotflügel habe wegen der Stabilität. http://s7.directupload.net/file/d/3102/x42vprsp_png.htm
-
Beim Fahrschulauto 1er Bmw ist nach par tagen bei mir und bei Mädchen städig der Schaltknauf abgegangen. Mein Fahrlehrer so das kann doch nich sein ist zum BMW händler und die steckten den fest drauf. Von Werk aus war der Schaltknauf nicht eingerastet gewessen.
-
Hatte mal von meinem Bruder die 15er Spurplatten drauf mit M68 Felgen und 245er Schlappen. Hab mal das Auto vollbeladen und was unter den Reifen gestellt und es sieht sehr eng aus beim einfedern denk so 2-3mm müsste ich die Kante vom Kotflügel wegbringen. Kann ich die Kante wo den 45 Grad winkel hat selber bördeln mit den Hammer auf 90 Grad dan würde es passen.