Beiträge von Titan 318

    Hab mir jetzt mal Bilder von Axialgelenk angeschaut wie das aussieht werden die axialgelenke wie eine Gewindestange drauf geschraubt. Dann müsste ich die ja selber abbauen können. Wie geht die Staubmanschette ab würde die später dan mit Schlauchschellen fest machen.

    Ich fahre leider nur ein 318i aber dan konnte ich mir leisten. Wen ich mir kein Auto leisten kann dan soll man sichs auch nicht auf Raten kaufen. Hätte auch gern ein Golf 5 GTI oder Golf 6 R und ich kaufe mir sowas nicht auf Punkte lieber warte ich bis ich das Geld habe und fahr bis jetzt mein alten BMW. Ich kann stolz sein und auf den Parkplatz sagen wenigstens ist es meiner und ich kann mir den Sprit leisten. Nicht wie andere Jugendlichen die einen 330i oder größer fahren und dan nicht mehr nach hause kommen weil sie kein Tropfen mehr in Tank haben kommt leider oft bei uns vor aber hauptsache angeben mit sein Auto.

    Also man fängt beim kleben auf einer Seite an und nicht in der Mitte? Habe Angst wen ich aauf einer Seite anfange das mir ein Stück dan fällt auf der anderen Seite da mir die Lippe gerade schon sehr kurz vorkommt wen ich sie biege wäre sie ja noch kürzer auf den Kofferraumdeckel.

    nur 1 Stunde krass weil es schaut schwer aus an die Axialgelenke zu kommen bei den Spurstangen ist es ja kein Problem. Also Einbau 1 Stunde und vermessen 0,5-1 Stunde? Meiner wurde erst vor par Monaten vermessen wegen neuen Querlenker denke die vermessen mein Auto dan in 0,5 Stunden.

    Hi, Bei mir sind die Axialgelenke (innere Spurstangen) defekt und will diese in der Werkstatt wechseln lassen. Dachte mir dan wen sie schonmal drüber sind solln sie die Spurstangenköpfe gleich mit machen für 90 Euro beide. Ich würde am Ende mit vermessen ca. 450 Euro zahlen das kommt mir sehr teuer vor habe gesehen das Mayle Spurstangen mit Axialgelenge (2 Stück) für 90 Euro anbietet. Weis nicht was der Stundenlohn bei ihnen ist aber wen er bei 50 Euro wäre wurden die zum Einbauen und vermessen ja 6 Stunden brauchen das kommt mir sehr viel vor.