Also bei mir gings ohne mehr als den Dämpfer abzubauen, musste ein bisschen drücken bzw. ziehen aber es ging.
Und kaputt gegangen ist nichts.
Aber, jetzt komm ich ohne aufsetzen in die Tiefgarage
Also bei mir gings ohne mehr als den Dämpfer abzubauen, musste ein bisschen drücken bzw. ziehen aber es ging.
Und kaputt gegangen ist nichts.
Aber, jetzt komm ich ohne aufsetzen in die Tiefgarage
Bezüglich des "Schlechtwegepaketes"... Du hast den Wagen aufgebockt und dann mittels Federspanner die Federn zusammen gedrückt? Dann konntest Du die Unterlagen wechseln?
Gruß Teckel
wie schon von Stingray geschrieben, hinten brauchst keine Federspanner.
Aufbocken, Rad runter, Stoßdämpfer abschrauben und etwas auseinanderdrücken das ganze, das reicht.
btw meiner kommt morgen von der oem Höhe vorne 20mm und hinten 35 mm höher
![]()
X-Road kann kommen.
Andere Federn?
So eingebaut sind die Unterlagen mal.
Grob mit dem Meter gemessen ist er 1,7 cm höher gekommen.
Ich denk mal die alten Gummis waren ziemlich ausgelutscht.
Er hat jetzt ne dezente Keilform.
Ich hoffe das wird reichen für die Tiefgarage, werd ich am Montag dann sehen.
[Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/swp2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/swp1.jpg]
Die hatten beim Heckfenster einfach ein Kabel abgeschnitten.
Jetzt gehts wieder auf, aber leider nur mit dem Schlüßel, nicht über die Taste am Fenster
[Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/kabel.jpg]
Optisch kann ich an den Verbindungen nichts erkennen, aber soweit ich gelesen habe können die unter dem schwarzen Lack auch kaputt sein.
Er setzt in der MItte auf, ich würde sagen etwas hinter dem Fahrersitz.
Ja, die vom E46 kommt oben auf die Federn, das ist klar.
Ich meinte jetzt die vom E36, falls die zum Einsatz käme, die kommt unter die Feder soweit ich gesehen habe.
Ich werd das angehen sobald das Original Radio da ist, werd euch dann berichten oder weiter fragen
Hab mir gestern erstmal das Schlechtwegepaket für den E46 bestellt.
Bau ich dann am WE ein, muss eh die Winterreifen drauf machen, geht dann in einem.
Ich hoffe dass es dann schon reicht, wennn icht wäre da SWP vom E36 auch noch ein Alternative.
Das wird doch unter die Feder eingebaut so vile ich gesehen habe?
Klingt ja nicht ermutigend.
Deshalb wurde wahrscheinlich das komische Teil im Fenster mal montiert, scheint aber nicht besonders gut zu funktionieren.
Ich werd mir das alles mal anschauen wenn das neue Radio da ist.
Und der Verstärker sitzt im Heckspoiler?
Muss erstmal schauen dass ich das Heckfenster aufbekomme.
Der Vorbesitzer hat es abklemmen lassen weil es von alleine aufgesprungen ist, konnte mir aber nicht sagen wo abgeklemmt.
Danke dir mal für deine Ausführungen.
Allerdings kann ich links an der Scheib keine Antenne entdecken.
Alternative wäre doch eine andere Antenne irgendwo anzubringen.
Dann wirds wohl doch ne Sucherei, oder die Original war kaputt.
Oder vielleicht doch keine drin.
Hab mal geschaut, da ist an der Scheib nichts zu sehen.