Beiträge von timiboy

    So auf den ersten Blick sehe ich auch nichts böses. Die 4 Vorbesitzer müssen auch nichts schlimmes sein. BBS Felgen sind nichts schlimmes, die Abnützungen passen zum KM-Stand. Interessant wären Bilder vom Schaden oder Rechnungen der Reparatur. Beim M-Paket bin ich bei @McLane, gibt genug Leute die keine Ahnung haben was ein M-Paket ist, sehe das M-Logo am Lenkrad und schon haben sie einen M! Wenn der Wagen sonst für Dich passt und der Weg nicht zu weit ist...schau ihn Dir an.


    Timiboy

    Die für Dein Fahrzeug korrekte Teilenummer lautet: 84 64 0 302 159. Diese beinhaltet:


    - Ejectbox
    - Freisprechelektronik
    - Kabelsatz
    - Kabeladapter
    - Mikrofon
    - Telefonkonsole
    - Stoßfängerantenne (nur Nachrüstsatz)
    - diverse Halter und Montageteile


    Zum vollkommenen Glück brauchst Du dann noch die Betriebsanleitung ULF Bluetooth 01 49 0 157 180 und die Bedienungsanleitung Spracheingabe 01 49 0 156 482.


    Der Preis von knapp 250€ ist recht human. Bei BMW werden 7 Stunden als Einbauzeit angegeben :S


    Timiboy

    Dann brauchst Du zumindestens die ULF, die BT Antenne und die Anschlüsse um diese einzubinden. Den Einsatz in die MIttelkonsole würde ich nicht machen, da gibts Adapter nur für alte Handys. Ist sicher keine einfache Aufgabe, da die Teile bei BMW Recht teuer sind und teilweise garnicht vorhanden (besonders die Kabel). Du brauchst auf jeden Fall die Anschlusspläne und einige Stecker und Kabel um das selber stricken zu können. Es gibt einen Typen in DE, der DVBT2 Tuner für das Navi Pro "baut", somit könntest Du auch Deine TV Idee realisieren. Den guten Mann erreichst Du über eBay -> KLICK.

    Timiboy


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also sowohl in meinem E83 als auch in meinem E46 gehen auch die modernsten Handys per Bluetooth! Da ist aber einiges zum verbauen, verkabeln usw. Vielleicht wäre es die bessere Wahl ein gutes Android Gerät stat dem Navi Pro zu verbauen. Da hast Du BT für die FSE dabei und Du kannst dazu noch DAB und DVBT2 fürs Fernsehen realisieren! Ist sicher der bessere Ansatz, wenn Du nicht fanatisch auf den Originalzustand des Wagens fokusiert bist.


    Siehe dazu mal den Thread. Im Moment kommen hauptsächlich das Avin Avant 4 und diverse XTrons und Erisin in Frage. Lies Dich mal ein wenig ein!


    Timiboy

    Ein dsp richtig eingestellt wird rein fürs gehör immer ein quantensprung sein.Android 10 kommt Ende des Monats laut avin.
    Dsp gibt's dennoch schon dafür

    Meine Aussage beziehe ich auf Android ohne DSP VS gleichem Gerät mit DSP. Ich zweifle weiterhin am Sinn dieser Option, besonders in meinem Fall eines e46 Cabrios! Sehr gerne würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen und berichte dazu, wenn das DSP Avin da ist!


    Avin verspricht schon sehr lange, daß es nur mehr paar Tage dauern soll X/:S


    Timiboy

    Ehrlich gesagt, halte ich es für ein Gerücht, daß die CPU oder die HU so entscheidend für den Sound sind, wenn man einen eigenen Amp und Sub hat. Sowohl das px5 Erisin als auch das px6 Avin klingen besser als die Originalradios von BMW, besonders, wenn man der Anlage ordentliche Amps und LS spendiert. Im Firmen VITO haben wir auch ein px3 Gerät, daß an einem SONY Amp hängt und Infinity LS in den Originaleinbauplätzen - das haut jede Original MB Anlage in die Tonne. Ich gebe zu, daß ich (noch) keine Erfahrung habe mit den DSP Androids, jedoch kann das kein Quantensprung sein. Sollte Avin irgendwann mal px6 mit android 10 und DSP ausliefern, kann ich dazu mehr sagen!


    Timiboy