Beiträge von timiboy

    Bei mir steht : S788A BMW LA wheel, Individual und ich habe bei Auslieferung 68-er gehabt - was dem Inhalt der SA338 Sportpaket MII entspricht und ich Standart genannt habe. Ein Kumpel von mir hat stattdesssen einen fast identischen 330Ci wo S787A M LM RAEDER DOPPELSP. 135 M/MISCHB. verbaut wurden. Diese haben 400€ mehr gekostet bei Autos mit SA338. Eine SA789 kenne ich am e46 nicht, die Aussage von McLane trifft aber zu.


    Timiboy

    @niemand
    weil ich dachte ich hätte das Problem in den Griff bekommen. Hatte vor 2 Jahren eine neue DK bekommen, dann ein halbes Jahr später den MKK repariert. Hatte die Hoffnung nun Ruhe zu haben.


    @Stingray


    Heute mal mit Carly ausgelesen:


    Engine / Motor


    Fehler Code: 000070
    Fehler Erklärung: Drosselklappensensor 1
    Fehler Code: 000076Fehler
    Erklärung: TPS-MAF Unplausibilitaet


    Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC


    Fehler Code: 005E19
    Fehler Erklärung: :Spule Auslass Ventil (Dump) vorne rechtskurzgeschlossen / DSC-ECU: ECU-intern: Serial-Peripheral-Interface(SPI): ID Anfrage nicht akzeptiert --- (DSC: Steuergeraet intern) / DSCECU: ECU-intern: Serial-Peripherial-Interface (SPI): ID Anfrage nichtakzeptiert. / CAN DME/DDE, Motormoment nicht einstellbar / DSC-ECU:ECU-intern: Serial-Peripheral-Interface (SPI): ID Anfrage nichtakzeptiert. / CAN DME/DDE, Motormoment nicht einstellbar. / DSCECU:ECU-intern: Serial-Peripherial-Interface (SPI): ID Anfrage nichtakzeptiert.


    Auch das Verhalten vom Motor deutet auf die DK hin. Werde morgen mal den Stecker kontrollieren und eventuell die DK ausbauen und auf Gängigkeit prüfen.


    Timiboy

    Kaum hatte ich ein Jahr oder bißchen mehr Ruhe, kamen gestern wieder mal die "bösen" Lämpchen ins Spiel - siehe Anlage. Zuerst sogar ohne die Motorlampe! Als ich das erste Mal so etwas hatte wurde die Drosselklappe beim :) getauscht, was nichts brachte. Dann wurde der Motorkabelbaum repariert und es war Ruhe im Karton.


    Habt Ihr noch Ideen was es sein könnte bzw. wo ich ansetzen sollte?


    Timiboy

    So Leute,


    habe gestern das Antennenkabel auf ein richtiges RG58 Kabel mit Fakra auf der einen Seite und DIN auf der anderen Seite verlegt -> Radio geht nun absolut tadellos. Die Tage mache ich den Ressler Stick fertig. Kann einer von Euch bestätigen, welche die korrekten Stiftkontakte für den blauen Stecker sind? Vielleicht die TN 61131383672 ??


    Gruß,
    Timiboy

    Ohne Resler-Stick hast Du keinerlei BC mehr (außer natürlich im kleinen Display im KI). Natürlich kannst Du den später einbauen. Ich wusste nicht, daß es das Ding gibt und habe den Umbau vorerst ohne gemacht. Der STick wird eher beim Radio eingebaut, da er ja am USB Anschluss hängt. Den Anschluß der 3 Leitungen machst Du je nach Originalzustand wie auf der Resler HP beschrieben ist.


    Timiboy

    So,


    12V für das Diversity sind drauf....Empfang weiterhin bescheiden...Ich werde wohl das Gerät nochmal rausholen müssen und testen :SX/


    Diese Geräte haben ja einen eigenen Anschluß (DVR) für die Dashcam Funktion. Hab ich im Mito eines Kumpels angeschlossen. Funktioniert wunderbar. Persönlich würde ich aber meinen, daß die standalone Dashcams, aufwendiger und besser aufgebaut sind!


    Timiboy