Ich mache mich die Tage auf die Suche.. derweilen höre ich Radiotunes über a2dp Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich des Rätsels Lösung gefunden habe.
Timiboy
Ich mache mich die Tage auf die Suche.. derweilen höre ich Radiotunes über a2dp Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich des Rätsels Lösung gefunden habe.
Timiboy
Der Tip mit dem Mikro ist gut. Sicher einen Versuch wert, da ich ja alles habe bzw. nachverlegt habe!
Das Kabel von vorne nach hinten sollte eigentlich verdrahtet sein. Die Frage ist halt ob nicht irgendeine Verbindung geschaffen werden muß.....
Am Antennenadapter ist am Fakraende ein loses Kabel, nur habe ich nicht verstanden wozu das gut sein soll beim e46.
Ich bilde mir ein, daß bevor ich die ULF und den TV-Tuner ausgebaut habe, der Empfang gut war. Das würde bedeuten, daß PIN13 in eine Kette geht, die ich jetzt unterbrochen habe und die Diversity an die 12V kriegen muß. Alles sehr lästig ohne SLP
Danke und Gruß
Ich klinke mich mal ein Leute.
Am Wochenende habe ich meinem Cab ein Erisin ES8846B spendiert Da ich Navi Pro+TV+BT habe, musste ich das Kabel dazukaufen, welches nach hinten verlegt wird. Hier einige Gedanken zum Ganzen:
1. Die beigelegte Naviantenne habe ich anstelle der originalen VDO Antenne hinter dem KI eingebaut. Funzt anstandslos
2. Da mein BM54 hinten ist, musste ich mir natürlich ein langes antennekabel basteln und samt dem gekauften Kabel nach hinten legen.
3. Da schon alles offen war habe ich mal auch die Rückkamera-Leitung nach hinten gezogen.
4. Der Anschluß über das originale Radiokabel funktioniert ohne Probleme.
5. Ich habe schon vor Jahren meine LS gegen welche von bsw getauscht und habe auch deren Sub inkl. Verstärker verbaut. Der Sound ist tendenziell besser als mit dem BM54.
6. BT funktioniert anstandslos. Das A2DP ist absolut tadellos und steht meiner früheren AUX-Anbindung in nichts nach. Leider habe ich nicht geschaut und bei der Bestellung von Erisin nicht gesehen, daß kein FSE Mikro dabei ist. Das vorhandene BMW-Original ist leider nicht verwendbar. Die Leitung habe ich aber schon gezogen und werde bei Gelegenheit ein passendes Mikro in den Originalplatz montieren.
7. WLAN Empfang vom Handy-Hotspot ist absolut unspektakulär und die Notwendigkeit einer externen Antenne erschließt sich mir nicht.
8. Umstellung auf BMW Bootlogo über das Geheimmenü war auch schnell erledigt.
9. Das mitgelieferte iGo Navi ist IMHO übel, zumal es keine Karten für Ö beinhaltet. Google Maps funzt aber perfekt. Bei Gelegenheit werde ich noch ein Sygic installieren um eine Offlinealternative zu haben.
10. Die Optik und Haptik des Geräts ist sehr gut. Steht dem Original nicht wirklich nach und schaut wirklich sehr modern aus. Das Display spiegelt recht heftig bei offenem Dach, muß mir wohl eine Folie überlegen und gucken ob das Abhilfe bringt.
11. Das Erisin hat am oberen rand, zum Unterschied vom Original keinen Schnapper für die Dekorleiste. Deswegen sitzt diese nicht so fest. Da werde ich noch ein wenig Feintuning betreiben um es perfekt zu haben.
12. Leider bin ich erst diese Tage auf den Ressler Stick und die iBus App aufmerksam geworden. Heuute habe ich mal den Stick bestellt und werde nächste Woche die Installation und Montage nachholen. Ist IMHO eine sinnvolle Erweiterung und man hat den B/C wieder "am Schirm".
Nun zu dem einzigen Problem im Moment - dem Radioempfang Mein Wagen hat ja Diversity und da ich alle alten Teile rausgenommen habe, scheint das Teil keine Stromversorgung zu haben. Auf jeden Fall ist der Radioempfang grotenschlecht. Ich setlle mir vor, daß ich da mal was an Kl.15 oder so hängen müsste, habe aber noch nicht tiefer gegraben. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema? Muß doch möglich sein die originalen Antennen verwenden zu können. Ich werde wohl die SLP wälzen müssen, wenn ich keine weiteren Infos finde bzw. hier keiner helfen kann.
Danke und Gruß,
Timiboy
Die ganze Nacht war himmlische Ruhe Leute! Der Schalter ist zwar i.O. jedoch funktioniert er nicht korrekt durch die Verlegung auf den G-Power Halter! Da mir die DWA eigentlich egal ist, kann ich auch ohne Motorhaubenüberwachung leben! Nun ist dieses lästige Problem wohl erledigt!!!
Vielen herzlichen Dank für die Tipps
Timiboy
Jetzt kommt es mir gerade...ich musste wegen der G-Power Domstrebe diesen Kontakt versetzen. Nicht, daß der ab und an einfach spinnt. Ich eile in die Garage und mache ein paar Tests...
Rauscodieren ist kein Problem, habe einen Kumpel beim :), der macht das schon!
Danke!!
Timiboy
Hi Leute,
die DWA an meinem Cab zieht mir echt den Nerv. Alle Komponenten scheinen OK zu sein, trotzdem heult das Ding ab und an herum. Kann man die DWA beim E46 einfach nur wegcodieren lassen und müßen die Komponenten dann auch wirlich raus?
Timiboy
In Österreich gibt es keinerlei Regelung was als Not/Ersatzrad im Falle einer Panne zu verwenden ist. Dies habe ich ausgiebig mit einem Juristen für Verkehrsrecht besprochen. In der Typengenehmigung des e46 Cabrios, die ich mal gesehen habe ist das 7Jx17 Rad mit Winterbereifung (??) als Ersatzrad eingetragen. Auch im ETK steht es drinnen. BMW konnte mir kein "Dokument" o.ä. nennen bzw. vorlegen wo das Notrad als einzige Ersatzradvariante eingetragen wäre. Alleine schon wegen der technischen Parameter (Abrollumfang, Höhenunterschied) wäre so eine "Bindung" sinnfrei. Mir scheint das anvisierte 7Jx17 auch keinerlei verkehrsrechtliche, polizeiliche, versicherungstechnische usw. Probleme zu generieren.
Da ich Urlaub habe, beschäftige ich mich unteranderem mit Reparaturen an meinen Autos. Klar könnte ich das Notradset einfach ins Cab montieren und Ruhe geben. Irgendwie möchte ich aber nicht "aufgeben", bevor ich da mehr weiss. Die Fahrt mit dem Notrad im strömenden Regen oder gar im Schnee, stelle ich mir besonders ekelhaft vor
Mir ist bewusst, daß dies ein wenig GAGA ist und der Aufwand im Prinzip übertrieben ist:D
Timiboy
Also die BMW Kundenbetreuung hat nicht wirklich einen festen, unwiderlegbaren Standpunkt Leute.
Zuerst haben Sie mir was von gesetzlichen Bestimmungen erzählt, die es aber zu mindestens in Ö nicht gibt. Dann meinte man " als Notrad darf nur eine achsgleiche Rad/Reifenkombination verwendet werden". Auf meinen Einwand dies würde ja auch das Werksnotrad ausschließen, hieß es dann " das Notrad ist seitens BMW für die Verwendung freigegeben und auch die Montage unter Einhaltung der entsprechenden Betriebsbedingungen laut Betriebsanleitung gesetzlich erlaubt. Ein Mischen von unterschiedlichen Reifendimensionen mit Ausnahme des Notrades ist gesetzlich nicht zulässig." Zuletzt nach einigen Einwänden (besonders wegen der "Gesetzeskonformität") meinerseits schwenkte man um auf "... da sämtliche anderen Reifendimensionen im Kofferraum nicht ordnungsgemäß gesichert werden können raten wir seitens BMW auch aus diesem Grund von der Verwendung ab." Bei Gelegenheit, werde ich mal testen was da geht. Lt. Beiträgen in diversen Foren gibt es e46 mit vollwertigen Ersatzrädern in 17", also wird es wohl auch die Befestigung dafür geben. Ich halte Euch am Laufenden wie es weiter geht!
Timiboy
Doch Adi ich verstehe Dich schon. Daß das Notrad zugelassen ist steht ja ausser Diskussion! Da ein gleiches Ersatzrad nicht geht, alleine schon wegen der Mischbereifung habe ich diesen Gedanken dank der Hilfe hier verworfen. Nun war mein Ansatz, daß die Stahlfelge in 7Jx17 wohl einen Reifen in 205/50R17 erfordert und dieser wohl in die Mulde passen würde. Die Differenz zum Abrollumfang meiner Vorderreifen würde somit 0,1 cm betragen d.h. 0.1% und zu den Hinterreifen 0,3 cm d.h. 0,2%. Technisch wage ich mal zu behaupten ist dies absolut unproblematisch und würde mir erlauben mit "normaler" Geschwindigkeit weiter zu kommen. Zumal die Unterschiede mit montiertem Notrad größer sind!! Wenn dies aus Gründen der Typengenehmigung nicht erlaubt ist, dann habe ich natürlich den Schlumpf. Ich versuche das mal mit BMW zu klären
Vielen Dank für Euer Input!!
Timiboy
Wir diskutieren doch nur ganz normal Adi! Ich habe sogar bei BMW gefragt - die selbst wissen nur was ab Werk drinnen war sonst nichts. Mein Wagen ist gerade bei der Airbagtauschaktion + beheben eines Ölens. Wenn er wieder da ist, schaue ich mir die Sache genauer an. Vielleicht ergattere ich ja doch noch ein günstiges und ungebrauchtes Notrad. Im Endeffekt ist es ja nur ein wenig Paranoia meinerseits.
Timiboy