Beiträge von Blacklimo

    ja da habt ihr ja recht nur was soll den kaputt sein wenn man das komplette auto prüft bevor man es kauft?


    Ich kann nur von mir selbst sprechen. Mein 316i hatte auch keine Mängel. Alles geprüft - alles Prima. Nach 2 Monaten fiel mir der erhöhte Ölverbrauch auf - höchstwahrscheinlich Ölabstreifringe hin :( Der Wagen war aus 1. Hand und Scheckheft nur bei BMW - von einer Oma gefahren. Was lernt man daraus ? Pech hat jeder mal und beim Autokauf ist immer ein gewisses Risiko dabei. Neues Auto neues Glück :thumbup:


    BTT: Guck dich genügend um - vergleiche, feilsche und lass dich nicht über's Ohr hauen! Der Preis den soorax geposted hat halte ich auch für gerecht wenn das Auto keine größeren Mängel aufweißt :P

    Kann aber auch in die Hose gehen wenn man ein Auto kauft was durch 16 Hände ging. Kann es zwar auch bei jedem anderen Auto aber ich würde ja wissen wollen wie viele den Wagen schon bewegt haben.


    Einfach mal Probefahren und wenn es nichts zu meckern gibt - warum nicht :)

    Gibt es Möglichkeiten einen Ölverbrauch festzustellen? Verbrauche ca. 0,5l auf 1000km und Undichtigkeiten von außen (Ölverlust) sind nicht mehr festzustellen.
    Kompressionstest? Abgaswerte wo man einen Ölverbrauch feststellen könnte?

    also das ist sehr hochgegriffen dein Kommentar ;) dann nimmt er sich 20 minuten zeit und baut die teile raus fertig.. du stellst es so dar als wäre es ein grund gegen den kauf eines autos... außerdem fahren mind 80% aller e46 mit ringen rum auch ich ... probleme bisher keine 8)


    Klar ist das kein KO-Kriterium aber man sollte es mal erwähnt haben bevor jemand unwissend mit illegalem Tuning rum fährt.

    Angel eyes, da wollt wiedermal irgendjemand mal was "äußerst wichtiges" beitragen


    Was bringt ihm das Auto wenn er es auf der Straße nicht fahren darf. Ich weiß nicht was er sonst mit dem Auto anstellen soll.
    Klar ist das kein KO-Kriterium aber man sollte es mal erwähnt haben bevor jemand unwissend mit illegalem Tuning rum fährt.

    Ich habe noch den alten Kettenspanner drin. Klar kommt Öl oben raus gespritzt mit Luft aber das sollte normal sein. War es nicht so das wenn die KGE dicht ist der Motor einen Überdruck erzeugt und man es eig. schon erkennt wenn der Öleinfulldeckel beim langsamen Aufdrehen schon entgegen springt. Und wenn er leicht angesaugt wird beim Öffnen sollte alles im Lot sein.?!