bei mir geht es nicht
Beiträge von Blacklimo
-
-
Der Link ist nicht existent
das Fragezeichen muss da weg :p -
KGE eventuell dicht?
Stand der Wagen bei starkem Frost draussen?
Kommt unnormal viel Rauch aus dem Auspuff? (Kein Wasserdampf)mal checken ob etwas davon zutrifft :
http://www1.auto-treff.com/bmw…readid=149772&perpage=707 -
Also die KGE ist in Ordnung und muss nicht ausgetauscht werden. Der Ölverlust hatte ein Ende und es lag nur an den alten Dichtungen ( O-Ringe Sensor). Der alte Kettenspanner ist noch verbaut obwohl der Bmw noch nach 2007 2x bei Bmw gecheckt wurde ! (Schweinerei) Dazu ist der Heizigel noch am Ende welcher noch gewechselt wird.
Insgesamt läuft der Motor vorbildlich und hat trotz dem alten Kettenspanner keine bleibenden Schäden (zum Glück!!!)
Febi Bilstein - Heizigel(55euronen) + Kettenspanner(19euronen), zu empfehlen oder lieber von Bmw kaufen? -
Kann leider nicht bei dem Problem helfen aber meine Lüftung macht auch Probleme, sie stößt nicht gleichmäßig Luft aus sondern eher in einer Art Salve und somit auch stoßartig.
Hat jemand ein Plan woran es liegen könnte? Erst ab Geschwindigkeiten von >100km/h wird es ein gleichmäßiger Luftstrom ?!
Mfg Blacklimo -
Unter der Haube sieht der ja aus als wäre er noch keine 10km gelaufen
schick schick - Glückwunsch !
-
ich weiß aber ich nehme an es kommt durch die KGE die ich mal am Freitag checken werde. Trotzdem danke und ich werde noch berichten was der Mann vom Fach mir so erzählt
-
Naja was heißt hier antun, der Ölverlust scheint ein Ende zu haben(Nockenwellensensordichtungen neu) nur der Schleim bleibt ( viel Kurzstrecke). Werde bald nochmal das 0w40 probieren ob es immer noch so schnell im Nichts verschwindet oder ob der Ölstand stabil bleibt.
Seit dem er nicht mehr Öl verliert, läuft er wieder ruhiger stabiler und gleichmäßiger.
Qualmen tut da garnichts und stinken auch nicht- zum glück ! -
Ich bin so weit informiert das es nicht sein muss sondern es auch an der KGE liegen kann welche den ,,Schleim" wieder in nähe des Ölpeilstab leitet. Der Schleim klebt auch über dem Ölstand d.h. es muss nicht direkt im Öl gewesen sein. Habe auch keinen Kühlwasserverlust und der Motor läuft ruhig und der Qualm aus dem Auspuff zeigt keine außergewöhnlichen Merkmale auf. Bin für weitere Infos und Tipps sehr dankbar
-
Ich werde mich die Tage mal mit einem
treffen und den mal fragen wie das aus sieht mit dem Thema Kettenspanner, Gleitschienen , Steuerkettenverlängerung und KGE im Winter.
Leicht rasseln tut es beim Motorstart - werde mal nachgucken ob die Kette sich geweitet hat, der Spanner der neue ist, die Gleitschienen nicht gebrochen sind und ob der Ölabstreifer nicht mal gewechselt werden sollte. Dann kann man auch erstmal beruhigt durch den Winter kommenNoch eine Frage : Ist es von Nachteil bei - Graden den Motorblock von Ölresten zu befreien via Bremsenreiniger ? Oder doch lieber warten bis es wieder ein bisschen wärmer wird?