Also ich hab jetzt den Eisenmann MSD+ESD geordert
Gesendet mit Tapatalk 2
Also ich hab jetzt den Eisenmann MSD+ESD geordert
Gesendet mit Tapatalk 2
Wie schauts denn mit folgender Kombi aus:
Reuter S und den Eisenmann MSD?
Dabei fällt ja der VSD komplett weg und mich interessiert wieviel der Eisenmann schluckt
![]()
So langsam sind mir die Rohre ab Kat "etwas" zu aufdringlich![]()
Genau das weiß ich nicht. Mich würde auch interessiere, ob da dann mehr als nur warme Luft durch geht.
Und vor allem ob sich der Umbau soundtechnisch überhaupt lohnt. Kostet ja schließlich ne ordentliche Stange Geld und der MSD ist teurer als der ESD
Das Soundvideo ist nicht schlecht...
http://www.e46fanatics.de/redi…Komplettanlage_Video1.php
Freund von mir hat eine Bastuck komplettanlage unter seinem 330, viel kommt da nicht raus ...
Die Angst hab ich auch bei der Eisenmann und viel Geld kostet die leider auch
Da der Treat jetzt wieder offen ist, möchte ich nochmals darauf aufmerksam machen.
Es geht immernoch um eine Komplettanlage ab Kat, also MSD+ESD nicht nur den ESD!
Weiterhin würde mich euche Einschätzung bezüglich des Werterhalts der Anlagen interessieren.
Welche bekommt man schätzungsweise am besten wieder verkauft?
Ich denke mal: 1. Eisenmann, 2. Supersprint, 3. Bastuck ?
Außerdem wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?
Über Bastuck habe ich eher schlechtes in diesem Bereich gehört....
Ich stehe immernoch zwischen der Entscheidung Eisenmann oder Supersprint.
Eventuell hat ja jemand schon beides gehört.
Was klingt eher heller, blechern und was eher dumpf?
Und ich weiss es gibt 100 Treat zu Eisenmann und Supersprint aber fast immer geht es um einen ESD
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Komplettanlage ab KAT also VSD, MSD und ESD. Das ganze sollte Tüv haben.
Über meine Arbeit bekomme ich die Anlager der oben genannten ersteller zu einem sehr guten Preis
Mein Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin ob das soundtechnisch überhaupt einen Unterschied zur Serie macht.
Im moment habe ich die M54 Anlage drunter. Der Auspuff ist etwas lauter als der von einem Kollegen. Eventuell hat das etwas damit zu tun, dass mein Auto das M-Paket ab Werk hat.
Hauptsächlich schwanke ich zwischen Eisenmann und Supersprint. Über Bastuck habe ich sowohl gutes aber auch schlechtes gehört. Vor allem sollen diese Anlagen untenrum brummen und obenrum leise werden. Und genau das möchte ich nicht.
Soundtechnisch gefällt mir eher ein leicht blecherner sound
bmw 320ci supersprint exhaust - YouTube
7mL2ljmou08
BMW E46 330i Coupe Eisenmann Exhaust *Nice Sound* - YouTube
LtHH_xLFZlc
BMW E46 330Ci Eisenmann exhaust! - YouTube
4d-qVQTp7C4
Mir ist schon klar, dass sich mein Auto nicht wie ein M3 anhören wird . Ich brauche auch keinen 130dB Düsenjet. Es soll ledigich der Sound des 6 Zylinders etwas mehr durch kommen. Dass er etwas lauter werden soll ist da denke ich selbstverständlich.
Könnt ihr mir etwas zu Eisenmann und Supersprint sagen?
Eventuell Erfahrungsberichte?
Grüße
Chris
Na dann kauf ich mir einen gut und günstiges Interface. Hat evenuell jemand einen oder zwei Links zu einem Interface, welches sowohl zum Codieren & Auslesen geeignet ist und gleichzeitig relativ günstig ist?
Am besten mit eigenen Erfahrungen, dass das zu 99% funktioniert.
Ich sag jetzt mal 20-30€ kanns ruhig kosten. Das billigste solls dann doch nicht sein
Danke für die Antworten
150€ wollte ich "eigentlich" nicht ausgeben
Stehe jetzt zwischen folgenden Interfaces:
Do-it-Auto 150€
BMW DCAN D+K+P USB | Alle Produkte | do-it-auto
ebay 50€
K & D-CAN BMW Ediabas Inpa NCS EXPERT E81 E82 E87 E88 E36 E46 E90 E91 E92 E39 .. | eBay
eBay 25€
OBD2 Diagnose Interface für BMW Ediabas/Inpa/Ncsexpert, 2001 bis ca. 2007 | eBay
Es wundert mich halt, wieso die Preise so stark streuen.
Würdet ihr mir eher zu dem Do-it-Auto Interface raten? Der Name ist mir jetzt schon öfter über den Weg gelaufen.
Wenn das die bessere Lösung ist, muss ichs mir halt überlegen ob ich mir das kaufen werde.
Grüße und nochmals Riesendank!!!
Chris
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hols mal wieder hoch, da ich noch nicht fünig geworden bin.
Der Adapter sollte Fehlespeicher auslesen und codieren können.
Kabel wäre mir lieb.
Preislich ist klar,
so günstig wie möglich, so teuer wie nötig
wichtig ist mir auch, worauf ich achten muss...
wieso funktionieren diese chinateile nicht?
worin liegen die unterschiede?
warum gibt es verschiedene für die unterschiedlichen marken (BMW, VW, MB ....)? oder ist da lediglich ne andere Software dabei?
Hallo
ich krame das Thema mal wieder aus.
Ich bin auch auf der Suche nach einer LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Mir ist folgendes wichtig:
- nicht zu helle oder ungleichmäßige Ausleuchtung
- kein Wackelkontakt
- kein Fehler (habe ein FL Cabrio)
- kein Herausfallen
- e-Prüfzeichen
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Habe bisher von den blauer Tacho mit 3 SMDs gutes gehört.
Naja jetzt seit ihr dran. Danke schonmal.
Chris
Danke für die Antworten
Wie siehts mit sowas aus?
USB CAN BUS Diagnose Interface VW Opel Ford Mercedes Audi BMW E-327 Chip OBD-2 | eBay
E327 USB CAN-BUS Diagnose-Interface für VAG BMW Opel Ford Mercedes Audi OBD2 | eBay
oder vll doch son Chinakracher für vll 5€
http://www.ebay.de/itm/OBD2-BM…%A4te&hash=item58b21b6334
Worauf sollte man achten? Wie gesagt erstmal Auslesen mit der Option des Codierens....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.