Zitatdann hast etwas falsch gemacht bei der Installation, bei mir läuft es ohne Probleme auf Win8 64bit
mfg
Jein ... INP* läuft erst seid der neusten Version auf Windows 7 und auf 64 Bit, alle anderen Versionen funktionieren nicht.
Zitatdann hast etwas falsch gemacht bei der Installation, bei mir läuft es ohne Probleme auf Win8 64bit
mfg
Jein ... INP* läuft erst seid der neusten Version auf Windows 7 und auf 64 Bit, alle anderen Versionen funktionieren nicht.
Danke für die Antworten
150€ wollte ich "eigentlich" nicht ausgeben
Stehe jetzt zwischen folgenden Interfaces:
Do-it-Auto 150€
BMW DCAN D+K+P USB | Alle Produkte | do-it-auto
ebay 50€
K & D-CAN BMW Ediabas Inpa NCS EXPERT E81 E82 E87 E88 E36 E46 E90 E91 E92 E39 .. | eBay
eBay 25€
OBD2 Diagnose Interface für BMW Ediabas/Inpa/Ncsexpert, 2001 bis ca. 2007 | eBay
Es wundert mich halt, wieso die Preise so stark streuen.
Würdet ihr mir eher zu dem Do-it-Auto Interface raten? Der Name ist mir jetzt schon öfter über den Weg gelaufen.
Wenn das die bessere Lösung ist, muss ichs mir halt überlegen ob ich mir das kaufen werde.
Grüße und nochmals Riesendank!!!
Chris
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab ja dashier:
Funktionierte bisher bei allen e46 die ich ausgelesen/codiert habe. Die 150€ von Do-it-Auto sind es meiner Meinung nach nicht zwingend wert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab es bei Do It Auto damals für 30 gekauft
wenn du dir ein Interface kaufst dann eines was D-Can hat, damit kannst du von 1996-2013 alles machen, für fahrzeuge ohne D-can nimmst denn pin7/8 adapter fertig..
zu der hohen preis spanne kann man sagen, die verwendeten platinen und und FTDI chips machen den unterschied die von doitauto sind sehr gut...
ich kenne noch ne andere marke die ebenfalls an gleicher stelle und mit den gleichen materialen produziert wird aber halb so wenig kostet:)
dafür aber ne PN bitte
gruß
Laest: Das Interface ist viel zu teuer. Das gleiche bekommst du http://amzn.to/1rHhJr6günstiger.
Ich würde mit eins aus China kommen lassen. Direkt K+D-CAN. Kostet dann ca. 20€.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
ich stand letzte Woche vor derselben Frage. Ich habe mich in mehreren Foren eingelesen und viele empfehlen das OBD-Kabel von obdexpert. Dort habe ich meins dann auch bestellt. Es müsste am Montag da sein. Die benötigte Software kannst du dir mittels Downloadlink, welchen die dir zusenden, sobald das Geld da ist, herunterladen. Ich finde den Preis dafür in Ordnung und vor allem soll es kein Billigkabel sein.
Selbst die billigsten Chinakabel funktionieren. Habe mir für 12Euro so ein Kabel mit seriellen Anschluss geholt.
Nen alten Laptop hatte ich eh noch rum liegen. Software drauf, dass Kabel noch bisschen bearbeitet (Brücke gelötet) und schon hat der alte Laptop noch ne Bestimmung gefunden
naja ich sag mal nichts zu den China teilen, habt ihr mal überlegt was passiert wenn euer 12€ Interface flöten geht während eines Software Updates ect ?
dann braucht man sich nicht hier im Forum melden und Heulen :)..
zu 12€ Interface das teil ist für VAG gedacht und nicht für BMW..
wenn OBDexpert dann das MaxDia Diag 2+, damit kann man von 1996 bis 2012 alle E Modelle auslesen und Codieren.. Pin7/8 Adapter ist vorausgesetzt für eine fehlerfreie Verbindung mit dem e46.
mfg