Beiträge von TheStick

    Da muss ich Uygar recht geben, man kann sich zwar dran gewöhnen - ist aber eher schwierig (meiner Meinung nach).
    Falls du aber wissen wolltest ob jemand Erfahrungen hat mit dem importieren von einem Auto aus UK nach DE kann ich dir nur sagen was ich zu Wissen glaube - Ich meine mal gehört zu haben das du eine Komplettabnahme machen musst sowie alle Papiere auf Deutsche umschreiben lassen (lag glaub ich irgendwo zwischen 500 und 1000€). Bin mir dabei jetzt aber wirklich nicht sicher, könnte natürlich auch von Land zu Land variieren.

    Servus!
    Also ich hätte jetzt mal drauf getippt das sich beim auffüllen noch irgendwo Kühlmittel im Kreislauf befand welches einfach irgendwo "nach unten" gesickert ist und erst beim starten des Motors bzw. beim entlüften wieder in Wallung kam. (Nur eine Vermutung, kann auch andere Ursachen haben).
    Auch wenn du die Teile erst getauscht hast, wäre es theoretisch möglich das der Sensor für die Kühlmittelmenge einen Weg hat.
    Interessant wäre auch (aber diese Frage geht jetzt eher an die E46-Kenner) ob dabei ein Fehler in den Speicher hinterlegt wird - und wenn ja welcher das ist.


    Was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre das beim Sensor irgendwo ein Kabeldefekt vorliegt.

    Servus!
    Ich hab in meinem eins verbaut. Kannst es in meinem Vorstellungsthread (Link in der Signatur) dir ja mal ansehen.
    Zum Verkabeln brauchst du ein Adapterkabel, ggf. mit Adaption der Lenkradfernbedienung (hat in meinem Fall 50€ gekostet)
    Dann brauchst du eben noch eine Radioblende, kostet zwischen 25 und 40€. Um das ganze aber schön zu verbauen ist aber etwas handwerkliches Geschickt gefragt, gibt im Internet auch eine Anleitung dazu.


    Zum Radio selbst: Ich hab das JVC-KW NT30 und bin absolut zufrieden damit. Aber du solltest dich erstmal fragen was dein DoppelDin können muss, was es kosten darf und dann kannst du dir ja mal ein paar raussuchen und Testberichte lesen.


    Ich wünsch dir viel Glück und gutes Gelingen ;)

    Von der Türverkleidung kanns wohl kaum kommen, wenns ihm auf den Kopf tropft ;)
    Klingt wirklich nach undichter Windschutzscheibe. Wie soll das Wasser sonst auf den Himmel kommen.
    Marvin Neue Erkenntnisse? Himmel mal ab gehabt?


    Oh, das hab ich nicht gelesen, sorry. Ich kann mich noch an einen ähnlichen Fall in der Werkstatt bei einem Smart erinnern, da wurde die Scheibe gewechselt und danach hatte der Kunde auch Probleme mit Wasser im Innenraum.

    Ich glaube auch mal gelesen zu haben das in den Türverkleidungen "Folien" sein sollen. Wenn die irgendwann undicht werden bzw. einfach reissen und kaputt gehen wird das Wasser nicht mehr nach drausen abgeführt und sucht sich dann eben seinen Weg in den Innenraum. Sonst mal A und B Säule untersuchen.

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber hat der 318er N42 nicht auch schon Doppel Vanos? (Schande über mich wenn ich Blödsinn schreib)


    Wenn ja - Könnte an den Dichtringen der Vanos liegen, die gehen mit der Zeit kaputt und irgendwann arbeitet die Vanos nicht mehr richtig bis garnicht mehr. Zumindest sind deine Symptome bekannt. Du hast dann entweder die Möglichkeit dir eine Austausch-Vanos zu kaufen für viel Geld beim BMW Händler oder du kaufst dir die verstärkten Dichtringe von Beisan aus den USA (werden glaub ich auch von einem User gerade hier im Forum angeboten!). Das ganze kannst du ausführlich auf der Seite von Beisan nachlesen.


    Alternativ könnte es natürlich auch irgendwo an deiner Zündanlage liegen - also Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen. Weist du ob und wann diese Teile bei dir Schonmal getauscht wurden?


    Mehr fällt mir gerade dazu nicht ein, aber man beachte auch die Uhrzeit :P