Beiträge von Clipperbelle

    Bin halt andere Verbräuche gewohnt. Ich finde es lustig, wenn ihr euch darüber lustig macht. Hab mich eh schon damit abgefunden. Es stört nur, dass der BC 5,8l anzeigt und das Ding über einen Liter mehr nimmt.


    was solls.

    Also, hab jetzt nach 821km exakt 57l Diesel nachgetankt - ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 6,94l/100km.


    Das ist schon mal ein Fortschritt um 0,5l nach dem Luftfiltertausch.
    Zufrieden bin ich noch immer nicht.


    Werd als letzten Schritt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Danach auf wärmere Zeiten hoffen und auf die Sommerbereifung warten.


    Freude am Fahren kostet anscheinend wirklich mehr...Diesel.


    LG
    Clipperbelle

    Hallo engin,


    hab vor einiger Zeit das gleiche Problem gehabt. Such mal im Elektrik Forum unter "Anleitung Schlüssel anlernen / initialisieren ". Ist von mir und sollte funktionieren - bei mir hats gefunzt!


    MfG
    Clipperbelle

    @droschi2: ab Sofwarestand 4.5 ist es möglich (steht am Etikett auf dem LSZ) - wie schon weiter oben von mir beschrieben!


    habe mir das LSZ auch schon besorgt, muss es nur noch dementsprechend codieren lassen!


    viel Spaß beim Blinken!!
    LG
    Clipperbelle

    Hallo!


    Hab heute erst den Luftfilter gewechselt. Wenn ich gewusst hätte, dass das kein 5 Minuten-Job ist, hätte ich es heute gelassen! Hat von euch schon mal jemand den Luftfilter am 320d getauscht? Das ist doch echt der Hammer, da kannste den halben Motor zerlegen um an das Ding zu kommen! Nix für Leute mit zwei linken Händen!
    Werde, wenn es jemanden interessiert eine Anleitung mit Fotos machen - hab nämlich gleich mitfotografiert.


    So, jetzt zum eigentlichen Thema: werde den Wagen morgen volltanken und danach nochmals einen Tank leermachen - dann werde ich euch das Ergebnis präsentieren (ca. 4Wochen). Bin schon neugierig, ob's wirklich der Filter war! Das Ding ist echt total versifft gewesen!


    Bis dann
    Clipperbelle

    Hallo,


    zurück zu meinem aktuellen Thema: Hab mal in einer ruhigen Minute über mögliche Fehlerquellen studiert und hab den Luftdruck bei den Reifen gecheckt - der war in Ordnung.
    Danach machte ich mich mal über den Inspektionszettel im Motorraum her - dort ist ein Ölwechsel mit Ölfilter eingetragen, wurde vor 4000km beim :) gemacht - vor meinem Kauf.


    Der Luftfilter wurde nicht getauscht, am Zettel deutlich mit "NEIN" angekreuzt.
    Und ich glaube zu wissen, dass das der einzig wahre Grund dafür sein könnte!
    Hab mir danach gleich mal den Weg zum Luftfilter freigemacht - und siehe da: komplett dicht, das Ding! (optisch zumindest)


    Werde jetzt gleich mal einen Tausch machen. Ich hoffe das wars dann auch!


    Danke an alle die sich Gedanken über mein Problemchen machen/machten!!
    Vielleicht ist ja damit dem einen oder anderen auch geholfen.


    LG
    Clipperbelle

    Naja, anscheinend ist dies für euch akzeptabel. Für mich nicht. 7,5l sind definitiv zu viel des Guten.
    Werd mal zum :) fahren und das Fzg. checken lassen. 6,5l würd ich akzeptieren, und das nur im Winter.


    Halt euch am Laufenden.
    Clipperbelle

    Also,


    jetzt mal Hand aufs Herz: Ich fahre bewusst sparsam, hatte noch nie so einen Ehrgeiz entwickelt wie bei diesem Fzg. was dem Geiz bei der Tanke angeht!


    Meine Strecke ist täglich folgende: 1/3 Überland, 2/3 Autobahn (wobei 40% 100km/h). Gesamtstrecke: 2x 25km täglich - (Fzg. steht in einer warmen Garage-wg. elektr.Zuheizer)


    Heizer bin ich keiner - in Österreich sind 130km/h erlaubt (somit fahr ich max. 150km/h und dies nie länger als ein paar Sekunden).


    Der A4 Avant TDI meiner Freundin hat einen belegbaren Durchschnittsverbrauch von 5,7l/100km - und sie fährt gerade mal 2x8km täglich! Also reiner Kurzstreckenbetrieb!


    Der 5.te Gang ist sowieso mein bester Freund - und das Gaspedal wird nur gestreichelt - also, da stimmt was nicht! Werd mal nachfragen ob da technisch was nicht in Ordnung ist (LMM oder Motorsteuerung).
    Und die Tatsache, dass der BC lügt zipft mir sowieso an. Echt schade, das Ganze!


    LG
    Clipperbelle

    Hallo E46 Freunde,


    habe nach genau 800km die Tankstelle ansteuern müssen und brutale 60l getankt!
    Was'n da los? ~ 7,5l/100km für einen 320d touring sind doch wohl zuviel, oder?


    Vergleichbare Passat's, A4 und z.B. Toyota verbrauchen mind. einen Liter weniger auf 100km.


    Anmerkung: bin wirklich kein Heizer und eher auf der gemütlichen Seite unterwegs.
    Der Bordcomputer lügt sowieso: 6,0l/100km zeigt er an. Die Reichweite stimmt jedoch!? (Rechen-, km und andere Fehler ausgeschlossen!)


    HILFEEEEEE!!!!!

    Zusatzinfo: Alle E46, die nach dem Facelift 09/2005 gebaut wurden verfügen über diese Funktion - sie muss nur noch codiert werden. Betrifft, glaube ich, E46 Touring(1/2 Jahr) und Cabrio bzw. Coupé.


    An den :) gab's dafür nur eine Info - welche wohl ignoriert wurde bzw. nicht wirklich angekommen ist - der E90 stand ja schon fast im Schauraum.


    Alle anderen haben dies nicht.


    MfG
    Clipperbelle