Was genau verstehst du denn unter einer sparsamen Limo?
Beiträge von Flupi
-
-
Also wenn du öffentl. Dienst bist, würde ich fast zur HUK gehen. Du bekommst dann ein Formular, welches du bei deiner Ausbildungsstelle bzw. deinem Vorgesetzten abstempeln lässt und sparst dadurch etwas mehr (wieviel genau kann ich nicht sagen, ich hab's damals gemacht und mich gefreut
)
Mein erstes und das zweite Auto waren noch auf meinen Papa angemeldet, ab dem 3. Wagen hab ich's dann auf mich selbst angemeldet und bin inzwischen bei 65%, in der Haftpflicht. Vollkasko lohnt sich doch bei einem 10 Jahre alten Auto fast nicht mehr..
Sehe ich etwas anders. Es kommt garnicht so sehr auf das Alter sondern viel mehr auf den Wert des Fahrzeuges an. Der Wert des Fahrzeuges wird allerdings nicht alleine vom Alter bestimmt
Meiner ist auch 8 Jahre alt und VK- Versichert. -
Naja, ist Geschmackssache .
Ich bin den Peugeot 406 3.0 V6 von einem Kollegen gefahren und kann nur sagen,dass es hin und wieder mal Fahrzeuge gibt von denen man nie denken würde,dass die einen so Spaß machen
Ich will natürlich auch unbedingt den Bmw aber weiß nicht genau,wie viel Geld ich investieren soll und wie ich mich gegen der Geschichte mit der Hinterachse absichern kann
Es kommt doch darauf an was du bereit bist für ein Fahrzeug auszugeben. Ich hab mein Budget damals auf 10k gesetzt.
Sollte auf alle Fälle nen FL werden mit max. 150k km aus letzterer Baureihe (2004).Wichtig ist das du dir bei der Suche keinen Stress machst so lange du noch die Ausweichmöglichkeit auf dein aktuelles Fahrzeug hast. Ich hab 2 Jahre ausschau gehalten bevor ich zugeschlagen hab. Was soll ich sagen? Das lange warten hat sich in diesem Fall gelohnt denn ich habe dadurch nicht nur ein BMW der meinen Vorstellungen entsprochen hat bekommen sondern hab mir über die 2 Jahre weg sogar noch nen richtig fettes Polster angespart
-
Genau so siehts aus!
Deswegen ist mir alles über 2,5l zuviel. Ich brauch wirklich nix zum heizen, dafür hab ich meinen E30.
Sechs Zylinder sollten es halt einfach wegen dem Sound und der Laufkultur sein. Bin bisher nur aufgeladene 4-Zylinder gefahren und es wird mal Zeit für was neues.Prinzipiell hätte ich auch nix gegen 2,0l Hubraum, aber der soll wohl nicht unbedingt viel weniger als der 2,5l verbrauchen. Und da das Auto generell einen guten Eindruck macht, nehm ich die Mehrleistung dann gern entgegen.
Die nehmen sich alle nicht viel was den Verbrauch betrifft. Ich bin meinen 330i auch schon mit 8,8l Durchschnitt gefahren nur verging mir nach ner Woche eben der Spaß am rumgeschleiche
-
Zwischen Peugeot und BMW liegen Welten...
Auf alle Fälle nen BMW nehmen schon alleine der Qualität und Verarbeitung wegen.Also so nen Vergleich kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.....
-
Ich denke schreiben kann man hier viel. Fakt ist das dein Buget von der kleinsten bis hin zur größten Motorisierung ausreichen sollte. Such dir also ein paar Modelle mit unterschiedlicher Motorisierung raus und frag einfach mal nach Probefahrten. So wirst du wohl am ehesten feststellen welcher Motor dir leistungstechnisch zuspricht
Der Rest (sprich Ausstattung, Farbe etc.) sollte dann Geschmackssache sein.
Idealerweise sollten noch Winterreifen dabei sein denn auch diese können noch mal gut ins Geld gehen.Alles andere wie Zustand, Scheckheft und Tüv sollte wohl klar sein.
-
???
für 9000euro gibt es definitiv KEIN e46 Coupe mit "voller Hütte" geschweige denn M Paket und letztere Baujahre bzw.FL.!
Der einzige Weg für 9000 ein Coupe mit moderaten Fahrleistungen zu bekommen, wäre ein 318 oder ein 320CI aus dem FL mit mittlerer Austattung!
E90 ist da gar nicht drin...bestenfalls mit Buchhalterausstung aus den ersten 2 Baujahren !
oder ein E 46 VFL , der dann aber seine 10 JAhre alt ist!
Wer hat dir die Geschichte denn erzählt?
Für das Geld solltest du nen vernünftiges E46 FL Coupe bekommen und wie oben schon geschrieben wurde dürfen es auch gerne mal 500€ mehr werden wenn es sich wirklich lohnt
-
Mein letzter Wagen war ein Golf3 Cabrio 2.0 mit 116 PS.
Da ist das schon ne ordentliche Steigerung;)Lass dich da mal nicht täuschen. Bist du nen 320i bzw. Ci schon mal probe gefahren?
Ich glaube du wärst im ersten Moment etwas enttäuscht. Die Motoren sind ziemlich träge unten raus und kommen erst ab 4.500 upm richtig auf Touren. Dieses Problem haben die E46 (Benziner) 6- Zylinder aber alle. Die kleinen mehr, die großen weniger.Überleg dir also gut worauf es dir ankommt nicht das du an den falschen enden sparst und später auf Grund eines hohen Verbrauchs durch mangelnde Leistung unzufrieden bist.
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum
-
Also mit deinem Budget ist sogar ein annehmbarer 330Ci drin
Die bekommst du schon ab 9k (angenommen guter Zustand)Was den Verbrauch betrifft so kommt es da wohl eher auf deinen rechten Fuß an
Ein großer Motor bedeutet nicht gleich weit aus höherer Verbrauch. Ein großer Motor kann auch seine Vorteile haben aus dem Grund das er einfach aus dem Drehzahlkeller schon mehr Kraft hat als seine kleineren VerwandtenNur mal als Beispiel.
Mein Dad fährt den 320i (VFL / 170PS) mit 9,3l im Durchschnitt.
Ich fahre meinen 330i (VL / 231PS) mit 9,6l im Durchschnitt.Beides Limos nur hab ich nen 6 Gang Schalter und mein Dad nen 5 Gang Schalter.
In den Steuern trennen uns glaube 40€ jährlich.
Versicherrung musst du dann eben vergleichen. Ich bin mit meiner mehr als zufrieden was Preis/Leistung betrifft.So weit liegt das alles also garnicht auseinander wie du siehst
-
Dem schliesse ich mich an. Beide Angebote überteuert und zwar nicht zu knapp.
Darf man fragen weshalb es der kleinste 6 Zylinder werden soll bei deinem Budget?Ach ja, herzlich Willkommen