Beiträge von Flupi

    Um mal beim Thema zu bleiben...


    Hier mal die Preisliste von G-Power (Stand:05.03.2012)


    SK Plus Basic "Sporty Drive"


    Leistungssteigerung von 231PS auf 275PS/ 340Nm


    Preis inkl. 19% MWST. = 1.999,00€
    Montage inkl. 19% MWST. = 868,00€


    SK Plus RS "Sporty Drive"


    Leistungssteigerung von 231PS auf 306PS/ 360Nm


    Preis inkl. 19% MWST. = 3.570,00€
    Montage inkl. 19% MWST. = 976,00€


    SK I "Sporty Drive"


    Leistungssteigerung von 231PS auf 333PS/ 385Nm


    Preis inkl. 19% MWST. = 7.140,00€
    Montage inkl. 19% MWST. = 2.599,00€



    Um ehrlich zu sein mag so ein E46 als Kompressorumbau zwar was besonderes sein was man nicht gerade um jede Strassenecke findet aber wenn man sich die Preise ansieht so kann der Umbau auch ganz schnell mal den eigentlichen Wert des Fahrzeuges übersteigen. Dann doch besser gleich ein Wagen kaufen bei dem die Leistung ab Werk zufriedenstellend ist.

    Naja, erst mal ein DANKE an alle :)


    Ich werd mich in die Richtung mal etwas schlau machen.
    Sollte sich hier noch jemand sehen lassen der genau über diese Problematik bescheid weiß und sie gegebenfalls schon behoben hat immer her mit den
    Lösungsvorschlägen :rolleyes:

    Touring oder Limo? Beim Touring ein bekanntes Problem. Ob das bei der Limo ein bekanntes Problem ist weiß ich nicht!


    Limo.


    Also scheinbar ein geläufiges Problem ohne Lösung wie ich bis jetzt rauslese?
    Nur komisch denn andere Fahrzeuge haben die Antenne ebenfalls in der Heckscheibe und keine Probleme mit dem Radioempfang.

    Hey Leute,


    wie die Überschrift schon sagt hab ich da ein kleines Problem mit der Kombination Radio und Heckscheibenheizung.
    Es kommt immer wieder mal vor das beim einschalten der Heckscheibenheizung mein Radioempfang durch Rauschen gestört wird.
    Es handelt sich hierbei nicht um einen Dauerzustand. Hin und wieder verträgt sich der Radioempfang mit der Heckscheibenheizung auch.


    Bekanntes Problem? Lösungsvorschläge?


    PS: Beim Radio handelt es sich um das Navigation Professional (16:9)

    Das „M-Sportfahrwerk“ (SA 704) als Bestandteil des M-Sportpaketes (SA 337) beinhaltet darüber hinaus straffer abgestimmte Stoßdämpfer, härtere Radführungsgelenke in den vorderen Querlenkern und ein modifiziertes Lenkgetriebe. Die übrigen Fahrwerkskomponenten sind mit dem Seriensportfahrwerk identisch. Das M-Sportfahrwerk konnte nicht separat bestellt werden.


    Hierzu hätte ich mal eine Frage.
    Laut Ausstattungsliste ist mein 330i mit dem sportlich abgestimmten Fahrwerk ausgestattet.
    Der Vorbesitzer allerdings sagte mir das ein M-Fahrwerk verbaut wurde. Ich bin damals dummerweise nicht näher auf das Thema eingegangen... :pinch:


    Jetzt frage ich mich ob es denn überhaupt möglich ist dieses Fahrwerk seperat nachrüsten zu lassen (kein M-Paket) und wenn ja woran ich erkenne um welches Fahrwerk es sich nun handelt ?(
    Mein Dad fährt nen VFL mit dem sportlich abgestimmten Fahrwerk. Meins dagegen ist um einiges straffer was allerdings auch daran liegen kann das dass Fahrwerk meines Dad's schon ziemlich ausgelutscht ist womit ich wieder keinen direkten Vergleich habe :thumbdown:

    335i ist schon ganz gut :)


    Aber ein 330 mit einem ess kompressor ist schon ne bombe :)
    Mein g power kompressor flog raus und dafür kam einer von ess rein ;)


    Aber es muss jeder selbst wissen, wenn du leistung willst hol dir nen e9x m3

    Noch zu teuer. Wenn ich mich irgendwann verbessern sollte wirds nen 135i Coupe. Den noch bissel gechipt und du hast so in etwa die Leistung eines
    M3 ;)