Kleiner Tipp: Die "schönsten" Geschenke macht man sich immer selbst
Vielleicht is da ja noch was zu holen
Kleiner Tipp: Die "schönsten" Geschenke macht man sich immer selbst
Vielleicht is da ja noch was zu holen
Das Thema ist alt, Karamell ist neu...
Ich muß jetzt ertmal an mein Fach mit den Süßigkeiten![]()
![]()
Alles anzeigenlaut einem kollegen ist das die disa die zu diesem zeitpunkt den ansaugweg ändert.
im endeffekt kein leistungsverlust "spürbar" aber wenn man genau drauf achtet bekommt man es mit!
"Bei der differenzierten Sauganlage (DISA) befindet sich zwischen den
Saugrohren eine Verbindungsklappe. Sie ist im unteren Drehzahlbereich
geschlossen und sorgt so über einen langen Ansaugweg für ein hohes
Drehmoment des Motors. Bei höheren Drehzahlen ist die Klappe geöffnet
und sorgt somit für einen kurzen Ansaugweg und damit für mehr Leistung."
Die Umschaltung erfolgt bei ca. 4.000 1/min:
Genau sowas hatte ich mir auch gedacht. Ich kenne den Text hier nämlich bereits
Ich kann mir nur nicht erklären wie die DISA auch wenn sie ein wenig Spiel haben sollte zu so nem Problem führen kann denn eigentlich sollte
sie doch trotz dem Spiel bei 4000 upm ganz normal öffnen oder?
Also so richtig verrückt würde ich mich da jetzt auch nicht machen. Bei meinem alten VW hatte ich ne regelrechte Schlammschlacht vor Augen wenn ich den Öldeckel aufgemacht hab
Das lag allerdings dann auch wirklich an den Kurzstrecken da 5 km bis zur Arbeit. Irgendwann fing er dann an zu klappern und im Tacho blinkte es schön rot mit einem fürchterlichen Signalton
Spätestens dann wusste ich das dass Ölsieb mal wieder dicht ist und es Zeit für einen Ölwechsel wird
Das Auto läuft heute noch
reas: Da gebe ich dir schon voll und ganz Recht.
Ich habe aber auch geschrieben das er sich "für sein Alter" in einem Top Zustand befindet
Ich mein sicher hat er hier und da ein paar kleine Schönheitsfehler (immerhin 8 Jahre alt) aber die sind schnell und ohne
großen Kostenaufwand zu beseitigen. Wäre der Verkäufer damals nicht von sich aus beinahe wöchentlich im Preis runter gegangen hätte
ich auch durchaus mehr für den Wagen bezahlt
So, jetzt aber mal genug von mir... immerhin will ich Border nicht verärgern
Hey Leute,
wie viele von euch ja sicherlich schon wissen findet vom 12.- 14.07.2013 wieder das größte BMW/MINI Treffen statt.
Der Vorverkauf startet am 08.01.2013 und mich würde mal interessieren ob von hier auch einige hin fahren.
Für mich ist ein Treffen dieser Größenordnung mal ein "MUSS"
Zum nächsten Jahreswechsel weniger trinken
Sonst darf es gerne weiterhin bergauf gehn
Lässt sich der Schwimmer im Kühlmittelbehälter rausnehmen?
Wenn ja dann nimm ihn mal raus so das du freie Sicht auf das Kühlerwasser hast. Halt den Motor auf drehzahlen und beobachte mal ob Blasen aufsteigen. Ist die Kopfdichtung allerdings richtig kaputt ist Vorsicht geboten denn dann kann es sein das dass Kühlerwasser überkocht.
Kann nicht nur so sein sondern ist auch so
Wenn du nen Kompressionsmessgerät daheim hast um den Brennraum schon mal überprüfen zu können und gegebenfalls nen Kompressor zum abdrücken kannst du das selbst machen.
Alles anzeigenEs gibt mehrere Möglichkeiten.
Zwischen Öl- und Wasserkanal,
zwischen Brennraum und Wasserkanal,
zwischen Brennraum und Ölkanal
oder sogar nach ausen...
Wenn der Brennraum mit beteiligt ist, sind die Auswirkungen spektakulärer
![]()
und es greift schneller um sich...
Auto auf die Bühne und mal gucken ob es irgendwo sifft. Kompressionstest ist ebenfalls schnell gemacht. Somit könntest du den Brennraum und nen Defekt nach außen schon mal ausschliessen. Rein theoretisch könnte man auch Druck (Luftdruck) auf die Zylinder geben und gucken ob es im Kühlmittelbehälter anfängt zu blubbern. Somit hätte man dann alle möglichen Anlaufpunkte überprüft.