Beiträge von Flupi

    Na ich werd mir erst mal nen Angebot einholen.


    Ja sicher könnt ich das selbst machen die frage is nur ob ich es auch wirklich so professionell hin bekommen würde wie der Mann vom Fach.
    Soll ja später auch wieder alles an Ort und Stelle sitzen und wie ich mir bereits sagen lassen hab soll das beim E46 wohl garnicht mal so einfach sein. Gerade vorne in richtung Armatur soll es wohl ziehmlich eng zu gehn.

    Hmm... ich werd mir mal Gedanken machen.
    Wenn ich das ganze beim Fachmann machen lasse werd ich mir auch nen Verstärker mit verbauen lassen.


    So kann ich davon ausgehen das auch wirklich alles ordentlich gemacht wurde ^^

    An deiner Stelle würd ich noch bissel sparen wenn möglich und somit das Budget auf 8k - 9k aufzustocken.
    In dieser Preisklasse würdest du dich zumindest schon mal sicherer bewegen.



    Ich weiß allerdings nicht wie es bei den ersten FL- Modellen mit den alten Wehwehchen die der VFL hatte aussieht. Es heisst zwar oft das die ganzen Krankheiten des VFL mit dem FL behoben wurden aber so ganz drauf verlassen würde ich mich da auch nicht. Kollege von mir hatte mit seinem 2001er auch noch oft zu kämpfen aber schwarze Schaafe soll es ja immer geben.

    Das preisliche kann man ja ma ins Abseits stellen. Da bin ich flexibel :P


    Wichtig ist das sie in die originale Aufnahme passen ohne das ich jetzt riesen Löcher in meine Türverkleidung etc. schneiden muss. Es sollte also weiterhin original aussehen. Höchst wahrscheinlich wird noch ein Interface hinzu kommen sofern das leistungstechnisch noch was ausmachen sollte.

    Was wäre denn zu empfehlen wenn ich auf Sub und Verstärker verzichten möchte?


    Heisst Boxen die ich quasi 1:1 gegen die originalen ersetzen kann aber qualitativ besseren Klang und Bass bringen?
    Ist das mit dem original Prof. möglich?

    Von der sogenannten "Leistungssteigerung" würde ich mir allerdings nicht zu viel versprechen. Viele Leute kaufen oftmals ja nur nen Endschalldämpfer weil eine Leistungssteigerung versprochen wird von der man im Grunde nichts merken wird ;)

    Da du ja schreibst das du noch nicht ganz von BMW weg bist hier mein Vorschlag :P
    BMW e46 330i. Saugmotor (also keine Turboprobleme), Motor und Getriebe sind sehr robust, preislich sollte er ins Beutechema passen und unter 10l ist dieser auch zu bewegen.

    Also ich hab für meine Limo Baujahr 2004 mit 130.000km, Scheckheft gepflegt, Vollausstattung, Winterreifen etc. auch noch 9200€ bezahlt. Laut Schwacke hat das Auto noch nen Wert von knapp über 12.000€. Is das Cabrio also in nem guten Zustand müsste das preislich eigentlich hin hauen.


    Grundsätzlich würde ich aber auch eher in der Region 100.000- 150.000 km gucken.