Beiträge von Flupi

    Hmm ich will erstmal eine Reise in die Südsee machen - 30-40Tage danach denke ich das es ein 1er wird ;).
    Min 135Coupe mit Performance Paket (aber alles an Performance was es gibt)


    Ja hätte ich bei Zeit an den 135i gedacht wäre ich den E46 wohl umgangen :whistling:
    Ich schätze mal mit dem richtigen Chiptuning kann der dem Serien 1er M Coupe durchaus dir Stirn bieten.


    Auf dem Rückweg von der Essen Motorshow hat so nen 135i auf der AB mit mir Katz und Maus gespielt :huh:
    Seit dem bin ich wie verrückt nach dem Teil 8o Unglaublich wie der mich stehen lassen hat :pinch:


    Gute Wahl :thumbsup:

    Glaube nicht das es am LMM liegt. Ich würde mich erst mal auf das dröhnen und zischen sofern das Zeitgleich mit dem Leistungsverlust aufgetreten ist konzentrieren. Am besten das Auto mal auf ne Bühne/Grube fahren und schauen wo genau dieses dröhnen und zischen herkommt. Möglicherweise hängt es doch mit der Abgasanlage zusammen.

    An der Schelle wirds wohl kaum liegen. Da müsste der Auspuff schon hinterm Kat abgerissen sein damit wirklich erhebliche Leistungsverluste spürbar wären. Das würde man dann aber nicht nur spüren sondern definitiev auch hören :P Zumindest hab ich die Erfahrung so gemacht.

    Was das M- Fahrwerk betrifft so hab ich da heute schon meinen Diskusionsstoff hinter mir und so wie es in diesem Thread geschildert wird kann in diesem Fahrzeug wohl garkein M- Fahrwerk verbaut sein aber da scheinen sich die Meinungen zu teilen :D Ich bin selbst noch am rätseln was in meinem fürn Fahrwerk drin is :P


    Sonst macht er zumindest äußerlich für sein Alter und den km- Stand nen sauberen Eindruck.

    Ihr habt Probleme... was glaubt ihr wohl wie der M3 von BMW auf Herz und Niere getestet wurde bevor er zum Verkauf freigegeben wurde?
    Ich sage nur "Extrembedingungen". Das was auf den Vids zu sehen ist MÜSSTE so ein M3 also mehr als locker weg stecken können.


    BMW= Freude am fahren. Na, machts langsam klick? :D


    Ich glaube kaum das man sich nen M3 kauft um ihn in die Garage (am besten noch mit Fußbodenheizug) damit den Reifen nicht kalt wird und für Spazierfahrten kauft.

    Ich verstehe garnet wo hier genau das Problem liegt :D
    Wenn es nen potentiellen Käufer gibt der mit sicherheit weiß wie der E46 M3 gehandelt wird und sich zudem noch ein wenig mit dem Auto auskennt und ihn mal probe gefahren ist wird dieser schon ungefähr feststellen ob der Wagen noch gut im Saft ist oder nicht um demnach auch die Scheinchen zücken. Das hier (wenn vielleicht auch etwas unfreiwillig) Schäden und Videos preis gegeben wurden so find ich das nur fair der Kundschaft gegenüber denn es kommt oft genug vor das genau dies nicht der Fall ist und stattdessen alles schön geredet wird.


    Aus meiner Sichtweise also alles im grünen Bereich :thumbsup:

    Flupi
    Du was wahrscheinlich einfach die SFA. Klar kannst du die Komponenten des "M-Fahrwerks" nachrüsten, das wüsstest du aber, wenn du den Thread etwas durchgelesen hättest ;) Querlenker und Dämpfer sind anders im Vergleich zur SFA. Man konnte diese Komponenten nur nicht ab Werk ordern, gabs nur im kompletten MII-Sportpaket.

    Sorry ich war nur mal so grob drüber geflogen :rolleyes:
    Die Frage ist nur woran erkenne ich denn nun um welches Fahrwerk es sich handelt. Vielleicht hat der Vorbesitzer es ja wirklich nachrüsten lassen. Vielleicht hat er sich aber auch einfach nur falsch ausgedrückt oder gelogen. Muss das M-Fahrwerk eingetragen werden angenommen es wurde nachgerüstet?