Beiträge von Flupi

    Sowas übersieht man leicht. Bei mir fällt die Drehzahl auch nur ganz kurz ab. Ich hab es auch nur durch genaues Aufpassen mitbekommen. So lange kein Muhgeräusch zu erkennen ist musst du dir allerdings auch keine Sorgen machen. Deiner KGE scheint es gut zu gehen ;)


    Allerdings solltest du gelegentlich mal längere Strecken fahren um den Motor richtig auf Betriebstemperatur zu bringen wenn du bemerkst das dein Öl sich weisslich färbt und schleimig ist.

    Daher ja der Vorschlag das man sich bevor man das Gelände befährt mit möglichst vielen vor Ort trifft und dann gemeinsam hin fährt. So würde zumindest schon mal ein großer kleiner Teil zusammenstehen und man müsste sich nicht Stunden lang suchen ;) Anschliessend könnte man ja dann nen großes Plakat etc. mit dem Hinweis das hier das E46- Forum steht für die Nachzügler anbringen. Möglichkeiten gibts also schon.


    Und wenn man schon die möglichkeit hat nen Platz abzustecken warum sollte man dies dann nicht auch nutzen? Das das nicht über den ganzen Tag geht ist schon klar aber vielleicht so bis zum Vormittag? Ist halt blöd wenn da einer alleine steht und nen riesen Platz in Anspruch nimmt aber wenn man gleich morgens schon mal mit ein paar Autos vorfährt sollte es doch möglich sein oder?

    Ich kenne das Gefühl ;(
    Ich hatte bereits 210 aufem Tacho als er hinter mir raus zog, nen Gang runter schaltete und mich stehen lies als wäre ich mit 100km/h unterwegs gewesen :D
    Da macht sich eben der Bi-Turbo bemerkbar. Viele sprechen ja beim Serien 135i Coupe bereits von Fahrleistungen die einem M sehr nahe kommen.

    "Muh" Test machen:
    Motor starten (Kaltstart?), Öldeckel langsam öffnen. Wenn er sich kurz schüttelt und dann fängt ist alles ok. Wenn nichts passiert, ist die KGE dicht.


    So habe ich es mal gelesen.

    Stimmt nicht ganz so. Meiner schüttelt sich im warmen Zustand zum Beispiel nicht. Im kalten dafür schon.
    Du erkennst es aber wie bereits gesagt auch schon daran wenn dir beim öffnen des Deckels ein Muuuuhen entgegen kommt ;)


    Nach wie vor würde ich mich bei deinem aktuellen Problem aber weiter auf den Kat konzentrieren. Kann mir nicht vorstellen das sowas durch eine defekte KGE verursacht wird.

    Hmm... hast du das Öl vor dem Wechsel gelegentlich mal kontrolliert? Gerade in den kalten tagen ist das bei vielen gefahrenen Kurzstrecken wichtig.
    Wenn ja ist dir bei der Kontrolle was aufgefallen?


    Wenn du die KGE testen willst lass den Motor mal laufen und öffne den Öldeckel. Wenn dir dann ein Muhgeräusch entgegen kommt solltest du die KGE besser austauschen.

    Wenn mans genau nimmt heißt es sogar Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, was aber bei meinem alten Arbeitgeber wirklich nur ein Verkäufer war :D:D ;)

    Ach ich kenn die Masche doch mitlerweile. Ob Versicherrungsvertreter oder Bänker. Es geht zu wie auf nem türkischen Basar :D

    sorry aber das ist leider nicht richtig!


    Eher im Gegenteil! Man sollte schauen das man den Vertrag bis spätestens Juli abschließt, da die meisten Versicherer dann das ganze Jahr als "erfahren" werten. Wenn man beispielsweise erst im September ein KFZ anmeldet, kann es durchaus sein, dass man im Folgejahr NICHT in der SF Klasse steigt/ in den Prozenten singt.


    lg ein gelernter Versicherungskaufmann, der dieser gottverdammten Branche glücklicherweise entfliehen konnte :D

    Ein Glück bin ich kein gelernter Versicherrungskaufmann (ganz schön langes Wort für nen Verkäufer :D ) sonst hätte ich mich jetzt wohl ganz schön blamiert :P
    Dann wirst du wohl Recht haben und ich mit meinem Versicherrungsbeginn ein schweine Glück :thumbsup:

    Hmm... wäre es nicht vielleicht möglich das einer aus dem Forum der bereits mit diesem Treffen vertraut ist und dieses Jahr wieder hin fährt das ganze hier mal etwas in die Hand nimmt? Ich weiß das ist ein hoher Anspruch von meiner Seite aber alles was ich bisher erkennen konnte ging mehr in die Richtung Grüppchenbildung.


    Ich fäde es ganz gut wenn man nen Zeitpunkt und nen Ort vereinbaren könnte wo sich möglichst viele nach richten könnten um dann wirklich geschlossen auf das Treffen zu fahren. Das es Nachzügler geben würde ist nicht weg zu denken das sollte klar sein aber wäre wie gesagt ne super Sache wenn man so viele wie möglich in einem bestimmten Zeitraum an nem bestimmten Ort zusammen trommeln könnte.


    Sicher hat das noch etwas Zeit aber zu weit würd ich es jetzt auch nicht mehr aufschieben.

    Noch mal nen kleinen Tipp von meiner Seite aus.


    Sinnvoll wäre es ein Fahrzeug möglichst zum Jahresende anzumelden.
    Ich hab meinen z.B. im Juli 2012 angemeldet und anstatt 1021,00€ (ganzjährlicher Beitrag fürs erste Versicherrungsjahr) lediglich 495,26€ bezahlt da der Wagen ja erst im Juli versichert wurde. Für das Jahr 2013 sind dann auch schon wieder die Prozente gefallen. Unterschätzt das nicht. Wie mein Vorredner schon sagte geht das recht schnell.


    Für das Jahr 2013 sind somit lediglich noch 834,55€ angefallen.