Beiträge von AndiLatte

    Hey,


    also erstmal möchte ich dezent darauf hinweisen (wie auch der User vor mir schon), dass je tiefer im Süden, desto teurer die Gebrauchtwagen. Ich denke es hängt mit dem Durchschnittsverdienst der Bevölkerung zusammen.
    Also würde ich (auch wenn die Anfahrt länger dauert) vielleicht auch mal in Erwägung ziehen, im Umkreis von Berlin zu suchen. Bekannte von uns haben dort vor kurzem ein echtes X3-Schnäppchen geschossen.


    Weiterhin denke ich, dass sich bei deiner Fahrleistung ein Diesel lohnen sollte. Falls nicht, schon mal an LPG-Umrüstung gedacht? Da kannst du dann beides kombinieren: Niedrige Steuer & Versicherung, sowie günstiges Tanken. Solltest du den Kombi aus der mobile.de-Anzeige nehmen, wäre noch genug Spielraum für eine Umrüstung vorhanden. Plus, du hast den kernigen 6-Zylinder-Sound :thumbsup:


    Dieses "im Kundenauftrag/Auftrag" zu verkaufen ist eine einfache Methode des Händlers sich aus der Gewährleistung zu schleichen. Er tritt somit nicht als Unternehmer auf und muss somit im Mängelfall nicht haften.
    Rein rechtlich will der Händler damit bewirken, wie eine Privatperson gestellt zu werden um unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme verkaufen zu können.

    Schöner E34, ich liebäugel auch von Zeit zu Zeit mal mit einem "älteren" BMW.
    A Traum wäre natürlich ein 540i 6-Gang oder ein E28.
    Wieso tauscht du nicht und fährst den E46 im Winter? Der E34 ist doch bei weitem erhaltenswerter als der E46.


    Gruß und weiter so :)

    Hallo,


    also wenn es im KAT drin scheppert, dann hat's ihn meistens zerbröselt. Beim Golf IV von meinem Bruder wurde deshalb der KAT getauscht, allerdings hörte sich sein Motor danach auch - ähnlich wie bei dir - nach großem V8 an. Das ist zwar anfangs recht lustig, aber wenn man längere Zeit auf der Autobahn bei konstanter Drehzahl dieses Brummen im Ohr hat, nervt es.
    Wir sind dann nochmal in die Werkstatt gefahren und es wurde eine der Schellen getauscht, soweit ich mich erinnere, da diese nicht 100%ig richtig saß.


    Vllt. kontrollierst du erstmal, ob um den KAT herum alles dicht ist? Wäre jetzt meine erste (laienhafte) Idee.


    Gruß


    P.S Ich hab in deinem anderen Thread mitgelesen, großen Respekt vor dem Motorumbau :thumbup:

    Also schon alleine bei dem Anzeigentext würde ich erstmal stutzig werden, vernünftige deutsche Sprache ist was anderes. In meinen Augen etwas sehr verbastelt, ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst wissen.
    An Steuern zahlst du bei dem Modell mit gelber Umweltplakette an die 360 Euro, wenn ich mich nicht irre. Bei ca. 70 km Fahrstrecke am Tag würde sich ein Diesel vermutlich schon lohnen.
    Wegen dem Heckantrieb musst du dir keine Gedanken machen, wenn der Wagen DSC (=ESP) hat, dann ist er nahezu idiotensicher, sofern man es nicht wirklich drauf anlegt.


    Zu den Fragen mit den Turbolader-Problemen kann ich dir nicht so wirklich weiter helfen, da kenn ich mich zu wenig damit aus. Die Diesel-Spezis aus dem Forum können da sicher einen Rat geben ;)


    Also insgesamt ist ein 320d nicht schlecht, den von dir gezeigten würde ich jedoch mal nicht näher in Betracht ziehen.


    Gruß

    Das selbe Problem hatte ich mal bei meinem Coupé. Ich gehe davon aus, dass du den rautenförmigen Schlüssel hast?
    Soweit ich weiß ist der Decodierchip für die EWS kaputt oder verschlissen. Lt. Aussage von BMW nicht zu reparieren, einzige Möglichkeit ist Ersatz (kostet um die 180 Euro). Das Komische war, dass mein Schlüssel immer noch verriegeln und entriegeln konnte, nur halt nicht starten.


    Gruß


    P.S. Bei mir hat's oft wieder funktioniert, wenn ich den Schlüssel abgezogen und kurz gewartet habe.

    Scirocco ist ein Traum. Ich fand schon den ersten gut :) Sollte ich unverhofft man zu etwas Geld kommen, bzw. mein E46 tatsächlich mal die Segel streichen, wäre der 2.0 TSI Rocco ein heisser Kandidat.


    Wie ist denn der Spaßfaktor so mit dem Teil?


    Gruß

    Ich habe einen Harman-Kardon AVR 445 gepaart mit einer 3.1 HK-Soundbar. Das ganze funktioniert mit Virtual Dolby Surround und macht gut was her, dafür, dass es quasi nur 3 Lautsprecher und ein Subwoofer sind.
    Der AVR hat damals etwas über 900 Euro gekostet, die Soundbar konnte ich im Amazon Ausverkauf für 169 Euro ergattern.


    Gruß

    Ich habe während meinem Amerika-Jahr an der Highschool ausschließlich mit Macs gearbeitet. Zurück in Deutschland habe ich mir dann einen weißen iMac G5 angeschafft, der nach 2 Jahren circa durch ein (damals noch neues) schwarzes Macbook abgelöst wurde, welches dank Festplattenaufrüstung und mehr RAM noch heute seinen Dienst tut, auch wenn es vom äußerlichen her langsam das Plastik etwas porös wird.
    Außerdem habe ich seit gut einer Woche das iPhone 5, welches mein iPhone 4 ersetzen musste, da ich es mitgewaschen hatte :D
    Meine Freundin kommt mit dem Apple Zeugs überhaupt nicht klar :pinch: