Beiträge von AndiLatte

    Hallo Jungs und Mädels,


    schon beim Vorbesitzer hatte mein BMW scheinbar mal leichten "Feindkontakt", siehe Bilder. Habe heute versucht alles zu richten, ohne die komplette Stoßstange zu demontieren, wobei mir die Führungshalterung gebrochen ist. Es so hinzubekommen, dass es wie neu aussieht kann ich vergessen, da ja der Kotflügel in Mitleidenschaft gezogen wurde. Den auszubeulen ist wohl nicht mehr drin, oder? (Zumindest wüsste ich als Laie nicht wie)


    Ich gehe jetzt einfach davon aus, wenn ich die Führungsschiene kaufe Art. 5117030618 (#12), dann krieg ich die Stoßstange wieder ordnungsgemäß hin? Oder ist es aufgrund der Fehlstellung vom Kotflügel ausgeschlossen?


    Dann: Muss ich zur Abnahme der Frontschürze die Radhausinnenverkleidung demontieren?


    P.S.: Ich hab die Suche benutzt, jedoch findet man meistens nur Beiträge dazu, dass die Heckstoßstange absteht. Möglicherweise ist das hier für andere auch interessant.
    Gruß ;)


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130213/bqmr6afb.jpg]


     [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130213/ug4t8u4f.jpg

    Schick und vor allem gute Ausstattung.
    Als LPG-Umrüster kann ich dir KFZ-Paul in FÜ-Veitsbronn empfehlen. Meinen habe ich zwar dort nicht umrüsten lassen, da ich ihn schon mit LPG gekauft habe, aber der kümmert sich um die Wartung meiner Anlage und versteht sein Fach.


    Gruß aus Fürth
    Andi ;)

    - Bonuuu111: 4x Schwarz, 4x Glossifier




    - Steve Stiffler: 2x Weiß, 1x Glossifier




    - filipe_v: 4x gelb




    - Sepp0815: E-Mail




    - braXdor : 3x Schwarz, 2x Glossifier, 1x Liquid Electrical Tape (falls möglich) 1x Transparent und 1x Weiß




    - kokamuzik: 10x Schwarz, 1x Smoke, 1x Glossifier




    - Iliya91: 7x Schwarz, 4x Glossifier




    -Pascherdomm: 8x Weiss




    - Nais: 2x PlastiDip schwarz 3,79 L und 1x PlastiDip Verdünner 3,79 L




    -Mar_Bag: 2 x Schwarz Matt




    - annaliziouz: 1x Schwarz, 3x Weiß, 2x Glossifier




    - letzfetz 4x schwarz 4x PlastiDip Spray Glossifier




    -Fantastico: Dosen: 1x Schwarz, 1x Glossifier




    -Mephisto318ci: 2xSchwarz, 1xMetallizer Silber, 1xGlossifier, 2x Blaze Grün. Alles Spraydosen




    - AndiLatte: 2x schwarz matt




    -Calli: 6x Schwarz + 4x Glossifier




    -Flat: 5x Weiß




    -*Kartman*: 2x schwarz 1x Liquid "Electrical" Tape




    -MadMax-E46: 3x rot und 2x Glossifier für meinen Motorraum




    -Der Compacte: 5x weiß

    Hm, also wenn du den Wagen nicht mit allzu großem Verlust wiederverkaufen willst, würde ich grundsätzlich zum FL 318i raten. Wenn man bedenkt, dass die VFL Modelle ab 1998 gebaut wurden, und in diesem Jahr somit ein Alter von fast 15 Jahren erreichen können, ist der Wiederverkauf eines jüngeren Modells leichter.
    Das Problem mit der rissigen Hinterachse haben meines Wissens nach nur die größeren 6 Zylindermodelle, also ab 320i aufwärts.
    Ich fahre selbst einen 318i FL mit 143 PS und würde ihn wieder kaufen. Ob jetzt ein großer Unterschied zwischen VFL 320i und FL 318i von der Fahrleistung her ist, kann ich nicht sagen.
    Nimm den 318i FL! :thumbsup:


    Gruß

    Ich hatte bis zu meinem Unfall vor ca. 2 Jahren eine schöne blaue Yamaha YZF-R6, nach dem Abflug sah sie sehr traurig aus und ging für wenig Geld in Richtung Osten..


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130211/cd2w5kbd.jpg]


    Bin seitdem keinen Meter mehr gefahren, obwohl's mich schon hin und wieder reizen würde. Allerdings wird mir immer noch sehr anders in der Magengegend, wenn ich mir die Bilder so anschaue.. ;(
    Fahrt's vorsichtig!

    Ich glaube um das Auslesen wirst du schon alleine deshalb nicht drum rumkommen, weil es ja noch andere Bauteile gibt, die einen Airbag-Fehler verursachen wie z.B. die Gurtstraffer oder der Schleifring vom Lenkrad-Airbag (hatte ich bei meinem Coupé mal). Ob das so wie auf deinem Bild alles richtig ist, kann ich dir leider nicht sagen..


    Gruß

    Hm, also das würde ich mir echt genau überlegen.


    + Harman/Kardon
    + MFL
    + Alcantara Leder
    + wenig Kilometer


    - VFL
    - komisches Tuning
    - keine Klimaautomatik
    - allgemein etwas mager ausgestattet für den Preis


    Würde mich nach etwas anderem umsehen.
    Gruß

    Soweit ich weiß müssen Fahrzeuge der US-Army und solche die von US-Soldaten in Deutschland bewegt werden nicht zum TÜV..
    Könnte also durchaus ein größerer Akt werden.


    Gruß