Beiträge von AndiLatte

    Wie kommst du denn auf 11,31l/100km!?
    In meiner Rechnung sind das 8,8l/100km... und damit wärst du auf Gas recht gut unterwegs.


    Mit 33€ komme ich (und ich bin mit grob 9l recht sparsam unterwegs) etwa 250km weit. Du genau das doppelte...
    Sehe dein Grund zum jammern nicht.

    Ich sag ja dass ich ne Niete in Mathe bin.. :pinch:
    Also wenn deine Rechnung stimmt, dann ist ja das im Mittel schon wenig, allerdings schrieb ein Kollege 2 Seiten vorher "für 40€ lpg komme ich 450km" und er fährt einen 328i. Wenn man jetzt weiter rechnet, kommt er für 7 Euro mehr nur (von mir ermittelte) 20km weniger weit. Ich hätte gerne, dass das mehr ist :D (nichts für Ungut)

    Also ich hab mal beim letzten Tank Obacht gegeben: Ich hab für genau 33 Euro Gas getankt und bin damit 498km weit gekommen. Bei einem Gaspreis von 0,75 Euro sind das genau die 44 Liter die mein Gastank netto fasst. Ergebt einen ausgerechneten Verbrauch von 11,31 Liter/100km, oder lieg ich falsch?


    Jetzt muss man aber noch abziehen, dass ich die (sagen wir aufgrund der angenehmen Witterung) ersten 2km jeder Kaltstart-Fahrt immer auf Benzin zurücklege. Wenn man jetzt also noch von 50% Kaltstarts ausgeht, ziehen wir mal noch ca. 25km ab, wären wir bei einer Gesamtreichweite auf Gas von 473km. Finde ich doch etwas zu happig für einen 318i, wenn man bedenkt dass hier mancher mit einem 328i in etwa gleich weit kommt :(

    :D


    Tut mir leid, dass ich das jetzt witzig finde, aber erinnerst du dich, dass wir mal per PN geschrieben hatten, weil ich davon ausgegangen war, dass du mein altes Coupé jetzt fährst, aufgrund der komplett identischen Ausstattung?


    (Für die Außenstehenden: FIN-Abgleich hat ergeben, dass es zwar nicht das gleiche Auto ist, aber die beiden Fahrzeuge innerhalb einer Woche produziert wurden 8) )


    Naja, was soll ich sagen, ich hatte genau des selben Schaden an meinem Fahrzeug damals auch, weil mir der Nachbar mit seinem Wohnmobil reingefahren ist. Ich wollte jetzt eigentlich Bild posten, leider finde ich es grad in den Tiefen meiner Festplatte nicht mehr. Bei mir waren auch die charakteristischen weissen Spuren an der Stoßstange, allerdings stammen die (wie wahrscheinlich auch bei dir) davon, dass Plastik auf Plastik gerieben hat.


    Geh einfach zur nächsten VPI und lass den Unfall von nem Sachbearbeiter aufnehmen. Bei mir war's damals ein Schaden von um die 1500 Euro und mein Blinker war aber nicht defekt..


    Gruß

    Nur weil ein Fzg. ne AHK würde ich nicht davon ausgehen, dass er viel Hängerbetrieb erfahren hat. Sowas müsste man eben durch den Besitzer in Erfahrung bringen. Der Papa meiner Freundin hat auch immer Autos mit Hängerkupplung gehabt, weil die so einen Fahrradträger dafür haben. Mit Anhänger gefahren wurden seine Autos vielleicht 3x innerhalb der Leasingdauer.


    Chiptuning, wenn's richtig gemacht ist, kein Problem. Auf die Aussage "gefühlte 250 PS" würde ich mich aber nicht verlassen :D

    Hallo,


    also, zwar mag der geringe Kilometerstand verlockend sein, allerdings ist die e46-Baureihe nicht gerade für ihr langlebiges Fahrwerk bekannt. Meist so ab 100-120tkm werden dann vor allem an der Vorderachse einige Komponenten fällig, die nicht gerade billig sind. Ansonsten, ist die Ausstattung so wie du beschrieben hast komplett? Also kein Harman.Kardon, keine elektrischen Memory-Sitze usw.? Dann finde ich den Preis auf jeden Fall zu hoch. Lieber ein Auto kaufen, was etwas mehr Kilometer gelaufen hat, dabei schon die anfallenden Reparaturen gemacht hat und lieber etwas mehr Ausstattung.


    Gruß

    Also ich hab bisher jedes Auto bar bezahlt, bis auf den Benz, der war geleast über die elterliche Firma. Wenn man eine Bankfachwirtin zur Mutter hat, wird einem schon eingetrichtert wie man mit Geld umzugehen hat :D Daher würde ich auch nie auf die Idee kommen, ein Fzg. zu finanzieren. Was man nicht hat, kann man sich halt nicht leisten, Punkt.
    Was anderes ist z.B. ein Immobilienerwerb. Ein Haus/Wohnung hat man in der Regel längere Zeit und ist auch nicht so leicht kaputt zu kriegen wie ein Auto. Während man bei der Immobilie ja immer irgendwie gebunden ist z.B. an die Anzahl der Personen die dort wohnen möchten, Standort, Ausstattung usw. ist es beim Auto schon einfacher:
    Wenn ich mir keinen BMW leisten kann, kaufe ich halt nur einen Passat (wobei das heute auch nicht mehr wirklich stimmt..) oder verzichte auf Ausstattungsmerkmale.


    my 2 cents..