Ok das kann ich mir virstellen!
Aber typischer wären schon NWS oder Vanos? Oder liege is da falsch? Der von meinem Vater ist mit defektem LMM fast ausgegangen!
Ok das kann ich mir virstellen!
Aber typischer wären schon NWS oder Vanos? Oder liege is da falsch? Der von meinem Vater ist mit defektem LMM fast ausgegangen!
DISA hatte ich schon in der Hand.. is gesund!
Wenn der LMM zu wenig berechnet, dann müsste man das doch auch bei hohen Drehzahlen merken?
Bei meinem Vater war das Teil im Eimer und das Auto hat sich gefahren wie Schrott:) Das merkt man schon, wenn das Teil total im Eimer ist:)
Meiner läuft ja oben gut... Nur unten fehlt es an manchen Tagen an Drehmoment!
Kleines update:
Habe mal den Gesamtluftbedarf bei dem e46 325ci meines Vaters gemessen und der liegt bei warmem Motor genauso wie meiner!
Bei kaltem ist er hoch aber das ist sicher auch bei mir so;)
Die lampdawerte bleiben auch wenn ich aufs Pedat trete im grünen Bereich!
Also sind wir glaube ich wieder bei Vanos/NWS... eventuell mache ich einfach die zwei NWS und das Vanos neu:)
Was bedeutet das?
Ich habe in einem anderen Thrad gelesen, dass der Wert zwischen 0 und 20 liegen soll!?
Kann es nicht auch irgendwie an der Kälte liegen?
Also ich kann es nicht zu 100 % sagen, aber ich bin der Meinung, dass ich das schonmal getestet habe! Habe dann so ca. bis 3 oder 4 gedreht und bin mir recht sicher, dass der Wert im grünen Bereich geblieben ist!
Ok mache ich Morgen denke ich!
Worauf würden diese Werte denn hindeuten?
Edit: Lampta Integrator steht aber doch schön mittig im grünen Bereich oder sehe ich das falsch?
Die Werte sind bei warmem Motor aufzunehmen oder? Soll ich dann konstant mit 1000 bzw. 2000 Umdrehungen drehen?
Wie weches Video?? Ich habe doch da oben 2 Videos verlinkt!
Was denkt ihr von den inpa Werten?
Ich glaube nicht, dass es der LMM ist denn dnn müsste ihm ja bei hohen Drehzahlen die Luft ausgehen oder?
Das ist aber nicht der Fall! Es schwächelt einfach an einigen Tagen unten... hat dann kaum Drehmoment! Aber wie gesagt nicht immer!