Der Werkstattleiter meinte auch, dadurch das nur kleine Blechstücke rausgetrennt werden, nicht wie bei BMW das Komplette Hintere Teilstück muss das Fahrzeug nicht erneut auf die Richtbank.Kann ich bestätigen, soweit ich das als Fahrer beurteilen kann, Fahrzeug läuft wunderbar geradeaus. Spur&Sturz wurden danach natürlich neu eingestellt. Ansonsten, eigentlich kann ich nichts negatives Feststellen. Es fährt am Anfang immer ein Komisches Gefühl mir das da einfach 2 Platten eingeschweißt wurden, jedoch hält es (bis jetzt) Wunderbar. Muss natürlich jeder selbst Wissen. Die SAUBERSTE Lösung ist es bestimmt nicht, direkt bei BMW machen lassen ist mit Sicherheit Schöner und Sauberer, jedoch hab ich nich eingesehen soviel Geld auszugeben. Mit der Lösung ist man Definitiv weit unter der Hälfte, von dem was BMW als Kostenvoranschlag raushaut.
edit: mopgsxrped, wer sagt denn, das man an der Hinterachse nicht Schweißen darf? Wieso habe ich damit dann Problemlos TÜV bekommen?
Gruß