Beiträge von McJack74

    Hi! Also, generell zahlst die KFZ-Steuer für ein Jahr im Vorraus, es sei denn dein Fahrzeug ist mit Saisonkennzeichen angemeldet. Dann halt anteilsmäßig für diese Monate. Im nachhinein (also wenn dein Auto beispielsweise nach 5 Monaten abmeldest) wird die zuviel bezahlte Steuer zurückerstattet (außer du hast noch irgendwelche Staats-Schulden, dann könnte es verrechnet werden). Die Steuer wird auf den Tag genau berechnet. Soweit mir bekannt, kann man auch in Bayern die Steuer ab einen gewissen Betrag auf 2x bezahlen. Monatlich nicht. Dies geht nur bei der KFZ-Versicherung (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich). Lg Stefan

    Hallo! Ich denke mal das ein paar weitere Angaben Sinnvoll wären. Felgengröße (z.B 8x17) ET, Kennungen auf der Felge etc und evtl auch die Reifengröße etc wären recht Sinnvoll um eine vernünftige Antwort zu bekommen. Lg Stefan

    Hallo! Habe heute das "Blaue" gegen ein neues gewechselt. Im ersten Moment keine Besserung :S Bin dann nach Hause gefahren und habe dann das Steuergerät mal raus genommen und paar Minuten drausen gelassen um es zu "resetten" :D Hab dann noch zusätzlich die Kontakte mit Kontaktspray benetzt und jetzt macht er im Moment keine Zicken mehr... Hoffe mal das es so bleibt :thumbup: Danke an euch alle! Lg Stefan

    So, bin mal ebennochmal mit einer Taschenlampe bewaffnet in der TG verschwunden. Den Punkt für den Unterdruckschlauch des AGR habe ich glaub ertastet. Liegt unsichtbar unter einem Stecker oder so etwas. Hab den Schlauch wieder drauf gepfriemelt. Relais habe ich in dem großen schwarzen Kasten zwischen Windschutzscheibe und Federdom entdeckt. Allerdings nur 2 (ein kleines blaues und ein großes Braunes), dann noch etwas das wie ein kleiner Sicherungskasten aussieht (zumindest sieht man Sicherungen darin) Das Motorsteuergerät ist da meine ich auch mit drin. An dem wird es hoffentlich nicht liegen. Bin mir aber inzwischen ziemlich sicher das es ein elektrisches Problem ist, kein mechanisches. Habe ihn grad wieder starten wollen was erst nicht ging. Beim 2ten Versuch wieder das Problem mit der Tempanzeige, dann ging die runter und dafür die Ölkanne und noch was an. Dann die Ölkanne aus und zeigte nochmal vorglühen... Sprang trotzdem nicht an. Beim dritten Versuch waren alle Anzeigen ganz normal und er sprang brav ohne Mucken an....

    Relais also in etwa da wo "früher" einmal meist der Sicherungskasten war, oder? Falls sich nichts erkennen läßt an den Relais, hol ich halt alle drei beim Verwerter... Der Schlauch sollte also auch in der Nähe des Fahrer-dom in der Tiefe angeschlossen werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Hab ich im Halbdunkel trotz Taschenlampe nicht gefunden. Ist aber auch so ohne Aufgesteckten Schlauch brav die 6km heim gelaufen :thumbsup: zumindest nachdem er angefangen hat zu laufen :cursing:

    Hallo! Es gibt neues. Leider nichts erfreuliches ;( Habe am Sonntag in einer schnellaktion noch solch ein Magnetventil gegen ein gebrauchtes ersetzt und gleich noch 2 Schläuchlein. Hat danach alles wunderbar gearbeitet bis heute, lediglich zum anspringen brauchte er eine Umdrehung mehr als zuvor. Heute wollte er wieder nicht. Mir ist dann aufgefallen das er nachdem ich die Zündung ca 30sec an geschalten lasse er dann doch anspringt. In dieser Zeit von 30sec fährt die Temperaturanzeige einmal ganz hoch und sinkt dann langsam ab. Gut, es sind 2 Glühkerzen defekt die ich mit den kompletten Schläuchen am WE tauschen möchte, aber das dürfte bei einem Comonrail (schreibt man das so?) und bei 17Grad Außentemperatur nicht das Problem sein. Mir ist auch aufgefallen das auf einmal die Tankanzeige nur noch 3/4 statt voll (das er ist) anzeigt. Kann das mit dem Fehler zusammen hängen? Dann habe ich noch eine Frage: Wo geht eigentlich der Schlauch der Unterdruckpumpe des AGR hin? Ist mir heut runtergerutscht und ich finde das Gegenstück dazu nicht. Danke im Vorraus. Lg Stefan

    Sorry wenn ich da jetzt meinen Senf dazugebe, aber ich finde es persönlich als NO-GO :thumbdown: !!! Es ist irrelevant ob das Licht auf 40% gedämmt ist, oder ob da ein Teelicht brennt... Es kommt nicht unbedingt auf die Helligkeit an, sondern auf den Abstrahlwinkel. Dieser liegt nun einmal so ungünstig das es vorrausfahrenden oder entgegenkommenden Verkehr blendet, es sei denn es ist ein LKW der deutlich höher sitzt! Klar, wenn dich 5m davor stellst, dann blendet es nicht. Bist ja auch deutlich höher als die normale Sitzposition im PKW (oder bist bei 1,10m stehengeblieben?). Es hat schon seinen Grund warum das nicht erlaubt ist und wird auch konsequent verfolgt. Diverse andere Fahrzeuge die das Serienmäßig zugelassen haben, besitzen Scheinwerfer die speziell dafür ausgelegt sind und in der EU den nötigen Abstrahlwinkel haben. Was die Ammis machen, ist denen relativ egal... Dort drüben darfst auch Schußwaffen kaufen und damit rumballern... Außerdem hängen bei 70% dort drüben die dicken Augenbrauen so über die Äuglein das sie einen "integrierten" Blendschutz haben :D Mach Dich doch mal kundig über den US-Tüv, und dann erzähle mir das das sicher für die Allgemeinheit ist.... :wacko: Lg Stefan



    PS: Meiner persönlichen Meinung nach wird so etwas viel zu gering bestraft!!