Ich sag mal so:
Ein Projekt "Motortisch" lohnt sich im Prinzip nur wenn man irgendwie nen defekten Motorblock rumstehen hat oder zum Schrottpreis bekommen kann.
Arbeit kannste im Prinzip selbst machen. Ich halt erstmal viel säubern, putzen, Dreck aus den Ecken kratzen, usw.
Die Glasplatte gibts günstig beim Glaser.
Ich habe damals gefragt ob er noch was an Verschnitt stehen hatte, da ich flexibel mit der Plattengröße bin. Somit konnte ich die Glasplatte für nen Fuffi bekommen.
Wenn du den Tisch bauen lässt, wirst du tiefer in die Tasche greifen müssen.
Gebrauchter Motorblock muss gekauft werden, die ganze syssifus Arbeit (säubern, etc) dauert halt. + Arbeitszeit fürs zusammen bauen.
Da sind schnell mal 400-500... + XXX Euro ausgegeben.
Mein Tisch:
20130228_215150_resized.jpg20130228_215201_resized.jpg