Beiträge von ParadoX

    Aluleisten machen schon was her! Sehr schön!
    Grad diese Kombination von dem silbernen Tachorahmen und den "Holz"leisten in den aktuellen Audis und VWs (vor allem im Passat 3C) finde ich persönlich ganz grausam.
    Aber das Alu ist sehr empfindlich was Kratzer und Macken angeht. Fingerringe, Reißverschlüsse oder Nieten an den Jeanshosen machen da gleich derbe Kratzer rein wenn man mal wo hängen bleibt.
    Da muss man halt aufpassen. ;)

    Das stimmt schon. Dennoch riskiert man auch einen Motorschaden wenn er sich mal komplett auflöst oder das Turbinenrad sich löst und Teile davon angesaugt werden... 8|


    Aber bei einem neuen, oder einem ORDENTLICH instand gesetzten Turbo ist das Risiko sehr sehr gering.
    Meist liegt es jedoch an ganz simplen Einbaufehlern oder restlichen Teilen des alten, defekten Turbos im System weil nicht vernünftig gereinigt wurde oder der alte LLK nach nem zerborstenem Turbinenrad drin blieb..


    Kleines Beispiel:
    Ein Kunde von uns hatte sich einen billig-überholten Lader gekauft (VW T5).
    Nachdem er jedoch innerhalb eines halben Jahres fünf (!!!) Lader innerhalb von 50000km verbraten hatte, war die Geduld endgültig am Ende.
    Der Lader wurde zwar jedesmal anstandslos getauscht (selbst das ist schon ein Wunder!), aber trotzdem steht dann erstmal das Fahrzeug (als Gewerbetreibender noch viel blöder als beim Privatman) und man hat die Arbeit und den Äreger damit.
    Den 6. Lader hat er dann einfach nicht mehr verbaut, ins Regal gelegt und bei uns einen ordentlichen geholt. Seitdem ist Ruhe.


    Und was haben wir schon Schrott-Lader umgebaut oder irgendwelchen China-Kram aus den Auto geholt welcher sich innerhlab kürzester Zeit zerlegt hat.


    Aber jeder zahlt irgendwann mal Lehrgeld. ;)

    Ein überholter Injektor für 150,00 Euro ist ok. Das geht grad so gut.


    Aber ein Turbolader von ebay für 245,00 Euro KANN nichts sein.


    Rechenbeispiel:
    ebay-Provision 10%. Also schonmal 25,00 Euro abgezogen.
    Paypal-Provision 2,5%. 3,60 Euro.
    Versand muss der Händler sicherlich auch 6,00 Euro berappen.
    Da sind schonmal fast 35,00 Euro vom Verkaufspreis runter.
    Abzüglich MWST von ca 40,00 Euro. Kommen wir auf ca 170,00 Euro Verkaufpreis für den Händler netto.


    Wenn man nun bedenkt das allein ein Garett Dichtsatz 210,00 Euro kostet... + Säuberung, Instandsetzung des alten Turboladers (Arbeitszeit..., Maschinenkosten, etc). Dann wird das nichts.
    Für einen guten Turbo bei ebay musst du sicherlich 380-400,00 Euro für das Fahrzeug investieren. Sonst bekommste entweder China-Schrott oder eine handwerkliche Billig-Katastrophe geliefert die dir nach kurzer Zeit wieder um die Ohren fliegt.
    Und selbst bei einem ordentlichen 380,00 Euro Turbo bleibt dem Händler maximal 20,00 - 30,00 Euro Gewinn übrig.

    Die Ausgleichswellenmodule sitzen in allen 2.0TDIs. Egal wieviel PS. Sowohl Pumpe-Düse als auch CommonRail.
    Die unterscheiden sich nur nur zwischen CommonRail und PD-Motoren anhand der Befestigungsschrauben am Motorblock. Und irgendwann wurde mal zwischen Ketten- und Zahnradantireb gewechselt. Unabhängig von der Motorart.
    Das Problem ist jedoch immer das gleiche :thumbdown:
    Das ist mein täglich Brot ;)

    Nein Verkokung heißt schon am Rand vom Injektor also im Injektorschacht. War einige Teelöfel voll "verkokung" ich nenns halt mal so. Und da ist doch einiges anscheinend reingefallen. Hab den Injektor eben rausgehohlt und in dem Moment ist die "Kohle" in der mitte Zusammengefallen. Das waren doch eine Schöne Menge an Verkokung. Mein Staubsauger hatte da einiges zu tun.


    Ich hatte auch einiges an Öl in der Ansaugbrücke und ich denk das war dann eine ziemlich klebrige pampe.


    lg


    Autsch! 8|
    Dann ist dir der ganze Dreck von draußen (Sand, Schmutz, Gammel) in den Zylinder gefallen. DAS holst du auch mit nem Staubsauger nicht mehr raus.
    Grad solche neuralgischen Stellen (um die Glühkerzen, Zündkerzen, Injektoren, etc) macht man doch erst penibel sauber bevor man den Motor quasi öffnet.
    Für sowas gibts Ausblaspistolen, und son unnützes Zeug. ;)


    Da bleibt dir (oder einem Fachmann) wohl nur zerlegen übrig. Kopf runter und nachgucken.
    Ich schätze es sind schon diverse Riefen an den Zylinderwänden da ja scheinbar schonmal gestartet wurde.


    Besser VORHER jemanden Fragen der sich mit sowas auskennt.

    Was heißt "Verkokungen"?
    Nur am Injektor Motorinnenseitig? Oder war auch was aussen am Injektor. Also Dreck der sich voon draußen angesammelt hat. Nicht das dir was davon in den Brennraum gefallen ist.
    Sind alle Injektoren Vollständig? Dichtungen auch alle (komplett und vollständig) raus bekommen? Hab schon gebrochene, dreiteilige Dichtungen gesehen.
    Schonmal die Brenräume mit Druckluft und ordentlich schmackes durchgepustet?


    Denn wenn nur der Injektor an des Düse selbst Verkokungen hatte, die dann evtl in den Brennraum gefallen sind führen nicht zu einem blockieren beim durchdrehen des Motors!


    Keine Erstazteile oder Werkzeuge im Motorraum vergessen?
    Ich kenne jemanden der hat mal beim Zahnriemenwechel ne Nuss auf der Riemenscheibe liegen lassen, weil zwischendrin das Telefon klingelte.
    Das gab dann natürlich etwas Randale beim starten und "etwas" an Kollateralschäden.