Nunja... Die Problematik der Haltbarkeit hängt viel vom Fahrprofil ab.
Generell neigen die 2.0TDI Motor von VW dazu dass das Ausgleichswellenmodul kaputt geht. Da drin schert ein 6-Kant Stift ab. Dann läuft das Ausgleichsmodul nicht mehr mit und auch die Ölpumpe (die da dran hängt) bleibt stehen. Kann gut gehen, wenn man es direkt nach dem aufblinken der Öldruckleuchte merkt und den Motor abstellt.
Fährt man weiter sind meist die Pleuellager kaputt und der Turbo reißt auch noch die Hufe. Bis hin zum kompletten Motorschaden!
Die 2.0TSI/TFSI sind keine schlechten Motoren. Haltbar sind sie. Meist geht bei ca 200tkm rum der Turbo einmal hops.
Aber leider sind das auch die typischen Heizerkarren. DARUNTER leidet der Ruf! Fährst du vernüftig, machen die kaum Ärger.
Verbrauch ist bei denen stark abhängig von der Fahrweise. Mein Bruder seiner läuft im Alltag mit etwa 7,3-7,5l/100km. Normale Fahrweise (80% Landstr/20% Stadt)
Man kann aber auch 10...11l schaffen bei forscher Gangart.
Zahnriemen/kein Zahnriemen sollte nicht so ins Gewicht fallen. Wenn man alle 120tkm (6 Jahre) mal 400-450€ in nen ZR Wechsel steckt macht das den Braten auch nicht fett.
Aufpassen bei ALLEN VW Motoren. Da wird ja gern ab Werk Longlife Intervall gefahren. Das heißt je nach Fahrweise bleibt das Öl teils 30000km oder mehr drin. DAS sollte man vermeiden! Ölwechsel spätestens nach 20tkm!
Gefühlt gehen die 2.0 Diesel von BMW besser zu Werke als die 2.0 TDI von VW. Ich fahre die lieber.
Hinzu kommt das du beim BMW das fahraktivere Fahrzueug hast. Achsen, Antrieb ist etwas sportlicher als der alte Frontantrieb von VW. Die VW Achse ist schnell mal mit dem Drehmoment vom TDI überfordert und dein Reifenprofil geht in Rauch auf oder das ESP lässt dich stottern.
Die BMW 6-Zyl Benziner sind Drehzahlmotoren. Die brauchen erstmal ihre 3000-3500Umin bis es voran geht.
Dagegen hat ein 2.0Turbo Benziner von VW schon deutlich früher Drehmoment anliegen und fühlt sich untenrum um einiges kraftvoller an als der BMW 6-Zyl.
4.Gang 50..60kmh macht mein Bruder mich lang. Da kommt mein BMW nicht annähernd hinterher.