zu tiefer Einstieg.
Hat sich mein Bruder heute noch drüber aufgeregt
Seit ihr alle alt oder was?
zu tiefer Einstieg.
Hat sich mein Bruder heute noch drüber aufgeregt
Seit ihr alle alt oder was?
Ich würde original nehmen!
Denn aus eigener Erfahrung:
Mein Bruder hat einen Octavia. Bei dem wurde damals vergessen eine PDC zu bestellen. Somit hat der Erstbesitzer die damals nachrüsten lassen.
Wenn jedoch jetzt einer der Sensoren kaputt geht, gibts keinen Ersatz mehr. Die Sensoren gibts nicht einzeln. Noch funktoniert Sie aber tadellos.
Zudem war bei der Nachrüstung der AHK das Problem das die Zubehör-PDC keinen Anschluss für den Kontakt der Steckdose hat um die PDC bei Anhängerbetrieb abzuschalten.
Wenn jetzt also ein Anhänger hinter dem Wagen hängt und man rückwärts rangiert piepst ununterbrochen die Einparkhilfe da Sie den Anhänger natürlich als Hindernis erkennt.
Daher ==> Original PDC!
Meinen Wagen haben Sie gewaschen (gut gewaschen) und sogar komplett ausgesaugt (inkl Kofferraum!).
Das ist Service vom Feinsten!
Da die Motoren ja einwandtfrei arbeiten, gehe ich mal davon aus das die ok sin.
Das der Fehler vom linken auf den rechten Scheinwerfer mit wandert ist möglich, da die eigentliche Steuerung erst links anfängt und der rechte Scheinwerfer im Prinzip nur der "Mitläufer" ist, der die Einstellungen von li übernimmt. Das war damals so und ist auch bei VW/Audi + Mercedes in den Baujahren so geregelt.
Ich tippe auf einen defekten Geber an der Achse. Die sitzen immer schön im Spritzwasser und Dreck. Da geht schonmal eine Welle fest, es bricht eine von den "Koppelstangen" ab (in deinem fall wohl eher nicht, da es ja teil funktioniert) oder die Gehäuse werden undicht und es dringt Wasser ein.
Die Scheiben sind vermutlich platt. Haste nach der Bremsung noch weiter auf der Bremse gestanden bei roter Ampel oder die gleich wieder gelöst?
Wenn nicht gelöst, können sich die Scheiben schnell verziehen.
Kannst am besten direkt neue Schieben + Beläge kaufen. Beim wechseln dann auf gängigkeit der Sättel achten!
Habe auch schon Erfahrungen mit H&R gemacht.
Die setzen sich meist ein ganzes Stück! Aber wenn du damit kein Problem hast ist es ok.
Es KANN natürlich auch passieren das sich die Federn ungleichmäßig setzen. Dann haste nachher wieder den Hängearsch obwohl du eigentlich 35/20mm verbaut hast.
Zudem sind mir H&R immer viel zu hart. Hatte welche im Golf 2. War unmögich. Die sind fast 15mm tiefer gekommen als angegeben. Und vor allem auf der Hinterachse waren die knüppelhart. Null Komfort.
Ich habe in meinem Touring auch Eibach Federn drin. Die haben sich nur minimal gesetzt seit Einbau. Kaum wahrzunehmen.
Zudem ist der Fahrkomfort fast identisch zum normalen Sportfahrwerk das es ab Werk gab. Lediglich bei kurzen, starken Querfugen merkt man nen Unterschied. Beinahe kaum Einbußen vom Komfort.
Die gleichen Erfahrungen hatte ich mit Eibach auch schon in einem meiner Audis.
Würde Eibach IMMER wieder kaufen!
Sonst kann ich persönlich noch KAW empfehlen. Die setzen sich kaum, wenn überhaupt. Sind aber etwas straffer als das Serien-Sport-Fahrwerk, aber noch Komfortabel.
Mal abgesehen von starken Tieferlegungen von ca 60...65...70mm. Da wirds härter. Aber das ist überall so!
Ist das inkl der Software auf Deutsch?
Das heißt damit kann ich Fehler auslesen + löschen + codieren?
Ich verkaufe und würde auch nie mit Schildern verkaufen!
Wenn ich ein Auto verkaufe, dann sage ich dem Käufer "Kannst Anzahlung machen, ich melde den Wagen am Montag ab und dann kannst ihn holen und den Rest zahlen."
Wenn der Käufer dann nicht kommt, oder das Auto plötzlich nicht mehr haben will, kann ich die entstandenen Kosten (inkl erneuter Anmeldung) von der Anzahlung abziehen. Somit bin ich auf der sicheren Seite.
Notfalls, wenn der Käufer das Auto unbedingt haben möchte, dann soll er das mit eigenen Schildern mitnehmen, ich melde es ab und sende die Papiere per Einschreiben zu ihm.
Bekannte haben ihr Auto an nen Händler verkauft. Dieser sicherte zu es abzumelden. Hat es aber dann wohl vergessen und die Karre in den Export verkauft. Schilder waren noch dran.
Händler sagt: "Iiiich?!? Neeeeiiinnn!!!! Ich hab nix falsch gemacht!"
Abmelden? Fehlanzeige! Hast ja keine Schilder zum Plaketten abkratzen dabei.
Zwangsstillegung? Fehlanzeige. Auto nicht auffindbar, weil vermutlich schon in Afrika.
Das ganze zog sich dann über ein halbes Jahr hin. Natürlich ging das nur noch über den Anwalt. Bis schließlich der Händler dann doch den Fehler eingestanden hat und die Karre stillgelegt werden konnte. Aber währenddessen haben meine Bekannten natürlich noch weiterhin KFZ-Steuer und Versicherung zahlen müssen und konnten auf den Versicherungsvertrag das neue Auto nicht anmelden und mussten für den Übergang nen neuen Vertrag eröffnen (der natürlich teurer war als der alte).
Und bis der Händler dann endlich alle offen stehenden Posten bezahlt hatte, verging auch noch eine gewisse Zeit.
Zudem hat man halt nie die Gewissheit und Ruhe was nun grad mit deinen Schildern passiert. Werden Straftaten begangen? Unfälle verursacht?
Ich habe auch schon ein Auto von nem Händler gekauft der mich dann bat die Karre umzumelden, da es noch auf den Vorbesitzer lief. Der Händler hatte dem Vorbesitzer zwar versprochen das er das erledigt, hatte aber die ganze Woche kein Zeit usw und hat den Wagen dann angemeldet an mich verkauft.
Ausweiskontrolle bei Vertagsabschluss? Fehlanzeige. Ich hätte jeden beliebeigen Namen rein schreiben können.
Ich würde nicht wollen das sowas mit meinen Schildern und unter meinem Namen passiert!
Och nööööö.... Soll ich den dann aufm Campingplatz neben meinem Wohnwagen polieren? Die "Nachbarn" werden sich bedanken.
Kein Bedarf mehr. Hab schon Mutti ne Autoaufbereitung zum Geburtstag versprochen und meinem Bruder auch. Dann ist der Bedarf (und die Lust daran) erstmal wieder gestillt.
Ausserdem muss ich da noch was abdichten... Wo Wasser rein kommt, aber nicht rein sollte.
Nachdem ich heute das Auto poliert habe, kann auch endlich mal Bilder vom Fahrzeug mit Tieferlegung und Sommerfelgen zeigen.
Zudem gründliche Innenraumreinigung + Lederpflege.
Nun hat auch endlich Farbe wieder an Tiefe und Glanz gewonnen. Schon geil wie das saphirschwarz in der Sonne schimmert! Blau, grün, lila... alles drin.
Eibach Pro Kit + Z4 Domlager vorne
+ Styling 159 Felgen vom E90/91 in 8x17 ET34
BMW 01.jpg BMW 03.jpg BMW 04.jpg