Gestern noch so einen Fall gehabt in der Firma.
Ein Opel. Hat 195000km aufm Deckel. Zylinderkopfschaden (Gasbetrieb, keine gehärteten Ventilsitze). Auto muss nun möglichst billig fertig werden, weil er muss ja noch vier Jahre halten, denn so lange läuft ja noch die Finanzierung!
Dann hat der Hobel locker 280000...300000km auf der Uhr wenn der Kredit abgegolten ist. Wenn alles gut geht und keine Kosten dazu kommen!
Ich mein... Ey... Wer kauft auf Pump ne Karre mit der km-Leistung und hat dann nichtmal ne müde Mark für Reparaturen übrig?
Was kommt dann in vier Jahren? Nächsten Hobel mit 200tkm auf Pump und wieder keine Kohle auffe Tasche?
Ich weiß, ich werde nun einigen auf die Füße treten, aber das ist nunmal meine Meinung:
Wenn ichs mir nicht leisten kann, muss ich halt nach was günstigem schauen (Anschaffung UND Unterhalt!)
Dann muss man halt nen 75PS Golf 3 mit Dellen und Rostansätzen fahren wenn das Konto nicht mehr her gibt.
Ich wurde so erzogen das ich mir was anspare wenn ich etwas haben möchte und dann kaufe. Und nicht umgekehrt!
Das halte ich auch für sinnvoll und werde es auch meinen Kindern weitergeben.
Wenn Menschen sich ne Waschmaschine finanzieren müssen, weil es grad ne Scheidung gab und keine Kohle auf der Tasche wegen Wohnungssuche, etc... dann kann ich das noch nachvollziehen. Das sind halt wichtige Dinge im Leben. Aber ein Auto? Einen Fernseher? Ein Handy? Ne Playstation? Echt nicht! Statussymbole!
Ich meine, ich habe zwar nen leichten Auto-faible, aber wenn die Kohle nicht da ist, muss ich halt Corsa B fahren und keinen dicken 6-Zyl.
Punkt!
Und nun: steinigt mich! Ich stehe dazu! 
Allerdings, wenn ich gewerbetreibend wäre, und der Laden würde gut laufen, dann würde ich eine neues Auto leasen und nicht bar zahlen! Aber das hat halt was mit steuerlichen Vorteilen zu tun hier in DE 